1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raiSCH

Beiträge von raiSCH

  • Konten Ansicht [erl.]

    • raiSCH
    • 19. August 2010 um 21:20

    Und wenn du "Ansicht/Ordner..." anklickst?
    Noch eine Möglichkeit: Mit der Maus vom linken Rand die Ordnerspalte wieder aufziehen - das sollte eigentlich gehen.

  • Konten Ansicht [erl.]

    • raiSCH
    • 19. August 2010 um 21:08

    Hallo bonfires1,

    mal ganz naiv gefragt: Bleibt sie nach einem Neustart auch weg?

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 19. August 2010 um 15:01

    Hallo mrb,

    dann sind jetzt ja wohl alle Missverständnisse ausgeräumt, die Codierungsfrage ist aber nicht gelöst.
    Ich habe zwar die Mail richtig aufgelöst gespeichert, aber ich weiß nicht, mit welchem Zeichensatz das geschehen ist. Wie ich oben erwähnt habe, ist das eine Antwortmail auf die Formularausfüllung meinerseits, und dazwischen muss der Fehler aufgetreten sein. Mir ist auch aufgefallen, dass nur in den von mir ausgefüllten Teilen die merkwürdige ß-Codierung erscheint, während im normalen Bestätigungstext von Google das ß als ? (also vielleicht auch nur versehentliche Benutzung der Shift-Taste) auftaucht.
    Wenn die Sache nur auf diesen Fall beschränkt bleibt, dann man das ja auf sich beruhen lassen.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • Vorschaufenster bei neuer E-Mail

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 23:47

    Das habe ich mich schon manchmal gefragt (besonders, wenn es Störungen woanders verursacht...), aber manche Leute wollen sich eben profilieren (oder sie meinen es auch ganz naiv gut, aber schaffen es halt nicht).

  • Vorschaufenster bei neuer E-Mail

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 23:36

    Ich wiederhole mich : für Apple taugt es (leider) nicht, wie die anderen Versuche auch.

  • Vorschaufenster bei neuer E-Mail

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 23:28

    Hallo zollagent,

    wie ich sehe, ist das auch für Apple's "Mail" und nicht für Thunderbird programmiert - wie ich schon sagte, es gibt leider noch nichts Passendes.

    Gruß raiSCH

  • Vorschaufenster bei neuer E-Mail

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 19:46

    Hallo zollagent,

    ich verwende auch den Schneeleopard und habe auch schon nach solchen Lösungen gesucht. Zwar werden einige AddOns dafür angeboten, aber sie scheinen beim Mac leider nicht zu funktionieren (ich habe mindestens fünf erfolglos ausprobiert). Es bleibt nur das TB-Icon im Dock, das bei neuen Mails hüpft (Zeit lässt sich einstellen) und mit einer farbigen Ziffer die Zahl der neuen Mails anzeigt - mehr weiß ich leider nicht.

    Gruß
    raiSCH

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 19:04

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Du arbeitest mit verschiedenen Ordnereinstellungen?
    Warum?


    Das ist vielleicht ein Missverständnis: Ich habe die Mail "extern" gespeichert, weil sie ja juristisch relevant ist und ich verhindern möchte, dass sie bei einem Problem mit TB (wie beim Upgrade von TB 2 auf TB 3 schon einmal geschehen) verschwindet oder zumindest eine Zeitlang schwer greifbar ist; außerdem lege ich wichtige Mailinhalte dort ab, wo sie thematisch hingehören.

    Zitat von "mrb"

    Der Standardzeichensatz sollte nie erzwungen werden, sonst raubst du TB die automatischen Erkennung der Zeichenkodierungen.
    Gruß


    Den Satz verstehe ich nicht - wo habe ich was bei TB erzwungen, wenn ich in einem anderen Programm etwas einstelle?

    Gruß raiSCH

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 16:37

    P. S.
    Ich hatte geschrieben, dass die Nachricht auch in "Mail" aufgetaucht, aber dann verschwunden ist. Ich habe sie (aus TB!) auch schon in einen anderen, externen Ordner abgespeichert, was ich vergessen hatte. Dort erscheint alles in der Kodierung von "Mail" (ich arbeitet ja mit einem Mac) und in richtiger Auflösung von "ß". Ich werde mal nachsehen, wie dort die Codierung eingestellt ist.

