1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderbird-User

Beiträge von Thunderbird-User

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 19:52

    Ja, das ist bei mir genauso. Allerdings ist die Datei bei mir 137kB groß. (oder 867 Zeilen)

    Ein reines rüber kopieren hat nichts gebracht.

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 19:48

    Um das zu klären:

    Ich meine die virtuellen Ordner, die man über die Suche erstellen kann:

    Da haben sich im Laufe der Jahre zig Ordner/Suchen angesammelt, die ich gerne retten würde.

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 19:29

    Ah sorry, die 1

    Ich will das ganze System einmal ganz neu und mit möglichst wenig Altlasten neu aufbauen.

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 19:14

    102.x (die letzte Aktuelle)

    auf

    115.0.1

    Ich habe jetzt eine Datei gefunden: virtualFolders.dat Da scheinen die ganzen Suchen gespeichert zu sein.

    Ein reines kopieren hat aber keinen Erfolg gebracht

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 19:09

    Vielen Dank, das habe ich ausprobiert.

    Ja, die Suchordner wurden alle erstellt, aber die Definitionen derselben sind verschwunden. Es sind nur die Ordner da, aber nicht die Sucheinstellungen.

  • Nach Neuinstallation kein Archiv-Ordner unter "Lokale Ordner"

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 18:58

    OK, Habe ich auch gefunden. Musste in den Kontoeinstellungen aktiviert werden.

  • Nach Neuinstallation kein Archiv-Ordner unter "Lokale Ordner"

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 18:51

    Das habe ich hinbekommen!

    Ich musste unter diesem Ordner

    c:\Users\User\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\profile-ID\Mail\Local Folders\

    Eine Datei "Archives" erstellen und den Rechner neu starten.

    Aber nun merke ich, dass mir auch die Feeds fehlen.

  • Nach Neuinstallation kein Archiv-Ordner unter "Lokale Ordner"

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 18:13

    Thunderbird 115.01

    Windows 11

    IMAP

    Moin zusammen,

    ich habe TB115 komplett neu installiert und habe nun aber keinen Archiv-Ordner unter "Lokale Ordner"

    Auch wenn ich in den Einstellungen einen anderen Ordner auswählen will, wird kein Archiv angezeigt:

    Was kann ich tun?

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Thunderbird-User
    • 22. Juli 2023 um 18:06

    Thunderbird 115.01

    Windows 11

    IMAP

    Moin zusammen,

    ich habe TB115 komplett neu instaliert und möchte nun nur die Suchordner aus meiner alten Version übernehmen. Alles andere möchte ich ganz neu und frisch einrichten.

    Ist das möglich, wenn ja wie?

    Vielen Dank und viele Grüße!

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunderbird-User
    • 30. Mai 2023 um 07:50

    Feiertag in Deutschland?

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunderbird-User
    • 15. März 2023 um 07:32
    Zitat von jorgk3

    Diesmal haben wir eine nette Verbesserung im Programm, die Anzeige während des Sendens einer Nachricht

    Sorry, aber was ist jetzt daran neu oder verbessert? Ich sehe da keinen Unterschied.

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunderbird-User
    • 16. Februar 2023 um 13:42
    Zitat von Dinole

    Es ist mir nämlich nicht mehr möglich, mit der Tastenkombination STRG + A alle Nachrichten zu markieren.

    Bei mir funktioniert das nach wie vor mit der 102.8.0-bb30.

  • Ich will kein Update

    • Thunderbird-User
    • 10. Februar 2023 um 15:48
    Zitat von Drachen

    vgerdes - selber probiert hast du das vermutlich nicht, wie mir das gesetzte Häkchen in der untersten Zeile deines Screenshots verrät ;)

    Ich nutze die aktuelle Version und da sieht es ganz anders aus. Den Screenshot habe ich im Netz gefunden und wollte nur helfen.

  • Ich will kein Update

    • Thunderbird-User
    • 10. Februar 2023 um 15:03

    Ich habe folgendes dazu gefunden:

    Das kann bei Dir natürlich etwas anders aussehen.

  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Thunderbird-User
    • 7. Oktober 2022 um 18:48

    Unter Windows funktioniert es wieder!

  • Betterbird 102.3.2 (Linux) beendet sich unkontrolliert

    • Thunderbird-User
    • 7. Oktober 2022 um 17:00

    • Betterbird-Version 102.3.2-bb19 (64-Bit)

    • Betriebssystem Windows 11 22H2

    Moin zusammen,

    mir ist gerade aufgefallen, dass BB abstürzt, sobald ich das Adressbuch öffne. Mit dem TB 102.3.2 (64-Bit) funktioniert es ohne Probleme.

    Beim BB wird noch ein neuer Tab geöffnet und kurz danach ist das Programm weg.

    Ich synchronisiere das Adressbuch per TbSync mit meinen Microsoft Konto. Dort gibt es keine Fehlermeldung. Außerdem ist es beim TB ja identisch.

    Hat jemand eine Idee?

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunderbird-User
    • 7. Oktober 2022 um 13:40
    Zitat von jorgk3

    Ja, ich schalte das immer ein paar Tage später frei, wenn auch Arch Linux und Flatpak nachgezogen haben. Auf einen Tag kommt es nicht an.

    OK, verstehe!

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Thunderbird-User
    • 7. Oktober 2022 um 12:13

    Mir wird immer noch die 102.3.1 als aktuelle Version angezeigt.

  • Falsche Inhalte bei Mails

    • Thunderbird-User
    • 2. Oktober 2022 um 11:56
    Zitat von jorgk3

    Ich schlage vor, mal die Inbox zu reparieren.

    Das hat geholfen, nun wird der richtige Inhalt angezeigt.

    Danke!

  • Falsche Inhalte bei Mails

    • Thunderbird-User
    • 2. Oktober 2022 um 11:22

    • Betterbird-Version 102,3,1
    • Windows 11 22H2

    Mir ist heute das 2. Mal aufgefallen, dass ich eine Mail aus dem Junk-Ordner mit der Funktion "Kein Junk" wieder in den Posteingang zurück schiebe und nun wird die Mail mit einem falschen Inhalt im Posteingang angezeigt. (der Inhalt der ältesten Mail im Posteingang)

    Mit jüngeren BB Versionen hatte ich dieses Verhalten nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™