1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Helmutmo

Beiträge von Helmutmo

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 22. März 2008 um 17:09

    Hallo rum,

    ich sehe erst jetzt, dass du mir ja auf meinen Beitrag vom 20.03 ja geantwortet hattest;

    Zitat von "rum"

    Guten Morgen Helmut,
    entweder du hast globale Konten gehabt, ................

    Danke dir;

    Wie du jetzt vielleicht schon mitbekommen hattest habe ich seit heute das gleiche Problem wieder von neuem....

    gruss Helmut

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 22. März 2008 um 16:18

    Hallo liebe Leute aus dem Forum,

    ich denke die Mehrheit von euch – vielleicht auch alle – sind im Osterurlaub – einen schönen Urlaub; :eek:


    Bei mir tut sich leider auch wieder etwas:

    Seit heute Mittag werde ich wieder aufgefordert ein Benutzerkonto einzurichten.

    Ich habe weder was gescannt (Virenprogramm – ganz im Gegenteil – ich habe Kasperky so eingestellt, dass er diesen Bereich nicht scannt ) – ich habe nur das ImportExportTools (Mboximport enhanced) Kategorie: Version 1.6.1 – als ADD-on in Thunderbird installiert und damit Mails aus einem Ordner importiert.

    Die Datei pref.js (es gibt nur die eine) ist jetzt ungefähr 1,28 KB groß (Größe auf Datenträger 4,0 KB)
    Nach der Neuinstallierung von Tb - vorgestern- war pref.js ca. 5 KB groß .
    Sowohl diese Datei als auch 7 andere Dateien unter \Profiles\ sind mit Datum von heute „ geändert am “ worden.
    (abook.map, cert8.db, key3.db, .......)

    Ich weiß nicht was das alles zu bedeuten hat. Hat jdn. von euch evtl. ne Idee was die Ursache sein könnte ?
    Ich werde jetzt noch einmal ein neues Konto einrichten und mal schauen, wie lange das diesmal funktioniert.

    Ich befürchte, dass ich evtl. doch auf ein anderes Mail-Programm umsteigen muss – zumindest vorübergehend – um mal zu sehen, ob es dort auch die Probleme gibt.

    Welches würdet/könntet ihr mir evtl. empfehlen ? Opera ? Outlook möchte ich nicht so gerne.

    Allen noch ein paar ruhige Feiertage

    Gruß Helmut

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 20. März 2008 um 00:22

    Hallo rum,
    Hallo ihr anderen,

    ich habe erfolgreich ein neues Konto angelegt. Mails werden auch vom MailServer abgerufen.

    Was nicht funktioniert ist:
    "...noch einen „letzten“ guten Tipp für mich, wie ich die Mails im Eingangsordner retten kann."

    "kannst du mit MBoximport deine Mails aus dem alten Profil importieren."

    Ich habe das ImportExportTools (Mboximport enhanced) Kategorie: Version 1.6.1
    heruntergeladen und im Add-ons eingestellt und installiert.

    Die Vorgehensweise des Importieren unter http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    habe ich auch gelesen und beachtet:

    "Importieren
    Importieren kann man momentan nur in die Lokalen Ordner und in Ordner von POP-Konten. Direkt in IMAP-Konten kann man also noch nicht importieren.

    Machen Sie einen Rechtsklick auf ein Konto bzw. auf einen Ordner innerhalb eines Kontos, dann erscheint im Kontextmenü der folgende Eintrag:"

    Es ist mir auch gelungen, Mails aus einem älteren Ordner wieder zu importieren.

    Aber wo finde ich die Mails aus dem ehemaligem Eingangsordner (Posteingang) ??
    - " aus dem alten Profil "-

    Gruss Helmut

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 19. März 2008 um 18:58

    Hi rum,

    danke für deine schnelle und ausführliche Antwort - :)
    ich werde heute Abend versuchen, deine Tipps umzusetzen;

    gruss Helmut


    PS: ich hoffe, dass ich mit weiteren Fragen, die sich evtl. ergeben könnten mich noch mal melden darf :rolleyes:


    zwei habe ich schon:
    "Lege dir einfach Unterordner an (Datei>Neu>Unterordner) die müssen nicht im lokalen Ordner sein, ...".
    Ich habe deinen Hinweis so verstanden, dass man die sog. Lokalen Ordner, die ich mit dem Mailprogramm Tb erstelle, später per Kopie/Maus auch in ein anderes Verzeichnis als unter Thunderbird\Profiles\ ablegen/kopieren kann.
    Die dort abgelegten Mails sind dann auch mit Tb zu öffnen ?