    P. S.2. in "Mail" ist "Automatisch" eingestellt (also erkennt das Programm wohl selbst die Codierung).

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 16:25

    Hallo mrb,

    wie ich ganz oben schon bemerkte, habe ich alle sinnvollen Varianten, die unter "Ansicht" stehen, durchprobiert - es ändert an der ß-Darstellung nichts. Bei Unicode UTF-8 werden zusätzlich alle Umlaute mit schwarz unterlegten Fragezeichen wiedergegeben!
    Mir ist schleierhaft, wie Google das kodiert hat (es handelt sich um das von Google bereitgestellte und von mir ausgefüllte Formular), und, wie gesagt, die sonstigen Mails erscheinen völlig korrekt.

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 18. August 2010 um 00:57

    Hallo mrb,

    ich kann auf alle Fragen nur mit "ja" antworten. Die Ergebnisse stehen in meinem vorigen Post.

    Gruß raiSCH

  • TB 3: Mails verschieben per Klick und ziehen unmöglich

    • raiSCH
    • 17. August 2010 um 23:20

    Hallo,

    damit kein Missverständnis aufkommt: natürlich muss das Verschieben mit der Maus gehen, ich wollte nur an die anderen Möglichkeiten (vor allem per Filter) erinnern.

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 17. August 2010 um 22:11

    Hallo mrb,

    ich weiß nicht genau, auf welche Angaben Du Dich beziehst; ich kopiere sie mal hierher:

    1. Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed; delsp=yes
    Content-Transfer-Encoding: base64
    (Es folgt eine kryptscher langer Text)

    2. Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    (Es folgt der Text der Email in einigermaßen lesbarer Form)

    Wie schon erwähnt, ist das "ß" auch bei Kodierung ISO 8859-1 in der "Ansicht" nicht richtig aufgelöst (kein Unterschied zu 8859-15). Warum das so ist, vermag ich nicht zu sagen.

    Gruß
    raiSCH

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 17. August 2010 um 20:38

    Hallo mrb,

    ich meinte mit "Einstellung" beides - meine Einstellungen oben in der Menüzeile in "Ansicht" und in "TB/Einstellungen/Ansicht/Erweitert". Hier ist "ISO 8859-15" für "Westlich" wie für "Andere Sprachen" eingestellt. Im Profilordner steht der entsprechende Eintrag unverändert auf "false". Bei den Ordnern ist unter "Eigenschaften/Allgemein/Standard..zuweisen" (das ist wohl gemeint) kein Haken gesetzt, und ISO 8859-15 ist angezeigt.

    Die entsprechende Mail bietet unverändert die kryptische Kodierung für das "ß", auch wenn ich mit "Ansicht" der Menüzeile die verschiedenen Kodierungen durchspiele. Wie gesagt, die anderen Mails sind alle richtig kodiert, und wenn früher mal eine Nachricht mit seltsamen Zeichen daherkam, konnte ich sie mit den drei angegebenen Kodierungen immer richtigstellen.

    OT - Noch etwas ist sehr merkwürdig: Die kurzzeitig auch in "Mails" von Mac erschienene Email ist dort jetzt verschwunden und steht nur noch in TB. Überhaupt erscheinen - wie gewünscht - die meisten Mails gleich in TB, aber manche auch noch (und meist zuerst) in "Mails". System habe ich noch keines dabei erkennen können, nur habe ich festgestellt, dass alle Mails meines Providers und viele Privatmitteilungen aus Foren (zuerst) auch dort erscheinen. Das ist zwar seltsam, aber es stört ja nicht weiter - Ende OT

