1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raiSCH

Beiträge von raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 6. Januar 2010 um 18:42
    Zitat von "Krabbe"


    Nach gründlichster Deinstallation und anschließender Neuinstallation waren die Daten trotzdem wieder vorhanden und der Assistent erschien erst gar nicht

    Ja, das ist es - es muss irgendwo noch eine hartnäckige Datei versteckt sein. Auch bei mir taucht der Assistent jetzt nicht mehr auf.
    Ich überlege auch, ob ich einstweilen wieder zu TB 2 zurückkehren soll, aber vorher möchte ich auch noch mit dem Kundendienst meines Providers sprechen, der sich gestern endlich per Email gemeldet hat.

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 5. Januar 2010 um 19:56

    Hallo,

    habe gerade mal auf der Konsole nachgesehen, ob da was zu Thunderbird steht. Ich fand nur Folgendes, was ich aber nicht deuten kann:

    04.01.10 19:54:01 [0x0-0x1a01a].org.mozilla.thunderbird[223] Warning: unrecognized command line flag -foreground

    Sonst kann ich nichts finden, obwohl ich doch mehrere Installationsversuche unternommen habe.

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 4. Januar 2010 um 20:20

    Hallo rum,

    vielen Dank für die ausführlichen Fragen, auf die ich hiermit eingehe:

    1. Firewall ist deaktiviert
    2. SafeMode ist wohl nicht erforderlich, denn ich habe TB auf die Standard-(default-)Einstellung "abgespeckt" und alle Add-Ons (sind sowieso noch nicht angepasst) deinstalliert bzw. deaktiviert.
    3. Ich habe es auch schon mit einem neuen Profil probiert, kann es aber nochmals versuchen. Welche Dateien außer den "berühmten" drei (cert, key und signons) sollte ich dabei noch unter die Lupe nehmen? (Die prefs-Datei im Profilordner beginnt übrigens alle Einträge mit "user_pref", signon-Einträge enthält sie keine mehr)
    4. Beide Server mit ihren Ports stimmen bei TB und Mail überein; der Benutzername ist die vollständige Mailadresse (wurde jetzt von TB meiner Erinnerung nach automatisch angelegt). Sehr seltsam finde ich, dass die Server vom Konten-Einrichtungs-Assistenten gleich als "nicht verbunden" deklariert wurden.
    5. Verschlüsselung verwende ich keine; bei "Sicherheit" ist kein Haken gesetzt.
    6. Ich gehe mit einem Modem per DSL-Verbindung ins Netz.

    Gruß raiSCH

    P.S. Die sache scheint doch mehrere Nutzer zu interessieren - das Thema wurde bis jetzt weit über 2000 x gelesen...

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 2. Januar 2010 um 22:04

    Hallo,

    ich habe TB nochmals "geladen" und "signons.sqlite" vorher gelöscht. Das Ergebnis ist gleich geblieben. Folgende Meldung erscheint jetzt gleich beim Start vor dem Eingeben des Passworts:

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Sende-Versuch erscheint folgende Meldung:

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Verbindung zu beiden Servern funktioniert über "Mail" aber einwandfrei.

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 31. Dezember 2009 um 12:35

    Hallo,
    das war natürlich nur so eine Idee - stimmt selbstverständlich nicht.
    Beinem neuen Versuch kam beim Eingangsserver POP eine neuartige Fehlermeldung: "Konto-Einrichtung fehlgeschlagen. Der Server wird bereits verwendet." Von mir im Moment aber nicht...
    raiSCH

    P. S. Ich habe das Problem auch an Kabel Deutschland weitergegeben, aber von dort seit zwei Tagen (natürlich) noch keine Antwort erhalten...

    P. S. 2: Die Überprüfung der Verbindung beim Eingangsserver ergab folgendes Protokoll:

    READ Dec 31 14:01:05.545 [kCFStreamSocketSecurityLevelNone] -- host:pop3.kabelmail.de -- port:110 -- socket:0x115ed73e0 -- thread:0x115e7b700
    +OK closing connection.