    "oder automatisch mit Filtern direkt beim Mailempfang."
    Dies sage mir im Moment garnichts, ich vermute, es geht über Einstellungsmöglichkeiten die mir Tb zur Verfügung stellt; (sorry, ich noch Laie :redface: )

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 19. März 2008 um 15:43

    Hallo zusammen,

    „Mache einfach Sicherheitshalber erst mal eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis ...\Thunderbird\Profiles\crd4.....default, dann kann nichts passieren.“

    1. Habe ich getan

    „Vermutlich hat der Scanner die Datei prefs.js gelöscht, aber du kannst wirklich einfach die prefs-2.js in prefs.js umbenennen. „

    2. Habe ich auch getan.

    Ergebnis:
    Beim Starten von thunderbird.exe öffnet sich wieder nur der Konten-Assistent

    Anmerkungen:
    Interessant ist evtl. dabei, dass sich das Erstellungsdatum der älteren Datei prefs-2.js (erstellt 01.11.07) nach der Umbenennung in pref.js geändert hat in 17.03.08

    Weiterhin sind alle prefs-Dateien unterschiedlich groß:
    prefs-2.js – 367 Bytes - dich ich in prefs.js umbenannt habe - jetzt 875 Bytes groß

    „Ich habe dann die Datei pref.js umgenannt in pref.js.alt – dies hat aber auch zu nichts geführt – die Datei pref.js war wieder da.“ (aus meiner Anfrage von Montag)
    Hier ist die (von mir umbenannte) pref.js.alt 1622 bytes gross (Erstellungsdatum 06.12.07)
    Die sich selbst wieder generiete Datei prefs.js ist 936 Bytes groß

    Ich weiß nicht, ob diese Angaben zu einer weiteren Lösungfindung hilfreich sein können.


    Meine Befürchtungen und Fragen:
    Ich befürchte, dass ich Tb neu installieren muss und dass damit auch sämtlich Mails im Eingangsordner
    verschwunden sind, oder ?
    Leider hatte ich dort noch eine Menge ungelesener und noch nicht bearbeiteter Mails drin. Mittlerweile habe ich ja auch gelesen, dass man den Eingangsordner relativ häufig leeren sollte und Mails halt in Lokalen Ordner kopieren sollte.

    Unwissenheit schützt halt vor Strafe nicht und wer zu spät kommt...........!

    Die existierrende Lokalen Ordner (Folder) sind im Verzeichnis \Profiles\ vorhanden. Aber öffnen kann ich sie nicht.
    Hat das was mit dem aktuellen Problem zu tun ? (kein startfähiges Thunderbird ?)

    Sollte ich erst lieber erst einmal eine ältere Version installieren ?

    Vielleicht hat ja doch jdn. von euch noch einen „letzten“ guten Tipp für mich, wie ich die Mails im Eingangsordner retten kann.

    Gruss Helmut

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 18. März 2008 um 21:55

    Hallo Lieber "rum",

    bin gerade nach Hause gekommen und habe gesehen, dass es von dir einen
    Hinweis gibt. Schönen Dank im voraus.

    Ich werde deinen Tip mit der Umbennnung der Datei pref.
    "einfach die prefs-2.js in prefs.js umbenennen. "
    morgen vormittag mal probieren. Vielleicht geht dann alles wieder.

    "Wichtig und richtig ist es, dem Virenscanner das Scannen des Profilverzeichnisses zu untersagen, die Hinweise dazu und den Link zur Seite von Toolman zum Einstellen des Scanners hast Du in der Dokumentation ja gefunden, oder?"

    Schönen Dank auch für den Link - habe da auch schon nachgesehen - ich glaube, ich muss die Infos dort nochmal genauer lesen. Bei meinem Virenscanner - Einstellungen Kaspersky - habe ich leider "auf die Schnelle" nicht gefunden, wo man Teilbereiche der Ordnerstruktur vom Scannen ausnehmen kann.

