1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. parsprototo

Beiträge von parsprototo

  • keine feedaktualisierungen seit fritzbox7170

    • parsprototo
    • 27. Februar 2008 um 18:07

    wenn ich in diesem thread falsch bin, kann mir evtl ein moderator in einen anderen thread helfen? oder macht man woanders den eintrag einfach nochmal?

  • keine feedaktualisierungen seit fritzbox7170

    • parsprototo
    • 26. Februar 2008 um 14:32

    ***ergänzung von mir selbst***

    habe noch was rumgesucht um euch ne fehlermeldung zu präsentieren:

    offenbar seit dem hardwarewechsel sagt die fehlerkonsole, etwas sei "nicht wohlgeformt", darunter steht "zeile1" und ein link zu einer feeditems.rdf, die jedoch leer ist.

    dann noch ein fehler zu zeile 219:
    "exception: component returned failure code 0x8000ffff (ns_error_unexpected) [ndIrdfservice.getdatasourceblocking] und weiter dann "js frame :: chrome://messenger-newsblog/content/utils.js und so weiter

    klicke auf den link der utilsjs. komme ich hierhin:

    // GetDataSourceBlocking has a cache, so it's cheap to do this again
    // once we've already done it once.
    var ds = rdf.GetDataSourceBlocking(url);
    if (!ds)
    throw("can't get subscriptions data source");

    // Note that it this point the datasource may not be loaded yet.
    // You have to QueryInterface it to nsIRDFRemoteDataSource and check
    // its "loaded" property to be sure. You can also attach an observer
    // which will get notified when the load is complete.
    return ds;
    }

    *****
    hilft das? was ist denn da zu tun?

  • keine feedaktualisierungen seit fritzbox7170

    • parsprototo
    • 26. Februar 2008 um 14:12

    hallo,
    ich kann mein problem nicht selber nachvollziehen - offenbar fehlt mir thunderbirdwissen.

    letzte woche habe ich mein wlan-modem (ich bin bei arcor) gegen eine fritzbox7170 ausgetauscht. seitdem werden die weblogs nicht mehr aktualisiert - mails dagegen kann ich wie gewohnt senden und empfangen.
    dabei habe ich doch ja ausschließlich die hardware ausgetauscht und im thunderbird nichts geändert. mit opera kann ich weiterhin feeds empfangen und surfen.

    das fritzbox startcenter benutze ich nicht, zumindest soviel ich weiß - also auch nicht das firewallprogramm protect, das dort drinsteckt.

    ist es nun ein thunderbirdproblem oder ein fritzbox problem?

    grueße!

    daten:
    thunderbird 2.0.0.9, xp(aktuell), fritzbox7170, arcor dsl, windowsinterne firewall, kaspersky anti-virus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™