1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderbird-User

Beiträge von Thunderbird-User

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:46
    Zitat von jorgk3

    Also, automatischer Umbruch von (Zitat) "extrem breiten" Zeilen nach geratenen Kriterien wird es nicht geben

    Das ist doch eine klare Aussage. Danke! Wobei man ja nicht raten muss. Wenn das Fenster 80 Zeichen breit ist, dann soll das 81. Zeichen in die nächste Zeile. Wenn es nur 50 Zeichen breit ist, dann das 51. etc.

    Genau so, wie es der Windows-Editor auch macht:

    Zitat von jorgk3

    Tue die Daten in eine Datei, formatiere diese. Fertig.

    Wie gesagt, habe ich leider nicht die Möglichkeiten und Kenntnisse dies nach dem Ausführen der Aufgabe aus dem Synology Aufgabenplaner zu machen


    Aber es war ja nur mein Wunsch und wenn der nicht umgesetzt wird, dann ist es halt so.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:37
    Zitat von Drachen

    als einem Zielsystem die Entscheidung aufzubürden, in der generierten Endlos-Zeile die richtigen Stellen für sinnvolle Umbrüche zu finden und zu setzen.

    Auch wenn es jetzt langsam zu weit geht: Ich persönlich möchte gar keine sinnvollen Umbrüche. Ich würde mir nur wünschen, alles auf einer Seite zu sehen, so wie es der Editor im ersten Post macht.

    Einfach nur einen Schalter, dass der Text der aus dem Fenster raus läuft in der nächsten Zeile dargestellt wird. Keine Formatierung, keine Kosmetik einfach nur ein simpel gesetzter "cr/lf"

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:34
    Zitat von milupo

    Es ist aber ein formatiertes Dokument. Da empfiehlt es sich immer, es als Datei anzuhängen.

    Das geht aber nicht, da ich nur die Option habe, die Ausgabe per Mail zu senden.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:28

    Hier ein Ausschnitt, wie es am Bildschirm angezeigt wird:

    ✂️ export
    15 seconds · Clipped by Volker Gerdes · Original video "Paperless-ngx Exporter & Importer" by Navigio - Jürgen Barth
    youtube.com
  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:24
    Zitat von milupo

    Ich hätte die Tabelle schon mal nicht als Mailtext eingefügt, sondern als Datei angehängt, z. B. als PDF-Datei. Thunderbird ist keine Textverarbeitung.

    Es ist keine Tabelle, sondern eine automatisch erstellte Ausgabe eines Befehls auf der Synology ist, der per Mail an mich gesendet wird.

    Ich möchte da nur schnell erkennen, ob es sauber durch gelaufen ist oder ob es einen Fehler gab.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:20

    Das ist doch keine Tabelle

    sondern einfach nur eine elendig lange Zeichenfolge

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 13:17

    Ich habe jetzt mal einen Test mit einer selbst an mich geschriebenen Mail gemacht:

    ganz viel Test hintereinander:

    und wenn ich das Fenster breiter ziehe, dann

    Also gibt es praktisch einen automatischen Umbruch, der in meiner scheinbar speziellen Mail nicht greift.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 13:12
    Zitat von jorgk3

    Was soll denn der automatische Zeilenumbruch sein?

    Ein automatischer Zeilenumbruch fängt stumpf eine neue Zeile an, wenn der Text an rechten Fensterrand angekommen ist. Da gibt es dann natürlich keine Formatierung und nichts.

    Scheinbar bin ich zu alt, aber ich kann mich noch gut an Mail-Programme erinnern, die einen solchen Schalter unter Ansicht hatten.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 12:46

    Es ist gar nichts groß gefordert, einfach nur den automatischen Zeilenumbruch beim Anzeigen einer Mail einbauen, so dass halt nichts rechta am Fenster hinausläuft.

    Das ist die Ausgabe eines Linux-Befehls auf meiner Synology. Am Bildschirm wir der Balken stets an gleicher Stelle neu geschrieben. In der Dateiausgabe sieht es dann halt so aus, wie oben zu sehen.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 12:32

    oh ...