    Einen schönen Abend noch

    ich melde mich nochmal
    - sei es dass alles gut verlaufen ist :) oder ....

    Lieben Gruss
    Helmut

  • Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012

    • Helmutmo
    • 18. März 2008 um 13:31

    Beim Starten von thunderbird.exe öffnet sich nur der Konten-Assistent

    Hallo zusammen,

    ich hoffe jdn. von euch/ihnen kann mir
    (bin absoluter Laie – und nicht zu glauben, aber dies ist mein erster Schritt überhaupt in einem Forum )
    einen Hinweis zur Lösung des folgenden Problem geben. Ich möchte an dieser Stelle schon mitteilen, dass ich seit gestern etliche Tipps und Problembeschreibungen – auch unter wiki – mir durchgelesen habe.


    Beschreibung des Problems:
    Seit ca. einem dreiviertel Jahr benutze ich Thunderbird (Tb) (ältere Version – welche genau weis ich nicht) hat auch immer gut funktioniert. (Internet-Provider: freenet; Betriebssystem: XP Professional)
    Browser: Mozilla Firefox und IE

    Am 09.03. habe ich dann eine Mail von Tb bekommen zum Updaten der Version 2.0.0.12 und statt dies wegklicken habe ich aus versehentlich irgendwie auf updaten geklickt und die neue Version war drauf.
    In der Folge konnte ich meine Mails – die ich immer von meinem Emailaccount abhole - nur noch abrufen/und versenden, wenn ich den Virenscanner – Kasperky – kurzfristig abgeschaltet habe.


    Seit 17.03.08- ca. 14:00 Uhr habe ich nun folgendes Problem:
    (unmittelbar vorher habe ich noch Mails abrufen und auch verschicken können)

    Beim Starten von thunderbird.exe öffnet sich nur noch der Konten-Assistent von Tb
    und möchte ein Neues Konto einrichten –
    Wählen Sie den Kontentyp den Sie einrichten möchten:
    - Email-Konto - RSS-Konto - Google Mail - Newsgruppenkonto

    Alle von mir eingerichteten Ordner und vor allem auch alle Mails im Eingangsordner sind irgendwie weg ??
    bzw. ich komme da nicht dran.


    Angeregt durch einen Hinweis in dem Forum Postfächer verschwunden nach Firefox-Update auf 2.0012 , habe ich zwischenzeitlich mal in dem Verzeichnis

    C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\crd4.....default
    nach der Datei prefs.js gesucht.

    Es gibt dort folgende Dateien:
    prefs-2.js – 01.11.2007
    und
    pref.js 2kb - 17.03.2008
    (im übrigen ist diese Datei – 4kb - auch im Verzeichnis unter Mozilla Firefox\ Profiles\ 3jvw...default vorhanden)

    Ich habe dann die Datei pref.js umgenannt in pref.js.alt – dies hat aber auch zu nichts geführt – die Datei pref.js war wieder da.

    Den Hinweis aus dem Forum „Wenn ja, dann ersetzt die prefs.js mit der aktuellsten prefs-x.js.“
    habe ich noch nicht gemacht – wollte im Zweifel im Moment nicht noch mehr kaputt machen.
    Ersetzen heißt doch in diesem Fall einfach nur umbenennen, oder ?

    Das Verzeichnis \Thunderbird\Profiles habe ich mit dem Virenprogramm gescannt. War nichts vorhanden.
    Mittlerweile habe ich auch gelesen, dass man dies nicht tun sollte !

    Den Hinweis unter http://www.mozilla-europe.org/de/products/th…9/releasenotes/
    Problembehebung
    „Gelegentlich können Erweiterungen Probleme in Thunderbird hervorrufen. ...
    so können Erweiterungen oder Themes die Ursache sein..... (Was dies genau ist weiß ich aber nicht)
    unter Windows finden Sie den entsprechenden Menüeintrag im Startmenü oder benutzen Sie den Befehl thunderbird.exe -safe-mode. „
    habe ich auch ausprobiert – es öffnet sich wiederum der Kontenassistent.

    In Erwartung einer Hilfe
    (bitte bei der Formulierung wenn es geht berücksichtigen, dass ich keine vertieften Kenntnisse habe)

    Schönen Dank im voraus und entschuldigt bitte die Ausführlichkeit in meiner Problem-Beschreibung,

    Helmut

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™