1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chris67

Beiträge von chris67

  • Antwort oberhalb der Mail

    • chris67
    • 19. Mai 2011 um 12:20

    Thunderbird-Version 3.1.10 • Kontoart IMAP • Betriebssystem XP SP3

    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich das Thema doch wieder hervorkramen. Inzwischen habe ich die neuste Version von Thunderbird installiert. Leider ist es noch immer so, dass beim Antworten der Cursor am Ende der Mail nicht über den zu beantwortenden Mail steht.
    Unter Extras > Konto-Einstellungen > Verfassen&adressieren habe ich entsprechend "meine Antwort über dem Zitat beginnen" ausgewählt.

    Kann das am Provider liegen, aber der hat doch damit nichts zu tun, oder?

    Kann mir noch wer helfen, es ist irgendwie nervig den Cursor beim Antworten immer zuerst nach oben setzen zu müssen.

    Viele Grüße
    Chris67

  • Antwort oberhalb der Mail

    • chris67
    • 22. März 2011 um 09:20

    Hallo,

    leider hat sich im SAVE-Mode nichts geändert, bei einer Mail fuktioniert es das der Cursor nach dem Drücken das Antwort-Buttons oben steht, mal nicht.
    Werde wohl doch auf die neuere Version umsteigen müssen.

  • Antwort oberhalb der Mail

    • chris67
    • 21. März 2011 um 16:37

    Hi,

    nein das mit dem zitieren funktioniert auf beiden Rechnern nicht. Vorher mit POP3 hatte es auf dem alten Rechner funktioniert.

    Aber danke für die Hinweise: Ich werde zunächste einmal das mit dem SAVE-Mode versuchen.
    Parallel werde ich mal die neue Version installiern, ich hoffe der WAF ist da ausreichend :lol:, sprich es hat sich nichts grundsätzliches geändert.

    Viele Grüße
    Chris67

  • Antwort oberhalb der Mail

    • chris67
    • 21. März 2011 um 13:47

    Hallo rum,

    ich habe neuerdings zwei Rechner mit denen ich auf das gleiche Konto zugreifen möchte, daher habe ich bei dem neuen Rechner gleich nur einen IMAP-Zugriff auf mein Email Konto angelegt und bei dem alten Rechner habe ich ein zusätzlichen IMAP-Zugang konfiguriert und die alte Konfiguration gelöscht bzw. inaktiv geschaltet.
    Ich arbeite noch mit 2.x da ich diesen kenne und da ich es so verstanden hatte, dass die 3.x doch einiges am User Interface geändert hat, aber damit habe ich mich tatsächlich auch nicht weiter befasst, da 2.0 ja super stabil und gut läuft/lief. Außer dem kleinen aber nevigen Problem was ich jetzt habe.

    Viele Grüße
    Chris67

  • Antwort oberhalb der Mail

    • chris67
    • 21. März 2011 um 11:32

    Hallo zusammen,

    ich verwende die folgende Konfiguration:
    Thunderbird-Version 2.0.0.* , IMAP, XP und Win7

    Seit ich von POP3 auf IMAP umgestellt habe funktioniert die Einstellung die Antwort oberhalb der Mail nicht mehr. Ich kann dort unter "Extras -> Konten -> Verfassen und Adressieren -> Originalnachricht bei Antworten" einstellen was ich will, wenn ich auf den Antworten-Button drücke blinkt der Cursor immer unterhalb dem Text auf den ich Antworten will (Das Verhalten habe ich unter Win7 und XP SP3.). Geht das bei IMAP nicht anders oder gibt es noch eine Einstellung die ich beachten muss?

    Viele Grüße
    Chris67

  • Abonnieren neuer Newsgroups

    • chris67
    • 22. April 2008 um 12:52

    Hallo,

    hat niemand einen Hinweis für mich.
    (Thunderbird-Version 2.0.0.*)

    Viele Grüße
    Christoph

  • Abonnieren neuer Newsgroups

    • chris67
    • 19. April 2008 um 21:57

    Hallo zusammen,

    wenn ich zu bereits abonnierten Newsgroups weitere hinzufüge, dann werden diese in der Liste der abonnierten Gruppen unten angehängt. Ich fände es besser, wenn die Gruppen alphabetisch sortiert wären. Gibt es hierzu eine Möglichkeit?

    Viele Grüße
    Christoph

  • Herunterladen von gesendeten Mails

    • chris67
    • 28. März 2008 um 21:20

    Hallo rum,

    danke für die schnelle Antwort. Das mit dem BCC finde ich eine gute Idee, allerdings finde ich keine Möglichkeit automatisch über einen Filter die Mails dann in thunderbird in den richtigen Ordner zu kopieren, da der Filter nicht auf BCC angewendet werden kann.

    Irgendwelche weitere Ideen?

    Viele Grüße
    Christoph

  • Herunterladen von gesendeten Mails

    • chris67
    • 28. März 2008 um 07:56

    Hallo zusammen,

    es kommt vor, dass ich Mails von meinem Mail-Account via Web-Interface versende, wenn ich z.B. nicht an meinem privaten Rechner sitze, wo ich Thunderbird als Mail-Client verwende.
    Gibt es eine Möglichkeit, dann beim nächsten Starten von Thunderbird, diese im "Gesendet" Postfach beim Provider liegenden Mails auch auf den privaten Rechner zu den gesendeten Mails zu laden, so dass ich alle Mails an einer Stelle habe?

    Viele Grüße
    Christoph

  • Gemeinsam genutztes Profil m. unterschiedl. Konten[erledigt]

    • chris67
    • 1. März 2008 um 15:19

    Hallo rum,

    danke für die Antwort, damit kann ich leben.

    Viele Grüße
    Christoph

  • Gemeinsam genutztes Profil m. unterschiedl. Konten[erledigt]

    • chris67
    • 29. Februar 2008 um 15:09

    Hallo rum,

    mir ist nicht klar was mein Provider damit zu tun hat, aber egal ich bin bei der DTAG, d.h. mein mail-Server ist pop.btx.dtag.de, mein news-Server news.t-online.de.
    Deine Zusammenfassung korrekt.
    Wenn ich mit dem ProfileSwitcher auch ein zweites Profile zu einem ersten dazuladen kann, dann ist es eventuell das was ich suche. Das werde ich am Wochenende einmal testen. Ist dieser ProfileSwitcher ein AddOn, dass man einfach dazu installiert?

    Gruß
    Christoph

  • Gemeinsam genutztes Profil m. unterschiedl. Konten[erledigt]

    • chris67
    • 29. Februar 2008 um 09:19

    Hallo zusammen,

    leider ist mir zu meiner Frage keine andere Überschrift eingefallen und durch Suche im Forum bin ich auch nicht weiter gekommen.

    Folgendes möchte ich machen:
    Ich habe unter WinXP zwei Accounts, die beide via Thunderbird auf das gleiche Postfach zugreifen. Das funktioniert.
    Jetzt hätte ich aber gerne, dass wenn sich einer der Accounts anmeldet, dieser neben dem EMail-Postfach auch noch ein News-Konto angezeigt bekommt, der zweite Account soll aber nur das EMail-Konto sehen.
    Über zwei verschiedene Profile habe ich es zwar eingerichtet, dass der erste Account mittels Profile-Manager beim Starten von Thunderbird auswählen kann ob er Mails oder News sehen will, aber nicht beides.

    Langer Rede kurze Frage: Ist es möglich quasi zwei unterschiedliche Profile gleichzeitig zu sehen?

    Viele Grüße
    Christoph

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™