    @jorgk3 : kannst Du das in Betterbird besser machen?

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 09:33

    TB 115.1.1

    Windows 11

    Moin zusammen,

    ich habe eine Mail, die ist extrem breit (Export vom Paperless Archiv)

    In TB sieht es so aus:

    In einem Editor mit Zeilenumbruch so

    Kann ich im TB irgendwo den automatischen Zeilenumbruch aktivieren? Ich bin der Meinung, da früher mal einen Menüeintrag für gehabt zu haben, finde ihn aber nicht.

  • How To update Betterbird

    • Thunderbird-User
    • 2. August 2023 um 18:37

    Du musst Dir im Download Bereich jeweils die neueste Version herunterladen und installieren:

    Betterbird: Downloads

  • Im Tagesplan den Monatskalender fest einblenden?

    • Thunderbird-User
    • 2. August 2023 um 18:24
    Zitat von schlingo

    ich kenne keinen Fall, bei dem Du die Menüleiste unbedingt brauchst. Auch das von Dir gewünschte geht genauso gut über das Hamburger Menü . Genau dafür ist das übrigens da.

    Der Screenshot stammt zwar aus meinem TB 102. Ich bin mir aber sehr sicher, dass das in 115 nicht anders ist.

    Doch, ist es!

    Aber das wurde ja auch schon von edvoldi geschrieben.

  • Im Tagesplan den Monatskalender fest einblenden?

    • Thunderbird-User
    • 2. August 2023 um 14:28

    Ah, ok. Ich hatte die Menüleiste nicht eingeblendet ...

    Danke!

  • Im Tagesplan den Monatskalender fest einblenden?

    • Thunderbird-User
    • 2. August 2023 um 11:33

    Thunderbird 115.1.0

    Windows 11

    Wie kann ich unter TB115 im Tagesplan den Monatskalender fest einblenden?

    Ich kann ihn ja über den kleinen Pfeil temporär anzeigen, aber ich würde den gerne fest eingeblendet haben.

    Leider finde ich den passenden Menüpunkot nicht ...

  • 115.1.0-bb8

    • Thunderbird-User
    • 2. August 2023 um 08:43

    erledigt :-)

    Danke für Deine Arbeit!

  • 115.1.0-bb8

    • Thunderbird-User
    • 31. Juli 2023 um 13:10

    ok, Danke für die Aufklärung!

  • 115.1.0-bb8

    • Thunderbird-User
    • 31. Juli 2023 um 12:19

    Moin zusammen,

    in den ReleaseNotes steht, dass es bereits die Version 115.1.0-bb8 gibt:

    Im Download-Bereich finde ich die nicht.

    Mache ich was falsch oder ist die Version noch nicht verfügbar?

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 20:52
    Zitat von Mapenzi

    Du hast natürlich auch recht! Solange der TE das nicht expressis verbis ausgeschlossen hat, kann man davon ausgehen, dass er vielleicht die Lokalen Ordner benutzt und möglicherweise auch dort Suchen durchführt und in virtuellen Ordnern speichert.

    Also sollte man zur Sicherheit zumindest nachfragen, ob die Lokalen Ordner als Nachrichtenspeicher dienen.

    Genauso ist es!

    Nochmals Danke!

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 20:02
    Zitat von Mapenzi

    Richtig.

    Zitat von Thunderbird-User

    Ein reines kopieren hat aber keinen Erfolg gebracht

    Wenn du nur die Datei virtualFolders.dat in das neue Profil kopierst, ohne die IMAP-Konten eingerichtet zu haben, kannst du nichts sehen.

    Die Nachrichten werden ja nicht in den virtuellen Ordnern gespeichert, ssondern in den Mailbox-Dateien der Konten.

    Das ist klar, doch die habe ich alle schon wieder angelegt.

    Ich habe jetzt den Ordner "Mail/Local Folders" ins neue Profil kopiert und die alte "virtualFolders.dat" per Editor and die neue "virtualFolders.dat" angehangen.

    Damit sind ca. 75% der Suchordner wieder da. Den Rest kann ich einfach manuell neu erstellen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™