1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ernadora

Beiträge von ernadora

  • Schnellfilterleiste nicht mehr mit Strg-F aufzurufen[erl.]

    • ernadora
    • 11. November 2011 um 11:35

    Danke für den Link. Falls jemand das selbe Problem hat: Die kürzel haben sich geändert.

    Here a summary of search-related keyboard shortcuts:

    Find in This Message – Ctrl+F (back to previous function)
    Search Messages window – Ctrl+Shift+F
    Find Again, Next – Ctrl+G
    Find Again, Previous – Ctrl+Shift+G
    Global-Search Bar – Ctrl+K
    Quick-Filter Bar – Ctrl+Shift+K (new)

    Finde ich umständlich mit den 3 Tasten ausgerechnet für eine "Schnell-" Filterleiste. Wobei das Ausblenden wohl nur bei kleinem Bildschirm wichtig ist, die meisten Anwender lassen sie immer stehen?

    Grüße,
    Ernadora

  • Schnellfilterleiste nicht mehr mit Strg-F aufzurufen[erl.]

    • ernadora
    • 11. November 2011 um 10:19

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Problembeschreibung: Ich habe eben auf TB 8.0 aktualisiert und jetzt kann ich nicht mehr mit Strg+F die Schnellfilterleiste einblenden, sondern nur noch über das Menü (Ausblenden mit Esc funktioniert wie zuvor).

    Ist das ein Bug? Oder liegt es daran, dass das Add-on "Toolbar Buttons" nicht mit 8.0 kompatibel ist und deaktiviert wurde?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Aussehen der Mail-Ordner

    • ernadora
    • 28. Februar 2011 um 17:42

    Hallo graba und muellerpaul,

    danke für Eure Antworten.

    Mir ging es darum, Ordnern je nach Thema oder Wichtigkeit eine bestimmte Farbe oder ein Icon zuzuordnen - nicht um ungelesene Mails oder so.

    Zitat von "muellerpaul"

    Nach dem gleichen Prinzip lassen sich den Ordnern noch viele weitere Eigenschaften zuordnen und somit, mittels Einträgen in deiner userChrome.css, gezielt optisch manipulieren.... Hier mal ein Beispiel für "virtuelle Ordner" ...

    Das überfordert meine Fähigkeiten. Also bleiben die Ordner eben alle gleich, bis ein schlauer Mensch ein entsprechendes Add-On bastelt - falls das geht.

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Aussehen der Mail-Ordner

    • ernadora
    • 28. Februar 2011 um 15:49

    Hallo,

    ich habe nach einem Add-On gesucht und keins gefunden, mit dem man das Aussehen Mail-Ordner (in TB 3) in der Ordnerleiste irgendwie beeinflussen kann. Z.B. dem Ordnersymbol oder der Beschriftung eine bestimmte Farbe geben.

    Habe ich das bloß nicht gefunden oder geht das tatsächlich nicht?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Schnellfilterleiste ein- und ausblenden [erl.]

    • ernadora
    • 27. Februar 2011 um 14:10
    Zitat von "muellerpaul"


    das regelt der folgende Eintrag in about:config

    Code
    mail.tabs.autoHide

    Danke!

    Komisch, bei den neu installierten Versionen ist offenbar "automtisch an", bei meiner alten, kontinuierlich aktualisierten Version "automatisch aus", denn ich kann mich nicht erinnern, das ausgeschaltet zu haben.

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Schnellfilterleiste ein- und ausblenden [erl.]

    • ernadora
    • 27. Februar 2011 um 13:48
    Zitat von "mrb"


    Auch nicht, wenn du auf "Esc" klickst?

    Danke, das funktioniert - "An" mit Strg+F, "Aus" mit Esc.

    Mir ist jetzt auch klar geworden (durch optischen Vergleich), warum ich die Lupe nicht sehe: Ich sehe die ganze Tab-Leiste nicht, wenn keine weiteren Tabs geöffnet sind. Ich finde bloß die Einstellung nicht, mit der man entscheidet, ob die Tab-Leiste immer zu sehen ist.

