1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joehn2

Beiträge von joehn2

  • Thunderbird 2.0.0.9 Deutsch

    • joehn2
    • 25. Februar 2008 um 09:27

    Vielen Dank nochmal an alle.
    Ich habe Bullguard nun deinstalliert und Thunderbird funktioniert wieder wie gehabt.
    Das einzige Problem ist nun noch alle Reste von B. zu entfernen, denn bei der Installation von AVG hat dieses noch Bullguard erkannt.
    J.

  • Thunderbird 2.0.0.9 Deutsch

    • joehn2
    • 22. Februar 2008 um 18:49

    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe so etwas auch schon vermutet. Leider kann ich aber kein Programm finden, das eine Blockade hervorruft. In der Windows Firewall ist Thunderbird ein- und ausgehend freigegeben und auch ein Deaktivieren der Firewall bringt keine Abhilfe. Zur Zeit ist noch Bullgard als Virenscanner installiert (Probezeit läuft aber in 2 Wochen ab) und auch hier ist Thunderbird freigeschaltet. Ich glaube allerdings, dass ich vor kurzer Zeit ein Popup von Vista hatte, mit der Mitteilung, dass ein Problem vorliegt. Aber, wie schon gesagt, Thunderbird ist in der Firewall freigegeben.

  • Thunderbird 2.0.0.9 Deutsch

    • joehn2
    • 22. Februar 2008 um 11:45

    Ich verwende einen Dualcore-Prozessor (E6750) und Windows Vista, 2 GB Speicher. Seit Neuestem kann Thunderbird keine Mails mehr von den Konten bei Arcor und GMX abrufen, sondern bricht mit der Meldung "Zeitüberschreitung bei Server 127.0.0.1" ab.
    Das Problem kann einmalig durch eine Neuinstallation gelöst werden. Es werden sofort die Mails abgerufen. Wenn Thunderbird beendet und wieder neu aufgerufen wird, funktioniert der Mailabruf nicht mehr. Abhilfe: Neuinstallation.
    Wie kann ich dieses Problem (Ich vermute es liegt bei Vista) beheben?
    In den Sicherheitseinstellungen sind Thunderbird.exe und auch der Port 110 freigeschaltet.
    Vielen Dank im voraus

    J. Jöhnck

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™