1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderbird-User

Beiträge von Thunderbird-User

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 9. Juli 2022 um 12:23

    Ich habe jetzt all Add-Ons einmal neu installiert und nun sieht die Liste gut aus :-)

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 18:24

    Ich war schon in der Schule mit meinem Latein am Ende ....

    Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, lass es mich wissen. Ansonsten warte ich einfach noch.

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 16:50

    Folgende Fehler werden angezeigt:

    Code
    15:58:59.922 Unexpected event profile-after-change URLQueryStrippingListService.jsm:224
    
    15:59:02.434 Sicherheitsfehler: Inhalt auf chrome://messenger/skin/shared/tabmail.css darf moz-extension://fce54dcd-9bdd-46d1-8a50-0fbfbdfd47ef/BrushedH4.png nicht laden oder verlinken.
    
    15:59:05.502 [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692" data: no] 2 L10nRegistry.jsm:692:19
    
    15:59:05.531 Unknown Collection "thunderbird/query-stripping" RemoteSettingsClient.jsm:160
    
    15:59:07.457 Unknown localization message status.default timezone has been found. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.457 Unknown localization message helplink.default timezone has been found. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.470 Unknown localization message status.the iana timezone <america/nuuk> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.470 Unknown localization message helplink.the iana timezone <america/nuuk> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.471 Unknown localization message status.the iana timezone <antarctica/troll> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.471 Unknown localization message helplink.the iana timezone <antarctica/troll> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.472 Unknown localization message status.the iana timezone <pacific/kanton> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    15:59:07.472 Unknown localization message helplink.the iana timezone <pacific/kanton> cannot be mapped to any exchange timezone. ExtensionCommon.jsm:2019
    
    16:12:04.218 [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692" data: no] 2 L10nRegistry.jsm:692:19
    
    16:12:04.218 [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIXPCComponents_Utils.readUTF8URI]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: resource://gre/modules/L10nRegistry.jsm :: L10nRegistry.loadSync :: line 692" data: no] 2 L10nRegistry.jsm:692:19
    
    16:14:31.352 [Exception... "Component returned failure code: 0x805e0006 [nsIChannel.asyncOpen]" nsresult: "0x805e0006 (<unknown>)" location: "JS frame :: resource:///modules/FaviconLoader.jsm :: load :: line 191" data: no] FaviconLoader.jsm:191:20
    Alles anzeigen
  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 11:49

    Dann habe ich das ecoDMS-Plugin wieder installiert und auch das erscheint in der Liste:

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 11:48

    Daraufhin habe ich ein weiteres Add-On deinstalliert und neu installiert.

    Dies wird dann auch erkannt:

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 11:46

    Dann habe ich mal Dein Add-On deinstalliert, TB neu gestartet, neu installiert und TB wieder neu gestartet.

    Nun ist lediglich die Reihenfolge der beiden Add-Ons vertauscht:

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 11:43

    Ich habe das ecoDMS Add-On mal deinstalliert:

    Die Ansicht ist die gleiche geblieben:

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 11:41

    Ich habe kein Tools Menü da

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 7. Juli 2022 um 11:33

    Ich habe vorhin zum Testen mal ein neues Add-On installiert und das wird mir in der Übersicht auch angezeigt:

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 5. Juli 2022 um 14:06

    Ich weiß leider nicht, was ATN ist.

    Das Add-On von ecoDMS kannst Du hier herunterladen:

    ecoDMS Build 21.12

    Unter Optionale PlugIns.

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 5. Juli 2022 um 12:24
    Zitat von edvoldi

    Hast Du nach der Installation TB neu gestartet?

    ja, schon mehrfach! Zur Sicherheit habe ich eben den ganzen Rechner noch einmal neu gestartet. Das Ergebnis ist das Gleiche.

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • Thunderbird-User
    • 5. Juli 2022 um 12:17

    Irgendwie funktioniert der Check bei mir nicht:

    Es werden keine Add-ons angezeigt, obwohl einige installiert sind:

    Kann man da was falsch machen?

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 5. Juli 2022 um 07:46
    Zitat von vgerdes
    Zitat von Susi to visit

    Option 1: Einfach die Tastatur verwenden. Alt + x und dann j. Das geht vermutlich noch schneller als über einen Button

    Option 1: ist zu banal ...... ich wollte sagen genial. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke!

    Nach ein paar Tests muss ich sagen, ein Button wäre mir doch lieber. Aber es ist ein erster Step. Nochmals vielen Dank!

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 16:59

    Ist aber das gleiche Ergebnis. Die Filter helfen mir an der Stelle nicht weiter. Ich will ja die SPAM-Funktion auf gewisse Ordner manuell starten.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 16:58
    Zitat von MSFreak

    Nein, das war ein anderes AddOn ;)

    UPS ... stimmt, sorry! :ziehtdenhut: :knuddel:

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 16:53
    Zitat von MSFreak

    Vielleicht ist dieses AddOn was für dich:

    Das hattest Du oben schon mal geschrieben. Ist es leider nicht.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 16:46
    Zitat von Susi to visit

    Option 1: Einfach die Tastatur verwenden. Alt + x und dann j. Das geht vermutlich noch schneller als über einen Button

    Option 2: Schau dich genauer bei den Erweiterungen um. Soweit ich mich erinnere gab es zumindest früher eine, mit der konnte man einen Button setzen und diesem eine beliebige Funktion aus den Menüs des Thunderbird geben. Ob es die noch gibt, weiß ich allerdings nicht.

    Option 1: ist zu banal ...... ich wollte sagen genial. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke!

    Option 2: ich habe nichts passendes gefunden. Es gab mal was zu TB 2.0 Zeiten, aber das läuft auf aktuellen Versionen nicht mehr.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 16:41
    Zitat von Sehvornix

    Insofern erschließt sich mir der Sinn Deines Anliegens noch nicht.

    Der Junkfilter vom TB greift nur auf den Posteingang.

    Die vom Provider als Spam erkannten Mails liegen im Ordner Spambucket. Somit möchte ich diesen Ordner auch vom TB-Spamfilter prüfen lassen.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 14:27
    Zitat von jorgk3

    Möglich ist alles.

    Wie sagte eine frühere Supporterin immer:

    Geht nicht gibts nicht, kost' nur mehr ...

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Thunderbird-User
    • 4. Juli 2022 um 14:26
    Zitat von MSFreak

    Schaue mal, ob dir "Folder Filters Button" dabei hilft

    Leider nein. Über die Filter kann ich zwar den Junk-Status abfragen, aber nicht die Junk-Prüfung selber starten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™