    Viele Grüße
    raiSCH

  • Wieder mal:"ß"-Darstellung

    • raiSCH
    • 17. August 2010 um 16:57

    Hallo,

    ich habe mittels der Suche etliche Posts durchsucht, aber keine endgültige Lösung gefunden.
    Heute habe ich meinen Widerspruch bei Google-Streetview eingereicht und die Bestätigungsmail erhalten. Darin waren die "ß"-Zeichen wie in "Straße" folgendermaßen dargestellt: "Straße" (also "ß" für "ß"). Ich habe ISO 8859-15 eingestellt, aber es sind auch ISO 8859-1 und Unicode UTF-8 sowie natürlich "Automatisch bestimmen/Universell" vorhanden. Mit den erstgenannten zwei Codes ändert sich nichts, mit dem Unicode werden auch noch die Umlaute falsch dargestellt. Merkwürdiger Weise erscheint die Mail in meinem zweiten Mailprogramm "Mail" richtig, aber TB ist das bevorzugte Programm. In TB steht:

    Content-Type: multipart/alternative; boundary=001636e0b38214b68f048e053ea9

    Alle anderen Mails kommen richtig kodiert an.
    Wo kann ich noch nachschauen bzw. etwas ändern?

    Grüße
    raiSCH

  • TB 3: Mails verschieben per Klick und ziehen unmöglich

    • raiSCH
    • 17. August 2010 um 16:19

    Hallo Sternenschwärmer,

    es geht doch manuell (auch?) über "Nachricht/Verschieben in..." bzw. automatisch über Filter (leider beim Ausgang nur "halbautomatisch") - reicht das nicht?

    Gruß
    raiSCH

  • Reihenfolge der Konten einstellbar? [erl.]

    • raiSCH
    • 7. August 2010 um 19:41

    Hallo Rothaut,

    habe gerade auch das AddOn installiert und in Betrieb genommen - vielen Dank, jetzt habe auch ich meine Ordner in der Reihenfolge, die ich möchte.

  • Zeichencodierung die soundsovielte

    • raiSCH
    • 7. August 2010 um 18:19

    Hallo Rothaut,

    das ist jetzt vielleicht OT, aber ich hatte vor einigen Tagen ein ähnliches, aber schlimmeres Erlebnis:
    Als ich nach einer Weile nach dem Lesen und einordnen von Mails wieder schreiben wollte, erschienen nur kryptische Kraxel, die sich als chinesische Schriftzeichen entpuppten. Das erstreckte sich aber auf alle Programme des Computers, und ich musste feststellen, dass als Eingabemöglichkeiten nur noch 8 verschiedene chinesische Kodierungen möglich waren... Eine Wiederherstellung des vorherigen Status war schwierig, da natürlich Kennworte usw. nicht mehr einzugeben waren, aber ich schaffte es dann nach zwei Tagen doch.
    Als vermutliche Quelle entdeckte ich eine kleines Tool, mit dem man überflüssige Sprachen und Schriften entfernen kann - es hatte bei mir aber alle außer den chinesischen entfernt (wohl der Herkunftsort des Tools). Vielleicht liegt bei Dir etwas Ähnliches vor, allerdings war Deine Reparatur wesentlich schmerzloser.

    Gruß
    raiSCH

  • Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

    • raiSCH
    • 5. August 2010 um 20:48

    Hallo,

    Rothaut hat geschrieben "also Mailbox Alert geht", aber dieses AddOn geht bei mir nicht und ist auch vorher nicht gegangen (offenbar nicht Mac-kompatibel). Ich habe noch keine Email-Anzeige gefunden, die auf einem Apple-Programm laufen würde.

    Gruß raiSCH

  • Mac OSX Konto gelöscht. HILFE!

    • raiSCH
    • 2. August 2010 um 22:41

    Hallo Sunnysu,

    keine Panik! Die Mails sind natürlich noch da, wenn auch etwas versteckt.. rum hat im vorigen Post erklärt, wie man sie im Profilordner finden und zurückholen kann.
    Wird von Euch Time Machine verwendet, wozu man eine externe Festplatte braucht? Dann sind alle Einträge vor einer Stunde und früher ebenfalls dort zu finden (und einfacher zurückzukopieren). Wenn nicht - diese Erfahrung sollte diese Anschaffung nachdrücklich nahelegen...

    Gruß raiSCH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™