1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raiSCH

Beiträge von raiSCH

  • Vorlagen einfügen

    • raiSCH
    • 17. Dezember 2011 um 02:23

    Hallo,

    ja, dann funktioniert es eben nicht bei Antworten. Man muss eine neue Mail schreiben. Aber man kann doch einen Text einfach rüberkopieren, dann wird es einfacher mit der Beantwortung. Und dann kann man auch eine Vorlage mitverwenden.

  • Vorlagen einfügen

    • raiSCH
    • 17. Dezember 2011 um 01:33

    Hallo,

    ich weiß es nicht, aber das lässt sich doch leicht ausprobieren - eine Nachricht an einen selbst beantworten!

    Gruß raiSCH

  • Spamfilter

    • raiSCH
    • 17. Dezember 2011 um 01:09

    Ich fürchte, Bollywoodfan antwortet nicht mehr.

  • Entf-T löscht nur Eintr. in Tb, geht aber nicht in Müll[erl]

    • raiSCH
    • 16. Dezember 2011 um 23:41

    Hallo BlackRuffy,

    bei mir bleibt es sich gleich, ob ich auf der Tastatur mit "Entfernen", "Rückwärts löschen" oder durch Anklicken des "Löschen"-Buttons in Tb arbeite - die Nachricht wandert immer in den Papierkorb, dem ich auch dringend seinen Namen lassen würde. Irgend etwas muss da falsch konfiguriert sein.

    Gruß raiSCH

  • Färben per Filter nach Empfängeradr. funkioniert nicht[erl.]

    • raiSCH
    • 13. Dezember 2011 um 16:05
    Zitat von "narf"

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: win 7 64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Ich möchte meine eingehenden Mails je nach Empfangsadresse (also meine) färben lassen. Hab dazu den Filter auf "Von" "ist" "ich@meineadresse.de" und als Aktion "priorität ändern auf: "niedrig"

    Es passiert aber nix, Filter auf Mails anwenden färbt sie nicht nachträglich und auch an mich selber geschickte Testmails bleiben schwarz.. Was ist da los?

    Also wenn ich recht verstanden habe, sollen die eingehenden Mails gefiltert werden. Dann müsste der Filter aber nicht "Von", sondern "An" + eigene Adresse heißen. Zum Färben gibt es mehrere Beiträge von Müllerpaul.

  • Elendes komprimieren!!! Hilfe erbeten!

    • raiSCH
    • 12. Dezember 2011 um 16:16
    Zitat von "NoKo"


    Hallo raiSCH,

    wenn ich die Mails extern abspeichere, habe ich bei denen, die ich versendet habe, nicht mehr die Kopfzeile mit den Sende-Daten.
    Das ist bei manchen Mails aber (wg. bestehender Einspruchsfristen) wichtig.

    Reicht es denn nicht, weiterhin manuell in den Papierkorb zu verschieben und diesen regelmäßig zu leeren?

    Viele Grüße
    Nora

    Hallo Nora,

    das mit der Kopfzeile ist richtig, aber für diese Fälle (es werden ja wohl nicht alle Mails betroffen sein) gäbe es die Methode mit Drag&Drop des gesamten Mailtexts oder auch die Anfertigung eines Bildschirmfotos davon.

    Ich bin mir nicht sicher, aber die Leerung des Papierkorbs (man hat aber mehrere davon!) entspricht wohl dem Komprimieren.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • Thunderbird stürzt ständig ab

    • raiSCH
    • 12. Dezember 2011 um 14:46

    Hallo Lothar Schwarz,

    schaue bitte hier im Forum mal oben rechts auf die Menüleiste zu "Anleitungen" - unter Nr. 11 steht (fast) alles zum Profil; außerdem kann man diesen Begriff in die Suchfunktion hier eingeben, und man erhält (zu) viele Hinweise dafür.

    Gruß raiSCH

  • Elendes komprimieren!!! Hilfe erbeten!

    • raiSCH
    • 12. Dezember 2011 um 14:38
    Zitat von "NoKo"


    Wenn es denn so sein soll, dass ohne dieses automatisierte endgültige Löschen (das ist ja wohl die treffendere Bezeichnung) nix mehr geht: Wie rette ich denn dann die Mails, die wichtig sind?
    Nora

    Hallo Nora,
    es gibt doch eine einfache Methode, "wichtige Mails" zu "retten": extern abspeichern! Ich lasse alle Mails löschen, die älter sind als 10 Tage (beim Urlaub natürlich länger), denn so läuft der Speicher nur selten über, und was ich länger oder für immer behalten will, lagere ich auf eine externe Datei aus.
    Der Ausdruck "komprimieren" ist wirklich sehr unglücklich, und das ist hier in der untersten Abteilung schon ausführlich erörtert worden, ohne zu einer Einigung über einen anderen Begriff zu kommen. Ich wäre auch für "endgültig löschen" oder "Ordner leeren".

