1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. w.reinhardt

Beiträge von w.reinhardt

  • Erreiche Thunderbird Mail nicht im Internet Cafe

    • w.reinhardt
    • 20. September 2008 um 18:01

    Hallo, Forumteilnehmer
    Thunderbird-Version 2.0.0.16, Betriebssystem Windows XP Media Center dition
    Wollte im Internet Cafe mit Thunderbird Mail arbeiten. Bei der Anmeldung kam die Meldung, Benutzername nicht bekannt, was aber nicht sein konnte. Kann mit Jemand Helfen?
    Gruß w.reinhardt

  • E-Mail Anhang einer Windows-Datei

    • w.reinhardt
    • 27. August 2008 um 15:19

    Wie ist die Datei Lokaler Datenträger (C:)>Windows>Minidump direkt an eine E-Mail anzuhängen
    Grüße w.Reinhardt

  • E-Mail Anhang einer mit WinZip komptimierten Datei

    • w.reinhardt
    • 8. August 2008 um 15:21
    Zitat von "rum"

    Hallo w.reinhardt, guten Tag,

    genau wie jeden anderen Anhang auch, mit Klick auf den Button Anhang>Datei als Anhang.. oder Datei>Anhang>Datei als...

    Danke, rum
    präziser gesagt, es geht mir eher darum, eine Datei der lokalen Festplatte C. mit WinZip zu komprimieren und dann an E-Mail anzuhängen. Habe es versucht mit der Empfehlung von winzip mit einer "Datei im Fenster Arbeitsplatz, klicken mit...rechter Maustaste auf die gewünschte Datei und wählen..die Option Zip und E-Mail." Landete dann bei Outlook, will aber Thunderbird.
    Gruß w.reinhardt.

  • E-Mail Anhang einer mit WinZip komptimierten Datei

    • w.reinhardt
    • 8. August 2008 um 12:37

    Thunderbird-Version 2.0.0, Betriebssystem Windows XP Media Center Edition

    Guten Tag,
    Wie kann ich eine mit WinZip komprimierte Datei an eine Thunderbird E-Mail anhängen?
    Gruß w.reinhardt

  • Quelltext in allen Mails im Text,Version 2.0.0, XP[erl.]

    • w.reinhardt
    • 12. Mai 2008 um 16:57
    Zitat von "rum"

    na ja, eigentlich steht es schon an der richtigen Stelle Ansicht>Kopfzeilen, denn dazu gehört es.

    wow, da bin ich aber stolz, dass ich in diesem Umfeld zur Lösungsfindung beitragen konnte ;) :flehan: *duck und ganz schnell weg...*
    Im Ernst: schau mal in die Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) und du wirst auch schnell sehen, warum eine Neuinstallation

    selten hilft, denn das Progamm und die Daten (Einstellungen, Konten...) sind getrennt und letztere werden beim Installieren/Deinstallieren nicht verändert.

    Guten Tag,
    zum Quelltext unter der Kopfzeile der E-Mails meine ich, es würde nicht zu Fehlinterpretationen kommen, wenn unter Ansicht>Kopfzeile zunächst "normal" stände und darunter die Option "mit Quelltext". Lässt sich das nicht ändern? Zumal ich unter Kopfzeile verstehe:"Betreff:, Von:, Antwort an:, Datum:, An:". Mit dem obigem Vorschlag würden solche Irrtümer ausgeräumt bzw. klargestellt.
    Freundliche Grüsse w.reinhardt
    Freundliche Grüsse w.reinhardt

  • MozBackup, Wiederherstellen gelöschter E-Mails

    • w.reinhardt
    • 12. Mai 2008 um 12:11
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    nimm's mir nicht übel, aber man sollte schon wissen, was man tut. Ich seh da kaum eine Chance, du hast die Datensicherung vom 15.4. eingespielt, damit hast du jetzt diesen Stand, denn eine neuere Sicherung gibt es nicht - oder?
    Warum benutzt du eine englischsprachige Version?
    Gruß, muzel

    Guten Tag,
    wie schon früher, tätige auch Backups des gesamten PC mit Norton Ghost von Symantec. Auch jetzt stelle ich wieder fest, wenn ich dort auf "Dateien wiederherstellen" klicke, kommt die Meldung: "Dieser Ordner enthält bereits einen Ordner namens...." und weiter:"Falls die Dateien im Ordner den gleichen Namen haben wie die Dateien in dem zu kopierenden Ordner, werden sie ersetzt. - Ordner kopieren? Ja; Ja, alle; Nein; Abbrechen". Erst dann wenn ich auf "Ja" oder "Ja, alle" klicke, werden die betreffenden noch auf meiner internen Festplatte befindlichen Dateien ersetzt, d.h. auch die dort noch befindlichen gelöscht. So hatte ich es auch noch in Erinnerung, als ich die Backups bei Thunderbird wiederherstellen wollte. Warum kann man bei Thunderbird nicht auch so oder ähnlich verfahren?
    Was die englische Version von MozBackup betrifft: Soviel ich mich erinnere, hatte ich eine Seite von MozBackup erwischt (ich glaube über Google), auf der eine andere als die englische Version nicht ohne weiteres zu erkennen war. Fand jetzt unter "http://www.mozbackup.de" das Fenster "MozBackup (nicht offizielle Webseite)", auf der sich gleich die deutsche Version befindet (und man auch andere wählen kann). Wäre es nicht zweckmässig, dies mit einem Link im Hauptfenster von Thunderbird, in dem ich zunächst gesucht habe und in dem sich auch viele andere zweckmässige Links befinden, einzubauen?
    Freundliche Grüsse w.reinhardt

