1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mountainbird

Beiträge von Mountainbird

  • Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

    • Mountainbird
    • 7. Juni 2008 um 15:07

    So, nun habe ich durch heftiges "herumprobieren" die Probleme lösen können.

    Die Ursache für beide Fehler war eine Datei namens "tmprules.dat". Diese wird von Thunderbird temporär beim Ändern von Filtereinträgen angelegt und dann normalerweise gleich wieder gelöscht.

    Warum auch immer, jedenfalls war diese Datei tmprules.dat noch vorhanden -- vielleicht durch einen Crash von Thunderbird -- und hat die Neuanlage von Filtern in diesem Konto blockiert.

    Lösung: tmprules.dat umbenannt in msgFilterRules.dat. Dadurch hatte ich auch wieder alle verloren geglaubten Filterregeln wiederhergestellt.

    Gruß
    Karl
    :D

  • Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

    • Mountainbird
    • 7. Juni 2008 um 13:02

    Hallo Forum,

    ich muß das Thema "Filterregeln kaputt" nochmal aufgreifen: Wie hier im Thread zu lesen, ist mir plötzlich in einem meiner 5 Konten die Filterregeln-Datei verschwunden, d.h. die zum Konto gehörende msgFilterRules.dat hatte nach dem booten plötzlich 0 kB Größe.

    Nun habe ich das Problem, dass ich für dieses eine Konto keine Filterregeln mehr anlegen kann. Alle Filter, die ich neu erstelle, werden nicht gespeichert. Selbst wenn ich eine andere msgFilterRules.dat von einem anderen Konto hineinkopiere, kann diese nicht per Thunderbird verändert werden. Manuelles Editieren mit einem Texteditor geht ohne weiteres.

    Die Dateien sind vom Virenscanner ausgeschlossen (das waren sie auch schon vorher).

    Safe-mode habe ich auch getestet -- kein Unterschied.

    Hat jemand eine Idee?

    Beste Grüße
    Karl

  • Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

    • Mountainbird
    • 2. Juni 2008 um 15:00

    Das mit den Dateien und den Problemen mit den Virenscanner leuchtet mir ja alles ein.

    Als Fehlprogrammierung sehe ich aber die Tatsache, dass einige Programme (offensichtlich leider auch TB) ungefragt neue leere Systemdateien erstellt und die alten dadurch selbst zerstört.
    :evil:

    Eine gut programmierte Anwendung fragt in solchen Fällen den User -- und ja, es gibt solche Anwendungen.

  • Filterregeln für ein Konto plötzlich leer.

    • Mountainbird
    • 2. Juni 2008 um 14:55

    OK, machen wir in dem anderen Thread weiter.

    Aber sorry, das war kein Doppelposting. Der andere Thread stammte nicht von mir.

  • Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

    • Mountainbird
    • 2. Juni 2008 um 14:30

    Meine Regeln, die nun heute im Nirvana verschwunden sind, waren durchaus ordentlich und logisch aufgebaut und sie haben auch wunderbar funktioniert.

    Bis sie nun heute morgen einfach weg waren.

    Kann es sein, dass Thunderbird einfach ungefragt Systemdateien wie die msgFilterRules.dat neu leer anlegt, wenn sie z.B. mal blockiert sind durch Virenscanner oder Desktop-Search?

    Wenn ja, wäre das a) eine Erklärung für das mysteriöse Verschwinden und b) eine sehr grobe Fehlprogrammierung.

    Gruß
    Karl

  • Filterregeln für ein Konto plötzlich leer.

    • Mountainbird
    • 2. Juni 2008 um 13:42

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,

    wer hat einen Tipp oder Hilfe für folgendes Problem?

    Heute morgen nach dem Einschalten meines PC waren die Filterregeln für ein Konto plötzlich leer. Die dem Konto zugehörige Datei "msgFilterRules.dat" ist 0 kB groß und trägt das Erstellungs-Datum von heute. Wo ist die alte msgFilterRules.dat hinverschwunden und wieso taucht plötzlich eine neue leere Datei auf?

    Es gab zuvor keinen Crash.

    System:
    - Thunderbird 2.0.014
    - 5 Konten
    - Win XP SP3

  • Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

    • Mountainbird
    • 2. Juni 2008 um 13:33
    Zitat von "allblue"

    ...
    Nebenbei: In fast allen Fällen ist eine solch hohe Anzahl von Regeln Symptom einer Fehlplanung und birgt massig Fehlerquellen, da der logische Überblick verloren geht. Oft lassen sich dieselben Wünsche anders realisieren.

    Hallo allblue,

    wie ist das gemeint? Sind nicht die Regeln Grundlage der Ordnung und des Überblicks?

    Wie lassen sich dieselben Wünsche anders realisieren?

    Gruß
    Karl

  • TB zickt beim Verschieben von Nachrichten (auto & man)

    • Mountainbird
    • 29. März 2008 um 14:06

    Hallo,

    habe hier genau die gleichen Probleme:

    Manuell verschieben nur 1 oder 2 mal möglich; dann muss TB geschlossen und neu gestartet werden. Habe mir bei großen Mengen, die ich zu verschieben hatte, damit geholfen, dass ich die Mails per Windows Explorer verschoben habe.

    Die Filterregeln werden nicht immer ausgeführt -- manchmal ja, manchmal nein. Scheint mir eine recht unzuverlässige Sache zu sein.

