1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. justsmile

Beiträge von justsmile

  • Filter filtert nicht...

    • justsmile
    • 27. März 2008 um 15:35
    Zitat von "rum"

    Du scheinst durchaus die richtigen Einstellungen vorgenommen zu haben. Es kann passieren, dass der neu eingerichtete TB den bisherigen Junk nicht gleich erkennt. Du kannst den Junkfilter trainieren, indem du Junk mit Rechtsklick>Markieren>Junk oder auch normale Mails mit Rechtsklick>Markieren>Kein Junk


    Das ist mir bekannt. Nur: ich markiere bereits seit mindestens zwei Wochen die Junk-Mails manuell. Am Tag kommen etwa 10 Junk-Mails, also eigentlich genug Trainingsmaterial, um wenigstens mal ab und zu eine zu erkennen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Ding nicht arbeitet. Und ich schwöre: ich habe alle Häkchen gesetzt. Und ja, Neuinstallation habe ich auch bereits versucht, kein Erfolg. Irgendwas stimmt hier nicht...

    Zitat von "rum"

    Du kannst übrigens auch den bereits trainierten Junkfilter der anderen Installation verwenden, kopiere einfach die Datei training.dat vom alten in den neuen Profilordner.


    Danke für den Hinweis, das war mir neu. Nur blöd: die alte Installation ist bereits gelöscht :wall:

  • Filter filtert nicht...

    • justsmile
    • 26. März 2008 um 19:28

    Hallo zusammen!

    Ich habe den Junk-Filter für jedes meiner POP3-Konten aktiviert, ich habe es auch für den lokalen Ordner aktiviert, ich habe auch das Junk-Protokoll aktiviert - sprich ich habe überall ein Häkchen gemacht, was auch nur annährend etwas mit Junk zu tun hat; so wie ich es bei den zahlreichen vorhergehenden Thunderbird-Installationen gemacht habe.

    Und trotzdem: keine einzige Mail wurde bisher als Junk erkannt. Keine einzige. Und es gab jede Menge typischen Junk. Das Junk-Protokoll ist ebenfalls leer.

    Wem fällt hierzu etwas ein? Kann ich den Status des Junk-Filters in irgendeiner ini-Datei anschauen bzw. dort direkt aktivieren? Was könnte das Problem sein?

    (Das Problem tritt nach einer Neuinstallation von Thunderbird auf einem neuen Windows auf. Die Mails wurden von einer anderen Installation rüberkopiert.)

    Danke vorab!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™