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 31. Dezember 2009 um 12:08

    Hallo rum,

    ja, das habe ich auch gelesen. Beim Eingeben erhält man folgende Antwort:

    "Ihre Anfrage nach http://www.smtp.kabelhomepage.net lieferte keine Ergebnisse."

    Und dann: "Vielleicht meinten Sie: "smtp kabel home page", worauf 24 Einträge erscheinen, die eine Liste von Mailservern (wohl bekannt) und sonst mehrere Foren-Adressen bringen - sehr hilfreich... Ähnlich verhält es sich bei der Eingabe der oben erwähnten POP-Adresse; man fragt sich, ob der Link wirklich von Kabel Deutschland stammt oder ein etwas fauler Scherz ist!

    So komme ich nicht weiter.

    Gruß raiSCH

    Nachtrag: ist damit vielleicht der Eintrag beim Konten-Einrichtungs-Assistenten gemeint? Das habe ich noch nicht probiert - die automatische Server-suche verwendet ja auch die "normalen" Bezeichnungen POP3 bzw. SMTP mit den üblichen Ports.

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 30. Dezember 2009 um 21:04

    Hallo.
    hier noch ein Bildschirmfoto einer Fehlermeldung - vielleicht hilft das weiter?

    http://www.hostmyimage.net/image/12zy0e20.png

    raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 30. Dezember 2009 um 20:49

    Hallo rum,

    na ja, es erscheint der Konten-Einrichtungs-Assistent mit dem kleinen Fenster "Ihr Name", "E-Mail-Adresse" und "Passwort". Ich gebe im zweiten Feld ".....@kabelmail.de" ein (wie gehabt) und das Passwort. Dann erscheint darunter ein zweites Feld "TB sucht Einstellung..." mit der Server-Suche. Bei POP3 (Port 110) kommt dann bald "keine Verbindung", bei SMTP werden mehrere Ports durchsucht (ebenfalls "k. V."), dann wird "ssl.directbox.com" mit SMTP 465 angeboten. Ich bin dann auf "benutzerdefinierte Einstellungen" gegangen und habe den Ausgangsserver wieder durch "SMTP.kabelmail.de" (Port 25) ersetzt.
    Beim Abrufen von Mails erscheint dann (logischerweise) "Zeitüberschreitung bei der Verbindung zum Server" (sie ist ja nicht da) oder es wird nach dem Passwort für den POP-Server (steht in meinem "Schlüsselbund-Verzeichnis") gefragt mit der dann obligatorischen Fehlermeldung "Passwort falsch", egal, ob man es speichern will oder nicht.
    Beim (ebenfalls nicht möglichen) Senden erscheint die Meldung "aus unbekannten Gründen Senden fehlgeschlagen".

    Ich weiß nicht, wie man sonst eine Verbindung zu den beiden Servern herstellen kann - bei "Mails" funktioniert sie jedenfalls einwandfrei, bei TB 2 war es genauso.

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 29. Dezember 2009 um 22:09

    Hallo,

    jetzt bin ich wieder so weit wie vorher:
    Ich habe alle TB betreffenden Dateien gelöscht (glaube ich wenigstens) und TB deinstalliert. Dann habe ich TB 3 neu heruntergeladen und geöffnet. Nach dem Start wurde ich nach dem Passwort für den POP3-Server gefragt und habe es eingegeben. Dann kam wieder die Meldung ERR-; auch, als ich im Passwort-Manager dieses Passwort gelöscht und neu eingegeben habe (bei Apples "Mail" funktioniert alles). Ich kann also den Server über TB nicht erreichen, auch den SMTP-Server nicht (wie vorher). Die Konten-Einstellungen wurden nicht übernommen, es wirkte alles "frisch", aber man kann nicht damit arbeiten.

    Langsam gebe ich es wirklich auf...