    Gruß raiSCH

  • Spamfilter

    • raiSCH
    • 12. Dezember 2011 um 10:56

    Hallo Elke,

    sind das Spam-Nachrichten, die bisher noch nicht ankamen, also mit neuen Adressen, oder schon früher als Spam erkannte Absender?
    Der Spamfilter muss anfangs erst "lernen", und man muss eine Zeitlang Spam erst selbst als solchen deklarieren, bis er automatisch herausgefiltert wird - aber das geht normalerweise recht zügig.

    Gruß raiSCH
    P.S. Ich sehe, dass Rothaut gerade etwa die selbe Antwort, nur viel poetischer gibt, aber ich lasse meinen Post trotzdem stehen - doppelt genäht hält meist besser.

  • Entfernen von emails

    • raiSCH
    • 10. Dezember 2011 um 18:20

    Hallo grommi,

    was ist denn eingestellt in "Tb/Extras/Konteneinstellungen/Speicherplatz"? Man kann dort verschiedene Lösch-Aktionen einstellen - bei dir dürfte es also heißen "löschen älter als 30 Tage". Sinnvoll ist es, Nachrichten, die man länger oder ständig behalten möchte, extern zu speichern, damit der Tb-Speicher nicht überläuft.
    Gruß raiSCH

  • Thunderbird für iMac

    • raiSCH
    • 29. November 2011 um 21:38

    Hallo obi-48,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    ich habe auch einen iMac und musste feststellen, dass sich hier wenige Apple-Nutzer befinden und einige Probleme daher schwierig zu lösen waren, da die fachkundigen Forumsmitglieder meist auf Windows arbeiten und nicht alle Operationen auf ihren PCs nachvollziehen können. Ich habe aber trotzdem immer sehr hilfreiche Tipps bekommen.
    Die Diskussion ist immer sachbezogen, daher sind präzise Titeleingaben sinnvoll.

    Zum Umzugs-Problem: Ich glaube, du musst die Konten neu anlegen, was an Hand der Forumshilfen (siehe "Anleitungen" und "FAQ" oben in der Leiste) gut gelingt. Weitere Umzugshilfen bei Problemen findet man durch die Stichwort-Suche.

    Nochmals herzlich im Forum willkommen!
    raiSCH

  • Button "Format" beim Verfassen fehlt [erl.]

    • raiSCH
    • 29. November 2011 um 12:36

    Hallo graba,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich dachte schon, dass das mit HTML zusammenhängt, aber ich wollte ja nicht vom Reintext-Verfassen weggehen.

    Viele Grüße
    raiSCH

  • Button "Format" beim Verfassen fehlt [erl.]

    • raiSCH
    • 29. November 2011 um 12:00

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich habe erst jetzt bemerkt, dass seit dem Update auf Tb 8 bei mir offenbar die Möglichkeit verschwunden ist, andere Schriftgrade (Kursive, Fettschrift uw.) u. ä. beim Verfassen von Nachrichten zu verwenden - in der Menüzeile fehlt jetzt der Button "Format". Wie bekomme ich ihn wieder hin? Und wie kann ich überflüssige Einträge dort entfernen?

    Beste Grüße
    raiSCH

  • Ordner-Chaos

    • raiSCH
    • 25. November 2011 um 20:58
    Zitat von "Ruth24"

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): beide
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, aol


    Schlimmer ist aber, dass mir auch Ordner fehlen. Unter dem gmx-Konto gibt es nur Posteingang, Archiv und Papierkorb. Keine Entwürfe, kein Postausgang, kein Gesendet.
    Das Aol-Konto ist ein wenig großzügiger, dort gibt es immerhin "Entwürfe". Aber auch hier kein "Gesendet". "Postausgang" befindet sich dann noch mal unter "lokale Ordner", hierher ist aber nichts gespeichert worden.

