1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zasq

Beiträge von zasq

  • Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar

    • zasq
    • 11. Mai 2010 um 22:51

    Hi,
    doch es funktioniert. Ich nutze es mit TB3 - aber wie gesagt, das gilt nur für Gnome (Linux) und läuft nicht auf Windows oder Mac oder einer anderen Linux-Desktopumgebung wie KDE. Dafür habe ich noch nichts gefunden. Das Grundproblem harrt weiter einer Lösung...
    Gruß...

  • Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar

    • zasq
    • 11. Mai 2010 um 17:56

    Hallo Leute,

    für diejenigen, die Gnome benutzen, gibt es jetzt eine Lösung. Und zwar das Add-On "Gnome Open". Damit werden alle Anhänge mit der Anwendung geöffnet, die im Nautilus bzw. überhaupt bei Gnome als Standardanwendung benutzt werden. Bei mir hat's funktioniert. Allerdings bleibt es sagenhaft, daß man für so eine einfache Funktion, die seit vielen Jahren eigentlich nie Probleme gemacht hat, nun plötzlich eine Erweiterung benötigen sein soll.

    Hier der Link zum Add-On:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/12523

    Viel Erfolg damit!

  • Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar

    • zasq
    • 10. Mai 2010 um 21:21

    Hallo!
    Ich muß meine Aussage von oben revidieren. Das Problem scheint doch weiterhin zu bestehen. Manchmal wird eine Datei mit dem richtigen Programm geöffnet, manchmal wird gesagt, das Programm zum Öffnen existiere nicht und man solle die Einstellungen ändern. Bei doc-Dateien war die Einstellung aber richtig, das OO geöffnet werden soll, dennoch klappt es nur manchmal. Es scheint total willkürlich zu sein. Gibt's da inzwischen was Neues?
    Gruß...

  • Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar

    • zasq
    • 4. Mai 2010 um 20:07

    Also unter ubuntu habe ich thunderbird-gnome-support neu installiert. Ob es daran lag, daß das Öffnen von Anwendungen nun wieder angeboten wird? Vielleicht auch daran, daß ich den Rechner neu gestartet habe?
    Die Abteilung Einstellungen > Anhänge war zuerst weiterhin komplett leer, aber - wie im Beitrag von spyPHyps - wurde endlich wieder die Frage gestellt, welche Anwendung zum öffnen des Dokuments benutzt werden soll. Wenn man dann bei einer Anwendung beim Öffnen anklickt, daß diese Anwendung immer für Dokumente diesen Typs verwendet werden soll, taucht dies dann dort wieder auf. So wird sich dieser Abschnitt der Einstellungen wohl langsam wieder füllen. Bislang, toitoitoi, hat er alle Dateien geöffnet...

  • Standardprogramm für Anhänge

    • zasq
    • 4. Mai 2010 um 10:29

    Hi allerseits, ist dafür inzwischen eine Lösung in Sicht? Ich habe die mimetypes.rdf bei geschlossenem TB gelöscht und nix ist passiert. Das Feld in den Einstellungen, wo früher die Programme zum öffnen der Anhänge aufgezählt waren, ist komplett leer. Mit Windows hat das aber (ausnahmsweise ;) ) nix zu tun, bei mir ist es TB 3.0.4 auf ubuntu lucid... Meine Vermutung ist, daß ein add-on interferiert. Kann das sein? Als die Installation nämlich noch ganz frisch war, gab es das Problem noch nicht...

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Thunderbird - Anhang: "Öffnen mit" nicht mehr auswählbar

    • zasq
    • 4. Mai 2010 um 08:45

    Hallo,
    habe seit gestern dasselbe Problem mit TB 3.0.4 auf ubuntu lucid lynx 10.04. Den Tip mit der Löschung von mimetypes.rdf in meinem Profilordner (bei geschlossenem TB) hat leider auch nicht funktioniert. Es wurde zwar brav eine neue mimetypes.rdf erzeugt, aber es half nix. Weiß jemand einen anderen Rat?
    Gruß!

