1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alterjahn

Beiträge von alterjahn

  • Konten-Einstellungen Adresseingabe lokales Verzeichnis[erl.]

    • alterjahn
    • 19. Juni 2011 um 21:07

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!
    So ganz falsch hatte ich die Sache nicht gemacht, jedenfalls habe ich die getrennte Datenpartition angelegt und auch in das Verzeichnis kopiert. Mein Fehler war wohl, dass ich für verschiedene Konten immer dasselbe lokale Verzeichnis nehmen wollte und TB dies nicht akzeptierte.
    Somit ist jetzt alles in Butter! :lol:

    Viele Grüße
    Günter

  • Konten-Einstellungen Adresseingabe lokales Verzeichnis[erl.]

    • alterjahn
    • 19. Juni 2011 um 14:33

    Thunderbird 3.1.10
    Windows 7
    Hallo, beim Umzug auf neuen Computer und von XP zu Windows 7 bekomme ich Probleme mit Thunderbird. Ich kann die Adresseingabe bei "Konteneinstellungen > Servereinstellungen > lokales Verzeichnis > Verzeichnis wählen" zwar eingeben, die Adresse wird aber nicht übernommen. Wenn die Adresse schrittweise einzeln eingegeben wird, wird sie nur bis zu einer Tiefe kurz "vor dem Ziel" akzeptiert. Eine Kopie der Verzeichnisse in eine weniger tiefe Struktur löst dabei das Problem nicht. Ebenso ist es nicht möglich, die Adresse direkt in der Adresszeile für das lokale Verzeichnis zu verändern.
    Ich habe es bereits mit einer älteren Version von Thunderbird versucht, aber ebenfalls ohne Erfolg.
    Komischerweise geht es von den insgesamt 5 Konten (vier e-Mail Konten und ein gemeinsames lokales Konto) für eine oder zwei Adressen erfolgreich, für alle anderen aber nicht. Verschiedene Versuche bringen da aber unterschiedliche Ergebnisse. :wall:
    Wer erlöst mich? :flehan:
    Grüße Günter

  • e-Mail verfassen, antworten, weiterleiten

    • alterjahn
    • 18. Februar 2008 um 00:38

    Hallo, ich komme vom Outlook Express und habe erfolgreich Thunderbird installiert. Leider gehen die Funktionen "Verfassen", "Antworten" "Weiterleiten" alle nicht! Statt dessen erscheint: "Ein Fehler trat beim Öffnen eines Fensters zum Verfassen von Nachrichten auf. Bitte versuchen Sie es nochmals". Ich kann es aber beliebig oft versuchen. Da geht nichts! Irgendwelche Einstellungen hierzu finde ich nicht.
    Wer kann mir weiterhelfen?
    Danke im Voraus!
    :flehan:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™