    Vielleicht kann mir da noch jemand den Tipp geben?

    Eigentlich ist es nämlich ganz gut, wenn man die ausschalten kann, bei kleinen Bildschirmen wie dem Netbook. Und da würde ich das gern machen. Jetzt, wo ich weiß, wie man die Schnellfilterleiste ein- und auch wieder ausschaltet...

    Schönen Sonntag noch,
    Ernadora

  • Schnellfilterleiste ein- und ausblenden [erl.]

    • ernadora
    • 25. Februar 2011 um 11:51
    Zitat von "rum"


    Vielleicht hat ja jemand hier eine simple Lösung parat...

    Das hoffe ich, denn ich habe im Moment keinen Nerv, ein neues Profil zu erstellen, weiß auch jetzt nicht auf Anhieb, was ich machen muss.

    Ernadora

  • Schnellfilterleiste ein- und ausblenden [erl.]

    • ernadora
    • 25. Februar 2011 um 11:04

    Abgesicherter Modus: Sieht natürlich anders aus als gewohnt (Symbolleiste), aber keine Lupe nirgends!

    Ernadora

  • Schnellfilterleiste ein- und ausblenden [erl.]

    • ernadora
    • 25. Februar 2011 um 10:55

    Hallo Rum,

    dass man die Leiste mit Ansicht-Symbolleisten ein- und ausblenden kann, weiß ich, aber mit der Lupen-Schaltfläche geht es eben so viel einfacher!

    Mit Strg-F kann man sie nur einblenden, nicht ausblenden, da muss man wieder das Menü bemühen.

    Es ist doch auch rätselhaft, warum die Schaltfläche in einer neuen Installation erscheint, aber nicht in einer alten, die immer aktualisiert wurde.

    Grüße,
    Ernadora

  • Schnellfilterleiste ein- und ausblenden [erl.]

    • ernadora
    • 25. Februar 2011 um 10:36

    Hallo Wissende,

    ich habe kürzlich TB 3.6 auf einem Notebook (Win XP) neu installiert und fand zu meiner Überraschung über den Spaltenüberschriften der Mail-Liste eine kleine Lupe, mit der ich die Schnellfilterleiste ein- und ausblenden kann.

    Auf meinem normalen Desktop-PC betreibe ich TB seit Jahren, immer mit den neuesten Updates, und da habe ich diesen praktischen Schalter nicht. Ich dachte, ich probier's mal mit einer Neuinstallation, habe 3.7 installiert, aber dabei wurde natürlich mein Profil übernommen, und keine Lupe erschien,

    Kann mir jemand sagen, wie ich diesen praktischen Schalter bekomme, vielleicht über die "Erweiterte Konfiguration"?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Suchen im Adressbuch nach "benutzerdefinierten" Angaben[erl]

    • ernadora
    • 21. Februar 2011 um 12:40
    Zitat

    possibility to search contacts also with "Category, Notes, BirthYear" fields

    sieht gut aus, danke!
    Ernadora

  • Suchen im Adressbuch nach "benutzerdefinierten" Angaben[erl]

    • ernadora
    • 21. Februar 2011 um 11:51

    Thunderbird Version 3.1.7, Win XP

    Hallo,

    im Adressbuch kann man ja für jede Person unter "Sonstiges" auch "benutzerdefinierte" Angaben und Notizen eintragen.

    Wenn ich aber das Adressbuch durchsuchen will (Strg+Shift+F), kann ich diese Felder nicht durchsuchen, zumindest nicht mit der normalen Suche.