  • Quelltext in allen Mails im Text,Version 2.0.0, XP[erl.]

    • w.reinhardt
    • 5. Mai 2008 um 14:38

    Herzlichen Dank für die Auskunft. Mir fällt bei der Gelegenheit wieder auf, dass unter "Foren-Zugang" im "Persönlicher Bereich" 0 neue Nachrichten steht, aber im Bereich Forum unter "Allgemeines Arbeiten" Ihr instruktiver Beirag steht. Warum dann im "Persönlicher Bereich" 0 Nachrichten?
    Es grüsst w.reinhardt

  • Quelltext in allen Mails im Text,Version 2.0.0, XP[erl.]

    • w.reinhardt
    • 5. Mai 2008 um 12:04

    Habe mir die Dokumentation und auch Fragen und Antworten gedruckt und bearbeitet gehabt. Insofern war mir bekannt, dass bei "Entfernen" nicht alles gelöscht wird. Nach meinen bisherigen Kenntnissen war ich jedoch der Meinung, mit "Entfernen" im "gesicherten Modus" über den Bios (F8) wird alles gelöscht.
    Was ist zu tun, wenn man alles löschen wollte. Dazu fand ich nichts.
    w.reinhardt

  • Quelltext in allen Mails im Text,Version 2.0.0, XP[erl.]

    • w.reinhardt
    • 2. Mai 2008 um 14:48
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    diese Aktion würde ich zunächst mal in Angriff nehmen.

    [quote w.reinhardt)
    Sieh, das Gute liegt so nahe: Der Quelltext im E-Mail ist weg mit Ansicht>Kopfzeilen>normal. Hatte diese Einstellung logischerweise im Fenster "Quelltext" erwartet. Wäre das einer Änderung wert?
    Dankbare Grüsse w.reinhardt

  • Quelltext in allen Mails im Text,Version 2.0.0, XP[erl.]

    • w.reinhardt
    • 1. Mai 2008 um 17:26

    Besten Dank für Ihren Rat. Habe bisher versucht, das Problem zu lösen mit Dell, dem Lieferanten meines PC XPS 210, mit dem Hauptmanager unerser Organisation für augustinum.net. Habe weiter Thunderbird 2.0.0.12,, erstellt in Windows XP, neu installiert mit und ohne "Entfernen" und "Entfernen" auch im "abgesicherten Modus". Es hilft alles nichts, der Quelltext bleibt, wie gehabt, im Textbereich jeder E-Mail bestehen.
    Will nun gerne Ihren Vorschlägen folgen, die ich eben erst, nach obigen Problemlösungen entdeckte.
    Es kann doch auch kein Problem von Kaspary Antivirus und Firewall sein?
    Herzlichst grüssend
    W.Reinhardt

  • Quelltext in allen Mails im Text,Version 2.0.0, XP[erl.]

    • w.reinhardt
    • 30. April 2008 um 09:35

    Seit einiger Zeit steht vor jeder E-Mail, die ich abrufe, im Textbereich oben der Quelltext, sodass kaum oder gar kein Platz für die eigentliche E-Mail bleibt. Habe schon Manches probiert und auch Thunderbird neu installiert, mit und ohne "Entfernen". Habe dabei bisher noch nicht das Programm MozBackup gelöscht, teste ich noch. Wird voraussichtlioch Nichts bringen. Was kann man tun?
    w.reinhardt

  • MozBackup, Wiederherstellen gelöschter E-Mails

    • w.reinhardt
    • 29. April 2008 um 22:48

    Habe am 15.4.08 mit MozBackup ein Backup erstellt. Wollte dies am 28.4. erneuern. Aus Versehen und da ich noch Neuling auf diesem Gebiet bin, habe ich unter "MozBackup 1.4.7 - Operation type" gewählt "Restore a profile" etc. Jetzt sind auf meinen Ordnern von "E-Mail, Mozilla Thunderbird", E-Mails nur noch bis 15.4. enthalten und nicht mehr bis 28.4..
    Wer kann mir helfen, wie ich alle E-Mails bis 28.4. wiederherstelle?
    W. Reinhardt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™