1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Werkstatt

Beiträge von Werkstatt

  • Nach Updateinstallation keine Mailtexte mehr

    • Werkstatt
    • 30. Juli 2015 um 09:14

    Dem Hinweis mit dem Safemodus bin ich nachgegangen. Ohne Erfolg. Alles präsentiert sich wie gehabt (siehe Screenprint unten).

    Natürlich habe ich noch gesucht und muss präzisieren: Die Inhalte der Textmails sind da, aber nicht sichtbar. Ich kann sie aktivieren, kopieren und z.B. in Word einfügen und dort lesen. Es ist, als ob die Schriftfarbe auf Weiss gestellt wäre, aber alle Schrifteinstellungen sind auf Schwarz.

    Bilder

    • screen1.jpg
      • 26,95 kB
      • 529 × 321
  • Nach Updateinstallation keine Mailtexte mehr

    • Werkstatt
    • 29. Juli 2015 um 18:35

    Danke mrb für die schnelle Antwort. Beide aufgezeigten Möglichkeiten habe ich durchgeführt, leider ohne Erfolg. Selbst die Thunderbird Eingangsseite wird nur mit den Symbolen, nicht mit Schrift dargestellt.

  • Nach Updateinstallation keine Mailtexte mehr

    • Werkstatt
    • 29. Juli 2015 um 17:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): VTX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GData
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GData

    Hallo. Nach Installation des Updates 38.1.0 liessen sich wohl Empfängeradresse und Betreffzeile füllen, jedoch beim Schreiben des Textes ging lediglich der Cursor von links nach rechts, Buchstaben waren aber nicht zu sehen. Eingehende Mails waren blank/leer und viele gespeicherte Text-Mails im Archiv ebenso. Bilder und eingebundene pdfs wurden angezeigt. Neustart und Neuinstallation haben nichts gebracht. Was ist da schief gelaufen? Danke.

  • Drucken von Mails

    • Werkstatt
    • 7. Juli 2011 um 09:23

    Thunderbird 5.0 - POP - Windows

    Guten Morgen allerseits
    Nach der gestrigen Installation des Updates habe ich Probleme mit dem Ausdruck von Mails. Die Schrift wird g e s p e r r t dargestellt, dies sowohl in der Druckvorschau als auch auf Papier. Was habe ich falsch gemacht? Hat jemand dafür eine Lösung? Vielen Dank Kurt aus der Werkstatt

  • Anhänge über 1 MB werden nicht übermittelt

    • Werkstatt
    • 12. März 2008 um 10:01

    Hallo Peter - danke für die Ausführlichkeit. Der PC hängt direkt am Netz, nicht an einem Router, nicht an einem Server, eine Grössenbeschränkung gibt es auch nicht, verwaltet wird alles mit POP3. So weit, so gut. Nun bin ich kein Technikfreak sondern "nur Anwender" und lasse der logischen Überlegung freien Lauf. Bis November habe ich mit Netscape gearbeitet, dann auf TB umgestellt. An der Einrichtung des PC ist nichts verändert worden. Mit TB tauchte das Problem auf. Soeben habe ich zum Test eine grosse Datei mit Netscape verschickt - kein Problem. Liegt es dann am Virenscanner? - Nächste Überlegung: Wenn TB beim Ausgang streikt, wieso akzeptiert er dann beim Eingang der gleichen Datei? Ist nicht doch in TB irgendwo versteckt ein Einstellung, die die Grösse der ausgehenden Datei bestimmt? Nein, kann ja eigentlich nicht sein, denn dann würde er ja komplett den Dienst versagen. Aber er sendet ja weiter.
    Ich werde deine Hinweise in aller Konsequenz am Abend durcharbeiten. Grüsse aus der Werkstatt

  • Anhänge über 1 MB werden nicht übermittelt

    • Werkstatt
    • 11. März 2008 um 17:35

    Hallo rum. Hier der Text der Fehlermeldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server (SMTP) "smtp.vtxmail.ch" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator. - Ja, in der Regel sind des pdf- oder Zip-Daten, weil ich mit offenen Dateien so meine Erfahrung gemacht habe und grundsätzlich alles packe. - Das Time-Out habe ich auch verändert, hat aber nichts gebracht. -Vorhin habe ich mit höherem Wert einen Selbst-Versuch mit 5 MB gemacht: Nach etwa der Hälfte der Zeit kam die obige Meldung, die Übertragung ging weiter, die Mail blieb am Ende stehen und beim Schliessen kam die Frage, ob speichern oder nicht. Normalerweise geht ja die Mail automatisch in der Ordner Postausgang. Die Mail kam dann völlig korrekt und sauber nach etwa 1 Minute bei mir an.

  • Anhänge über 1 MB werden nicht übermittelt

    • Werkstatt
    • 11. März 2008 um 14:09

    Hallo rum. Danke für deine Hinweise - namentlich der vom Flieger im Nebel trifft es ausgezeichnet. Ich habe heute deine Tipps befolgt. Leider ohne Erfolg. Sobald eine pdf- oder Zip-Datei grösser ist als 1 MB kommt die Meldung. Wenn er es trotzdem überträgt, könnte einem das ja eigentlich gleich sein. Aber du wirst natürlich unsicher, hat er oder hat er nicht. Ich muss weiter forschen und vielleicht hat das ja schon einer gelöst!? Grüsse und auf bald

  • Anhänge über 1 MB werden nicht übermittelt

    • Werkstatt
    • 10. März 2008 um 15:26

    Hallo rum, das halten wir eigentlich knapp unterhalb des Eigers auch so. Deshalb auch ein besonderes DANKE. Nein, der Virenscanner kann es nicht sein. Den habe ich extra mal abgeschaltet. Und mit Postausgang war schon das "Gesendet" gemeint. Ich war wohl zu schnell. Unter 1 MB geht es ohne Probleme. Grüsse aus der werkstatt

  • Anhänge über 1 MB werden nicht übermittelt

    • Werkstatt
    • 10. März 2008 um 13:54

    TB 2.0.0.12
    Beim Versand von Anhängen, die grösser sind als 1 MB kommt jeweils die Meldung, dass der Ausgangsserver nicht gefunden wurde. Die Mail wird aber trotzdem übertragen - kommt auch beim Empfänger an -, sie bleibt auf dem Bildschirm stehen und wird aber nicht in den Postausgang verschoben. Der Provider ist der Meinung, das liege am Mailprogramm. Muss da eine spezielle Einstellung gemacht werden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™