    Gibt es vielleicht ein Add-on, das die Suchmöglichkeiten erweitert?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • IMAP-Probleme bei Web.de

    • ernadora
    • 24. April 2008 um 18:52

    Hallo,

    ich habe neulich auf Version 2.0.0.12 (20080213) aktualisiert, vielleicht liegt es daran. Ansonsten: Windows XP Home, IMAP-Konto bei Web.de, außerdem POP3 parallel. Das IMAP benutze ich eigentlich nur, um im Ordner "Unbekannt" von Web.de nach Mails von unbekannten Absendern zu schauen, die der Spamfilter dort einsortiert (ich bekomme viele Mails von immer wieder wechselnden unbekannten Absendern, deshalb hat sich dies als beste Methode erwiesen).

    Mehrfach habe ich bemerkt, dass der IMAP-Ordner "Posteingang" neue Mails meldet (Schrift fett, Sternchen) ohne dass ich ihn angeklickt hätte, sogar ohne dass ich überhaupt im IMAP war. Offenbar holt sich das IMAP-Konto selbständig die Mails.

    Dies wiederum hat zur Folge, dass im Ordner "Freunde und Bekannte" auf Web.de (normaler Posteingang) alte Mails gelöscht werden - dieses Problem habe ich hier schon mal vorgetragen, leider gab es keine Lösung. Ich lösche diese Mails nicht und will es auch nicht! Und die Aufbewahrungszeit ist auf Web.de nicht zeitlich eingeschränkt.

    Wie kann ich dies verhindern? Ich habe alle für mich erkennbaren Einstellungen zum automatischen Herunterladen von Mails deaktiviert (immer schon, und diese Probleme treten auch erst seit kurzem auf). Vielleicht gibt es noch Einstellungen in den Konfigurationen, die in Frage kommen? Die kann ich nicht entschlüsseln...

    Ich hoffe auf Hilfe,
    Ernadora

  • Datei per Mail verschicken mit "Rechtsklick" bzw.aus Office

    • ernadora
    • 6. März 2008 um 16:26

    Hallo,

    ein anderes Thema: Bevor ich TB 2.0 installiert habe, konnte ich eine Mail mit einer Datei im Anhang erzeugen, indem ich im Explorer oder sonstwo mit der rechten Maustaste auf die Mail geklickt und dann aus dem Kontextmenü "Senden an" die Option "Mail" gewählt habe. Es öffnete sich das entsprechende Mail-Formular. Das klappt jetzt nicht mehr, obwohl der Eintrag in Send-to korrekt verknüpft ist. Wo könnte der Fehler liegen? Kann man das trotzdem wieder einrichten?

    Und weil ich gerade dabei bin: Die entsprechende Mail-Funktion in Word o.a. Office-Programmen konnte ich unter der früheren Windows-Version bzw. mit Netscape (ehrlich gesagt weiß nich nicht mehr, wann der Bruch kam) nutzen - also den gerade geöffneten Text per Mausklick direkt aus Word als Anhang in eine Mail packen. Doch dieses Icon ("an E-Mail-Empfänger schicken als Anlage", Briefumschlag mit Sicherheitsklammer) ist in der Menüleiste von Word grau (inaktiv). Lässt sich das ändern - oder geht das heutzutage nur mit Outlook?

    Schöne Grüße,
    Ernadora

  • Mails verschwinden bei Web.de - IMAP-Problem?

    • ernadora
    • 6. März 2008 um 16:15

    Hallo in die Runde,

    ich habe also jetzt TB 2.0.0.12 und hab die Sache noch mal beobachtet. Mein Eindruck ist dieser: Wenn ich über IMAP den Ordner "Posteingang", also in Web.de "Freunde und Bekannte" öffne, verschwinden die Mails - ohne dass ich sie lösche. Sie landen auch nicht im Papierkorb sondern sind ratzeputz weg. Und das betrifft nur diesen einen Ordner. Der Ordner "Unbekannt" ist nicht betroffen - den kann ich aufrufen ohne dass Mails verschwinden (und um in diesen Ordner reinzuschauen ohne mich via Web-Interface anmelden zu können, habe ich das IMAP-Account ja überhaupt, ansonsten arbeite ich mit POP).

    Ich habe in den POP-Server-Einstellungen nur "Kopie auf dem Server belassen" aktiviert, sonst keine Einstellung.

