Beiträge von Thunderbird-User
-
-
Ich war schon in der Schule mit meinem Latein am Ende ....
Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, lass es mich wissen. Ansonsten warte ich einfach noch.
-
Folgende Fehler werden angezeigt:
Code
Alles anzeigen15:58:59.922 Unexpected event profile-after-change URLQueryStrippingListService.jsm:224 15:59:02.434 Sicherheitsfehler: Inhalt auf chrome://messenger/skin/shared/tabmail.css darf moz-extension://fce54dcd-9bdd-46d1-8a50-0fbfbdfd47ef/BrushedH4.png nicht laden oder verlinken. 15:59:05.502 [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692" data: no] 2 L10nRegistry.jsm:692:19 15:59:05.531 Unknown Collection "thunderbird/query-stripping" RemoteSettingsClient.jsm:160 15:59:07.457 Unknown localization message status.default timezone has been found. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.457 Unknown localization message helplink.default timezone has been found. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.470 Unknown localization message status.the iana timezone <america/nuuk> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.470 Unknown localization message helplink.the iana timezone <america/nuuk> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.471 Unknown localization message status.the iana timezone <antarctica/troll> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.471 Unknown localization message helplink.the iana timezone <antarctica/troll> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.472 Unknown localization message status.the iana timezone <pacific/kanton> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019 15:59:07.472 Unknown localization message helplink.the iana timezone <pacific/kanton> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019 16:12:04.218 [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692" data: no] 2 L10nRegistry.jsm:692:19 16:12:04.218 [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692" data: no] 2 L10nRegistry.jsm:692:19 16:14:31.352 [Exception... "Component returned failure code: 0x805e0006 [nsIChannel.asyncOpen]" nsresult: "0x805e0006 (<unknown>)" location: "JS frame :: resource:///modules/FaviconLoader.jsm :: load :: line 191" data: no] FaviconLoader.jsm:191:20
-
-
-
-
-
-
-
Ich weiß leider nicht, was ATN ist.
Das Add-On von ecoDMS kannst Du hier herunterladen:
Unter Optionale PlugIns.
-
Hast Du nach der Installation TB neu gestartet?
ja, schon mehrfach! Zur Sicherheit habe ich eben den ganzen Rechner noch einmal neu gestartet. Das Ergebnis ist das Gleiche.
-
-
Option 1: Einfach die Tastatur verwenden. Alt + x und dann j. Das geht vermutlich noch schneller als über einen Button
Option 1: ist zu banal ...... ich wollte sagen genial. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke!
Nach ein paar Tests muss ich sagen, ein Button wäre mir doch lieber. Aber es ist ein erster Step. Nochmals vielen Dank!
-
Ist aber das gleiche Ergebnis. Die Filter helfen mir an der Stelle nicht weiter. Ich will ja die SPAM-Funktion auf gewisse Ordner manuell starten.
-
Nein, das war ein anderes AddOn
UPS ... stimmt, sorry!
-
Vielleicht ist dieses AddOn was für dich:
Das hattest Du oben schon mal geschrieben. Ist es leider nicht.
-
Option 1: Einfach die Tastatur verwenden. Alt + x und dann j. Das geht vermutlich noch schneller als über einen Button
Option 2: Schau dich genauer bei den Erweiterungen um. Soweit ich mich erinnere gab es zumindest früher eine, mit der konnte man einen Button setzen und diesem eine beliebige Funktion aus den Menüs des Thunderbird geben. Ob es die noch gibt, weiß ich allerdings nicht.
Option 1: ist zu banal ...... ich wollte sagen genial. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke!
Option 2: ich habe nichts passendes gefunden. Es gab mal was zu TB 2.0 Zeiten, aber das läuft auf aktuellen Versionen nicht mehr.
-
Insofern erschließt sich mir der Sinn Deines Anliegens noch nicht.
Der Junkfilter vom TB greift nur auf den Posteingang.
Die vom Provider als Spam erkannten Mails liegen im Ordner Spambucket. Somit möchte ich diesen Ordner auch vom TB-Spamfilter prüfen lassen.
-
Möglich ist alles.
Wie sagte eine frühere Supporterin immer:
Geht nicht gibts nicht, kost' nur mehr ...
-
Schaue mal, ob dir "Folder Filters Button" dabei hilft
Leider nein. Über die Filter kann ich zwar den Junk-Status abfragen, aber nicht die Junk-Prüfung selber starten.