1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rakader

Beiträge von rakader

  • Entourage 2004 Adressen und Konten in TB 2.0.12 importieren

    • rakader
    • 23. Februar 2008 um 14:47

    Hallo Forum,

    keine Antwort - schade. Benutzen so wenige Anwender TB auf Mac?

    Indes gibt es für das Adressenproblem ein Lösung:
    1) Adresskarten in Entourage in Ordner ziehen
    2) diese in Adressbuch importieren
    3) in Adressbuch als vCard exportieren
    4) Bei http://labs.brotherli.ch/vcfconvert/ konvertieren oder Skript downloaden (setzt installiertes PHP voraus

    Weiß niemand wie Konten von Entourage in TB importiert werden?

    Gruß
    rakader

  • Entourage 2004 Adressen und Konten in TB 2.0.12 importieren

    • rakader
    • 22. Februar 2008 um 08:07

    Hallo liebes Forum,

    ich möchte auf Thunderbird ob der HTML-Mailfunktionalität (Vorlagen) umsteigen, doch gestaltet sich dies bei verwendeter TB 2.0.12 sehr sperrig. Import scheint bei TB ein Stiefkind zu sein. Verwendet wird Mac OS X 10.4.11 (Tiger) auf G4 und iMacs.
    Die Hilfe von TB enthält zu geschilderten Problemen leider leere Einträge.

    Wie kann ich von Entourage Mac 2004 Adressen und Konten importieren?

    TB bietet leider nur eine Importfunktion von Eudora an. Dieser Umweg ist gemessen am Zeitaufwand nicht akzeptabel. Ein Export von Entourage-Adressen in eine txt.-Datei mit anschließendem Import in TB scheiterte kläglich, desgleichen der import im csv-Format (leere Felder). Es sind rund 2500 Adressen zu importieren, somit kommt ein Einzelimport nicht in Frage. Desgleichen 15 Konten, POP und IMAP gemischt. Hier die Passwörter und Zugangsdaten sowie Konfigurationen händisch erneut anzulegen, ist gleichfalls nicht akzeptabel.

    Bisher funktionierte das händische Einpflegen kopierter Entourage-Nachrichten im mbox-Format. Alles andere als komfortabel, da die Ordner verschachtelt sind.

    Da ich davon ausgehe mit besagten Problemen nicht allein zu sein, gleichwohl ich hier im Forum bis jetzt keine Antworten gefunden habe, denn Anfragen, die im Sande verlaufen scheinen, würde mich eine praktikable Antwort sehr freuen, um TB nicht wieder entfernen zu müssen.

    Beste Grüße
    R. Kader

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™