  • Drag & Drop funktioniert nicht

    • zasq
    • 18. April 2008 um 08:13

    Hallo allerseits,

    dieses Problem habe ich leider auch. Arbeite mit Ubuntu Gutsy und TB 2.0.0.12 mit allerlei Erweiterungen, aber keine von den oben genannten. Mein Verdacht ist ein anderer: Unter Ubuntu wird Thunderbird auf meinem Rechner beim Hochfahren "minimiert gestartet" (damit es immer im Hintergrund läuft und in der "Taskleiste" ist). Wenn ich dann TB schließe und normal neu starte, dann funktioniert auch "Drag & Drop" wieder. Ist das ein Bug, den man melden sollte? Oder weiß jemand, wie man das anders lösen kann?

    Danke und Gruß,

    zasq

  • Mehrere Adreßzeilen gleichzeitig löschen?

    • zasq
    • 11. März 2008 um 13:10

    Hallo allerseits,

    kennt jemand einen Trick (oder ein Add-on), wie man mehrere Adreßzeilen aus einer eMail herauslöschen kann?

    Wenn man z. B. eine eMail verfassen möchte und schon eine ganze Reihe von Adressen in die Adreßzeilen eingegeben hat (z. B. aus einer Verteilerliste oder dem Adreßbuch), es sich dann anders überlegt und einige Adressen wieder herauslöschen möchte, so sehe ich bislang nur die Möglichkeit, jede nicht gewünschte eMail manuell und einzeln wieder herausnehmen. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Adreßzeilen zu markieren und sie dann zusammen zu löschen?

    Gruß,

    zasq

  • Profilordner kann nicht benutzt werden!

    • zasq
    • 10. März 2008 um 20:49

    Hallo allerseits,

    habe leider ein ärgerliches und auch merkwürdiges Problem:

    Seit gestern lädt Thunderbird meine Daten aus dem Profilordner, obwohl das Programm mit dem richtigen Profilordner geöffnet wurde, nicht mehr! Das gleiche Problem habe ich übrigens mit Firefox.

    Das hat zur Folge, daß Thunderbird beim Öffnen fragt, ob ein Konto erstellt werden soll und daß unter beiden Programmen kein Zugriff auf alle persönlichen Daten besteht (Mails, Adreßbücher, Lesezeichen), obwohl sie alle im Profilordner vorhanden sind.

    Ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.12 unter ubuntu 7.10 (gutsy gibbon).

    Folgendes habe ich versucht:

    - parentlock löschen
    - Zugriffsrechte auf Partition und Ordner überprüft (sie sind in den Profilordner richtig auf den Benutzer gesetzt)
    - profiles.ini überprüft
    - Thunderbird mit dem Profilmanager starten (thunderbird -P)
    - Start im Safe-Mode (ohne Add-ons)
    - neues Profil erstellen und Mails und Adressbücher und dort reinkopieren

    Das hat alles nicht funktioniert. Ich arbeite schon relativ lange mit beiden Programmen - auch plattformübergreifend (wobei ich Windows dafür auch schon lange nicht mehr benutze, obwohl es noch installiert ist). Viele Tricks, um TB wieder zum laufen zu bekommen, kenne ich daher schon. Aber diesmal scheint es schwieriger zu sein...

    Außerdem glaube ich nicht, daß ich irgendetwas Ungewöhnliches mit den Programmen getan habe, das dies verursachen könnte.

    Außerdem: Wenn ich in Thunderbird über das Menü Extras => Config-Dateien bearbeiten irgendeine Option anklicke, erscheint allerdings immer: "Das Programm wurde nicht gefunden".

    Nachdem ich alles obige ausgeschlossen habe und ich außerdem alle Dateien mit dem Wiki-Artikel ("Die Dateien im Profil kurz erklärt") abgeglichen habe (es fehlten: components.ini, defaults.ini, panacea.dat, user.js, virtualfolders.dat) und dann im neuen Profil alle Dateien im Profilordner alt/neu einzeln ausgetauscht habe, um zu sehen, was das Problem ist, glaube ich nun, daß das Problem bei der prefs.js-Datei liegt.

    Kennt jemand das Problem? Weiß jemand, was man in prefs.js eingeben muß, damit TB die richtigen Mailordner und Adreßbücher findet? Über Hilfe würde ich mich freuen, es ist sehr wichtig, weil es sich hier auch um meine dienstlichen eMails handelt!

    Danke schonmal und Gruß.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English