    Schätze, das ist einer der vielen bekannten Bugs, die aber in der Version 2.0 nicht mehr behoben werden, weil zu wenig User dafür "voten". :wall:

    Beste Grüße

    System:
    TB 2.0.0.12 neu installiert
    Win XP SP2
    Nur POP3-Konten

  • Regel Mail "Kopieren" + "Verschieben"

    • Mountainbird
    • 25. März 2008 um 20:08

    Durch freundliche Hilfe im englischen TB-Forum habe ich nun herausgefunden, dass dieser Bug schon seit über 2 Jahren existiert.

    Offensichtlich wird er nicht so eilig gesehen. Es sind wohl zu wenig Benutzer, die eine Mail kopieren und dann verschieben wollen. Es ist für mich eigentlich eine ganz simple Filterregel. Andere Mailprogramme kriegen das offensichtlich auch ganz gut gebacken.

    Schade, das macht TB für mich nutzlos. Stunden der Umstellung und Einarbeitung umsonst.

    :cry:

  • Regel Mail "Kopieren" + "Verschieben"

    • Mountainbird
    • 25. März 2008 um 11:49

    Hallo rum,

    danke für deinen Tipp. Den Filter hatte ich schon so eingestellt, wie du es zeigst (habe schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert).

    Der Hinweis auf "Index wiederherstellen" war ganz gut. Es erscheinen plötzlich alle Mails im "kopiert"-Ordner, die vorher leer mit "01.01.1970" waren. Allerdings klappt das immer nur ein mal. Beim nächsten Posteingang erscheint wieder die ominöse 1970-Mail im "kopiert"-Ordner. Diese kann ich dann zwar auch wieder mit "Index wiederherstellen" hervorzaubern, allerdings auch wiederum nur ein mal. Die nächste Mail erscheint wieder leer mit 1970 und so weiter.

    Gibt es dafür irgend eine Erklärung?

    Ich habe mal alle Add-ons deaktiviert -- kein Unterschied.


    --->>> Nachtrag:

    Das Filterprotokoll sieht so aus:

    Filter "Von Testuser1 kopiere + verschiebe" auf die Nachricht Testuser1 <Testuser1@xyz.de> - (kein Betreff) am 25.03.2008 12:12:34 angewendet Nachricht (ID= 47E8DE22.2010301@xyz.de) kopiert nach mailbox://Testuser2@Mailserver/kopiert

    Filter "Von Testuser1 kopiere + verschiebe" auf die Nachricht Testuser1 <Testuser1@xyz.de> - (kein Betreff) am 25.03.2008 12:12:34 angewendet Nachricht (ID= 47E8DE22.2010301@xyz.de) verschoben nach mailbox://Testuser2@Mailserver/verschoben

  • Regel Mail "Kopieren" + "Verschieben"

    • Mountainbird
    • 25. März 2008 um 10:25

    Hallo liebe Foren-Gemeinde.

    Als Neuling begrüße ich alle Mitglieder und hoffe, ihr habt alle Ostern gut überstanden. :D

    Ich bin jetzt von Outlook Express auf Thunderbird (2.0.0.12) umgestiegen und habe schon einen guten Teil der Lernkurve hinter mir. Meinen Dank an die Entwicklergemeinschaft: Ihr habt wirklich ein hervorragendes Stück Software geschaffen!

    An einer Stelle bin ich aber jetzt ziemlich ratlos ins Stocken geraten und bitte um Eure Hilfe:

    Ich schaffe es nicht, einen einfachen Mailfilter zum Laufen zu bekommen, der folgendes machen soll:
    1. Eine eintreffende Mail in einen bestimmten Ordner zu kopieren und
    2. anschließend diese Mail in einen anderen Ordner zu verschieben.

    Man kann zwar problemlos einen Filter einrichten, der eine Mail in einen bestimmten Ordner kopieren und danach in einen anderen Ordner verschieben soll. Aber leider funktioniert es nicht; es werden im "kopiert"-Ordner nur leere Mails mit dem ominösen Datum 01.01.1970 erzeugt.

    In OE klappte das wunderbar.

    Ich habe schon alles mögliche versucht: Die Reihenfolge geändert; Zwischenschritte eingefügt; zwei Regeln draus gemacht (so wie in OE). Alles klappt nicht.

    Ist hier jemand, der mir einen Rat geben kann? Bin ziemlich am Ende mit TB, weil diese Regeln für mich ziemlich wichtig sind.

    Beste Grüße und einen schönen Tag

    PS: Bei uns schneit es :snowman:

  • Filterregeln: kann Mail nicht kopieren + verschieben

    • Mountainbird
    • 24. März 2008 um 23:07

    Hallo Axel,

    leider hast du keine Antwort erhalten. Hast du eine Lösung gefunden?

    Ich habe jetzt das selbe Problem. Voller Optimismus bin ich von OE auf TB umgestiegen und scheitere an diesem simplen Problem: Man kann zwar problemlos einen Filter einrichten, der eine Mail in einen bestimmten Ordner kopieren und danach in einen anderen Ordner verschieben soll. Aber leider funktioniert es nicht; es werden nur leere Mails mit diesem ominösen Datum 1970 erzeugt.

    In OE klappte das wunderbar.

    Gibt es denn in der großen TB-Gemeinde niemanden, der etwas dazu sagen kann?

    :wall:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™