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 25. Dezember 2009 um 20:26

    Hallo,

    habe die Server-Verbindungen überpüft: grün.
    Es geht aber weder Empfangen noch Senden auf TB, einwandfrei aber auf "Mail".

    raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 24. Dezember 2009 um 15:07
    Zitat von "rum"


    Du hast aber "Kabelmail.de als Server eingetragen?

    Hallo rum,
    das ist die alte Einstellung, wie sie vor zwei Jahren vom Provider in seiner Broschüre empfohlen wurde - ich habe nicht nochmals nachgefragt. So war sie ja auch bis vor zwei Wochen, und da funktionierte TB 2.....23 ja einwandfrei.
    Was mit "ihr-toller-name.de" gemeint ist, verstehe ich nicht - es soll doch die Mailadresse angegeben werden?

    Nachtrag 26. 12.:
    Unter dem angegebenen Link findet sich folgender Text:

    Kabel Deutschland
    Posteingangsserver: pop3.kabelmail.de
    Postausgangsserver: smtp.kabelmail.de
    Benutzername: Vollständige Kabel-Deutschland-E-Mail-Adresse

    Die auch von Bito erwähnten Dinge habe ich ja erledigt.

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 24. Dezember 2009 um 10:57

    Hallo rum,

    ich habe lediglich die Server-Seite der Konto-Einstellungen durchgesehen und bestätigt. Hier ein Bildschirmfoto:

    http://www.hostmyimage.net/image/11ty6p53.jpg

    Der Provider ist Kabel Deutschland. Die Meldung bleibt immer die gleiche: "Zeitüberschreitung bei der Verbindung mit dem Server".

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 23. Dezember 2009 um 22:53

    Hallo,

    so, ich habe also die prefs-Datei ohne die "signon"-Einträge neu angelegt und Thunderbird wieder gestartet.
    Zuerst kam die Meldung beim Eingangsserver (POP3: 110) "Keine Verbindung", der Ausgangsserver (Smtp: 25) wurde aber als verbunden gemeldet. Ich ging dann auf "Benutzerdefinierte Einstellungen" und bestätigte mit "O.K." die bisherigen Einstellungen. Das normale Menü erschien, aber nach dem Klick auf "Abrufen" kam nach einiger Zeit die Meldung "Zeitüberschreitung beim Server".

    Was soll ich jetzt noch tun?

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 22. Dezember 2009 um 22:18

    Hallo Alan,

    ich werde es also auch versuchen; allerdings stehen bei mir zwei Einträge "signon.SignonFileName" (was nicht tragisch wäre), aber dazu auch noch ein recht apokrypher "signon.expireMasterPassword; true" in der prefs-Datei. Weiß hier jemand, was das bedeuten soll?

    Gruß raiSCH

  • Masterpasswort für Software-Sicherheitsmodul [erledigt]

    • raiSCH
    • 18. Dezember 2009 um 20:45
    Zitat von "muzel"


    Also: du hast bei beendetem Thunderbird die Dateien cert8.db, key3.db und signons.txt (und/oder signons3.txt) im Profil gefunden und gelöscht (oder besser umbenannt)?
    Dann sollte beim nächstenmal keine Abfrage nach dem Masterpasswort mehr kommen, allerdings nach dem Mailserver-Passwort (die Fenster sehen ja ähnlich aus, also genau hinschauen).

    Hallo,
    ja, so sollte es sein, aber bei mir kommt eben gleich die Fehlermeldung "Passwortfehler beim Empfangen" (gemeint ist der Server) - ich habe das in meinen Posts gleichen Titels (in 8 Tagen über 800 x gelesen: scheint ein viele Nutzer interessierendes Problem zu sein...) dargestellt. Ich scheue mich davor, ein neues Profil zu erstellen aus Angst, dass wieder etwas übernommen wird, was zur Wiederholung des Fehlers führt.
    Es muss doch noch wo anders etwas zu "reparieren" sein...