    Woran kann es also liegen, dass die Mails gelöscht und nicht mal in den Papierkorb geschoben werden?

    Grüße,
    Ernadora

  • Mails verschwinden bei Web.de - IMAP-Problem?

    • ernadora
    • 29. Februar 2008 um 13:41
    Zitat


    ich glaube, Wolf hat da was verwechselt, denn aus gewöhnlich gut informierten Quellen (Amsterdamer) liest man
    Major Update und so steht es auch unter> Major-Update im Wiki

    Das versöhnt mich wieder mit TB, der 28. war ja erst gestern. Egal, jetzt hab ich die neue Version und schaue mal, wie es läuft.

    Schönes Wochenende allerseits,
    Ernadora

  • Mails verschwinden bei Web.de - IMAP-Problem?

    • ernadora
    • 29. Februar 2008 um 13:26
    Zitat von "rum"

    aber ich weiß, dass bei POP sowohl beim Löschen als auch beim Verschieben das Ganze auch auf dem Server vollzogen wird, wenn das Häkchen gesetzt ist.

    Wie ich schon schrieb, ist da kein Häkchen gesetzt. Aber ich habe ja durch das andere Posting erfahren, dass ich nicht mehr über das Menü updaten kann (finde ich ja merkwürdig, dass die Meldung die Nutzerin im Glauben lässt, es gibt nichts neues - und in Wirklichkeit ist es anders. Warum kann da nicht der Hinweis auf V.2.0 kommen?). Der Hinweis war ja schon mal sehr wichtig!

    Jetzt versuche ich es mit TB 2 und schaue mal.

    Grüße,
    Ernadora

  • Mails verschwinden bei Web.de - IMAP-Problem?

    • ernadora
    • 26. Februar 2008 um 23:32

    > Im POP-Konto hast du welche Einstellungen in den
    > Servereinstellungen gemacht?

    Nur "Kopie auf dem Server belassen"

    > du hast eine alte TB-Version, ...
    > Ich möchte dich also bitten, deinen TB upzudaten,
    > damit wir die gleiche Sprache sprechen.

    Wenn ich auf "Hilfe-TB aktualisieren" klicke, kommt die Auskunft, es gebe keine aktuellere Version.

    Grüße,
    Ernadora

  • Mails verschwinden bei Web.de - IMAP-Problem?

    • ernadora
    • 26. Februar 2008 um 15:38

    Hallo,

    ich verwende Version 1.5.0.14 und habe ein Konto bei Web.de, allerdings kein kostenloses ("Club"). Die Mails rufe ich ab mit der Einstellung "Kopie auf dem Server belassen". Dort müssten sie ja bleiben, bis ich sie lösche. Das ist aber seit einiger Zeit nicht der Fall. Z.B. heute ist die älteste Mail vom 20.2. Das betrifft NUR den Ordner "Freunde und Bekannte".

    Laut Web.de habe ich Mails per IMAP gelöscht. Ich nutze IMAP um in die Ordner "Unbekannt" und "Unerwünscht" zu schauen, für den Fall das eine Mail ausgefiltert wurde, die ich lesen will. In diesem beiden Ordnern habe ich schon mal Mails gelöscht, aber nicht in "Freunde und Bekannte". Außerdem: Wenn ich via IMAP was lösche, sehe ich es zwar in Thunderbird nicht mehr, aber die Mails sind immer noch auf dem Server, wenn ich via Internet ins Web.de-Postfach schaue.

    Der Web.de-Support beharrt darauf, dass ich die Mails gelöscht habe, das zeigen die Logfiles. Die zeigen allerdings nicht, in welchem Ordner ich was gelöscht habe.

    Und ich hab auch in Thunderbird nichts eingestellt, das dieses Löschen verursachen könnte - soweit ich weiß! Oder könnte ich was übersehen haben?

    Kann mir jemand helfen?

    Grüße,
    Ernadora

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™