    Ich liste die Fragen/Probleme noch mal in kurz auf:

    :( Fehlen von (eigentlich unlöschbaren) Standard-Orndern für beide Konten
    Ruth

    Alles anzeigen

    Hallo Ruth,

    ich gehe nur auf die fehlenden Ordner ein: Normalerweise werden fehlende Ordner gebildet, wenn man sie braucht, z.B. wenn man in der Menüleiste oben auf "Speichern" tippt, wird "Entwürfe" gebildet. Man kann aber beliebige Ordner und Unterordner auch manuell erzeugen durch Anklicken des übergordneten Ordners mit Rechtsklick bzw. gleichzeitg mit "ctrl": es öffnet sich dann ein Auswahldialog (hier: "Neuer Ordner") und dann ein Fenster, in dem der Name des Ordners eingegeben werden kann (die Reihenfolge der Ordner kann man mit dem AddOn "Manually Sort Folders" bequem ändern). Notfalls muss man die Dateien durch Filter an die entsprechenden Ordner bugsieren.

    Viele Grüße
    raiSCH

  • Absenderadresse [erl.]

    • raiSCH
    • 13. November 2011 um 14:38

    Hallo mrb,

    ich habe den Fehler gefunden: Ich musste den Eintrag nicht im Adressbuch in Tb ändern bzw. löschen, sondern im externen Adressbuch - jetzt klappt es. Was man nicht alles bedenken muss...

    Viele Grüße und nochmals danke
    raiSCH

  • Absenderadresse [erl.]

    • raiSCH
    • 13. November 2011 um 14:30

    Hallo mrb,

    hmm - dieser Eintrag lässt sich komischerweise weder löschen noch verändern (im MacOS-Adressbuch), und der Haken darunter lässt sich auch nicht entfernen - gibt es da einen Trick?

    Gruß
    raiSCH

  • Absenderadresse [erl.]

    • raiSCH
    • 13. November 2011 um 13:45

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich habe ein etwas seltsames Problem:
    In meiner Kontoeinstellung in "Extras" habe ich bewusst keinen Namen, sondern nur die Email-Adresse zur Übermittlung an die Empfänger eingetragen. Trotzdem erscheinen Nachrichten (z.B. an mich selbst) in der Form "Name.Emailadresse", und auch beim Abfassen enthält das Ausklappmenü meinen Namen.
    Wie lässt sich das ändern?

    Gruß
    raiSCH

  • Nach Update auf Tb 8 keine Anzeige in "Gesendet" mehr [erl.]

    • raiSCH
    • 13. November 2011 um 12:14

    Hallo mrb,

    es war nicht meine Absicht. Ich hatte nach dem mühseligen "Umzug" das Alias schon angelegt und wollte es nur noch als Unterordner des Lokalen Ordners platzieren. Da ich es "Privatkonto" nennen wollte, habe ich statt im Ausklappmenü des Lokalen Ordners "Neuer Ordner" offenbar im Fenster des Lokalen Ordners "Neues Konto" gedrückt und es ganz normal weiter beschriftet. Weil es funktionierte, habe ich das Alias gelöscht - ich bekam ja ganz richtig die entsprechenden Nachrichten sonst doppelt. Zwei Vorteile hat die Sache: Ich brauche gesendete Nachrichten dieses Kontos nicht mehr händisch verschieben (es gibt ja leider keinen Filter für "Senden"), und eine Verwechslung der Konten beim Abfassen ist so kaum mehr möglich.

    Zum Profilordner komme ich bei mir übrigens auch recht schnell über "Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten"; es erscheint dann ein origineller Warnhinweis mit dem Satz "Ich werde ganz vorsichtig sein, versprochen!"

    Nochmals vielen Dank
    raiSCH

  • Nach Update auf Tb 8 keine Anzeige in "Gesendet" mehr [erl.]

    • raiSCH
    • 12. November 2011 um 20:11

    Hallo,

    ich habe ein neues Profil angelegt und mit einem Konto überprüft; die Sache scheint jetzt zu funktionieren.
    Allerdings wurde irrtümlich statt der Alias-Adresse aus dem Lokalen Ordner heraus ein zweites selbständiges Konto angelegt, das aber ebenfalls tadellos funktioniert. Soll ich das ändern? (Ich hatte so etwas schon einmal früher ohne Probleme)

    Viele Grüße
    raiSCH

  • Nach Update auf Tb 8 keine Anzeige in "Gesendet" mehr [erl.]

    • raiSCH
    • 12. November 2011 um 14:09

    Hallo mrb,

    ich dachte mir auch so etwas. Ich werde mich abends mal daranmachen. Ich glaube, dass eine Neuinstallation nichts bringt, da dabei ja das alte Profil benutzt wird. Du hast geschrieben:
    Trotzdem ist eine Sicherung des Profils ratsam. Ich mache das täglich automatisch mit einem Backup-Programm.
    Das halte ich auch so (TimeMachine von Mac - ich hoffe nur, dass die auch Tb mit erfasst).

    Vielen Dank einstweilen
    raiSCH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™