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 17. Dezember 2009 um 20:58

    Hallo rum,

    Danke für die Hinweise, aber ich habe das alles schon erledigt (Löschen der cert-, key- und signon-Dateien); auch ist das Häkchen bei "sichere Authentifizierung" nicht gesetzt. Die prefs-Datei habe ich nicht angetastet, aber vorsichtshalber kopiert. Langsam sehe ich im Anlegen eines neuen Profils auch die letzte Möglichkeit...

    Wenn ich in dieses Forum und in mehrere andere schaue, sehe ich, dass nicht wenige mit genau diesem Passwort-Problem kämpfen - hier scheint eine Schwachstelle des Programms vorzuliegen.

    Es kann doch nicht sein, dass alle anderen Daten des alten TB 2 einwandfrei übernommen werden und ich beliebig neue Einstellungen darin vornehmen kann, aber das alte Passwort nicht mehr gilt und ein neues nicht gesetzt werden kann (weshalb dann auch Empfangen und Senden nicht mehr geht). Ich hatte solche Probleme bei Updates (ich sehe das so!) noch nie, weder bei Firefox (ist ja auch von Mozilla) noch beim "Umzug" des Mac Leopard auf Mac Schneeleopard (doch auch nur ein größeres Update) samt Windows-Partition.

    Ich verwende einstweilen mein Mail-Programm von Apple, und wenn ich wieder Zeit und Lust habe (und nicht ein besserer Ratschlag vorliegt), mache ich mich an ein neues TB-Profil.

    Gute Nacht
    raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 16. Dezember 2009 um 20:48

    Hallo,

    ich kann die drei Einträge in der prefs-Datei nicht löschen, außer durch Kopieren und wieder Einsetzen. Ist das normal?

    Gruß raiSCH

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • raiSCH
    • 15. Dezember 2009 um 18:10

    Halloi, i

    ich habe wohl das gleiche Problem: Weder Empfangen noch Senden funktioniert, alles andere wurde richtig übernommen.
    Nach Installation von TB 3 über TB 2 wurde gleich das Master-Passwort abgefragt, aber dann kam die Fehlermeldung "Fehler beim Empfang des Passworts". Auch ein Neueintrag im Passwort-Manger brachte nichts. Ich habe dann im Profilordner die drei Dateien cert, key und signon geöscht und TB wieder gestartet. Jetzt erschien die Fehlermeldung gleich ohne Passwortabfrage.
    Ich habe jetzt im Profilordner in der prefs-Datei noch zwei Einträge "signon.SignonfileName..." und einen mit "signon.expire MasterPassword.true" gefunden. Soll ich diese auch löschen?

    Gruß raiSCH

  • Kennwortproblem [erledigt]

    • raiSCH
    • 15. Dezember 2009 um 10:35

    Hallo,

    es ist jetzt tatsächlich so, dass ich weder senden noch empfangen kann. Beim Programmstart von TB erscheint bereits die Fehlermeldung, ohne dass ein Passwort verlangt wurde.

    Was soll ich jetzt tun?
    Gruß raiSCH

  • Kennwortproblem [erledigt]

    • raiSCH
    • 14. Dezember 2009 um 21:33

    Hallo,

    nicht schon wieder!

    Ich habe das neue TB 3.0 installiert und vorher die oben angegebenen Dateien im Profilordner gelöscht. Bei der jetzt sofortigen Passwort-Abfrage habe ich mein Kennwort eingegeben. Es kam leider wieder die berüchtigte Fehlermeldung. Ich habe dann im Passwort-Manager das "alte" Passwort gelöscht und das "neue" Master-Passwort zweimal eingegeben; die erfolgreiche "Änderung" wurde bestätigt.
    Beim nächsten Abrufen von TB kam dann wieder die Fehlermeldung "Fehler beim Empfang des Passworts". Ich kann alle alten Nachrichten einsehen, weiß nun aber nicht, ob neue abgerufen werden können. Das Senden an mich selbst funktioniert jedenfalls nicht - Fehlermeldung des SMTP-Servers wegen Passwort.
    Langsam nervt mich die Sache...

    Gruß raiSCH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™