1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dr. Hupe

Beiträge von Dr. Hupe

  • Portable unter Linux und Windows parallel nutzen?

    • Dr. Hupe
    • 8. März 2008 um 02:17

    Hallo Peter,

    Vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Die portable Version möchte ich gerne weiter nutzen. Auf dem eeePC werde ich eventuell die "normale" Version installieren, das Profil aber weiterhin vom USB-Stick nutzen. Kann ich auf meinem Windowsrechner im Prinzip ja genauso machen und die Portable wikrlich nurnoch unterwegs nutzen... Tolle Anregung! :)

    Ansonten bin ich froh, bald mal wieder ein Linux unter die Finger zu krigen. Muss leider für die Arbeit einen Windowsrechner haben, weil wir Programme nutzen die unmöglich unter Linux ans Laufen zu krigen sind (zu kompliziert, das mal eben über Wine o.ä. zu machen, weils über ein Firmennetzwerk mit VPN und Windowsserver 2003 läuft und sich um Spezialprogramme handelt).
    Leider kommt der eeePC erst in ca. 10 Tagen. Muss mich noch für eine Distribution entscheiden. Zur Auswahl stehen PuppyLinux (extremst schnell, aber leider nur auf Englisch) und eeeXubuntu (bekannt genialer Foren- und Chatsupport, aber leider genauso eine "lahme Krücke" wie Windows!).

    Wenn ich das alles mal ausprobiert habe, werde ich dir mal von meinen Erfahrungen berichten. Werde die Tage schonmal auf dem Windowsrechner testen, mit einem stationär installierten TB auf die Pofile vom USB-Stick zuzugreifen ;)

    Lieben Gruß,

    Andi

    PS: Die pseudoportable Variante mag nicht unheimlich schnell sein, aber immerhin ist's kein Java, das wäre so richtig langsam! ;)

  • Portable unter Linux und Windows parallel nutzen?

    • Dr. Hupe
    • 7. März 2008 um 20:43

    Hallo,

    Ich nutze seit einiger Zeit sehr gerne Thunderbird Portable in der neusten Windowsversion. Jetzt bekomme ich aber bald einen eeePC, auf dem ich Ubuntu installieren möchte und habe das Problem, dass ich nicht weiß wie ich dann den Stick unter beiden Systemen weiterbenutzen kann. Auf meinem normalen Rechner habe ich Windows XP laufen, und ich würde gerne meinen Datensatz (Thunderbird plus Kalendererweiterung Lightning) sowohl im eeePC als auch auf meinem Heimrechner nutzen.

    Kann ich einfach die Linuxversion zusätzlich zur Windowsversion auf den USB-Stick installieren in den selben Ordner? Der Wechsel sollte "fliegend" möglich sein, die Daten aber nicht verloren gehen. So dass ich eben den Stick aus dem eeePC raus in den Home-PC und umgekehrt stecken kann, wie auch immer ich es gerade brauche. Der Stick ist in FAT32 formatiert.

    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar :)

    Lieben Gruß,

    Hupe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™