1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Aktualisierung Thunderbird Windows Vista

    • lbm1305
    • 6. August 2007 um 12:00
    Zitat von "sjfm"

    hi!
    nachdem ich mit vista nur ein bisschen testweise rumgespielt habe, kann ich dir nur sagen dasa du selbst als admin nicht admin mit vollen rechten bist.
    wie du das ändern kannst, kann ich dir leider nicht mehr genau sagen. irgendwie musst du bei den benutzern was freigeben, erst dann bist du admin mit allen rechten.
    möglicherweise liegts daran. hilfe finden kannst du auf jeden fall bei http://www.drvista.de/forum.php

    Man muss keine Adminrechte an einen "normalen" User vergeben, da jede Installation (auch Updates) eine Abfrage mit sich zieht. Wenn diese kommt, gibt man das Adminkennwort ein, aber es werden nur für diesen Vorgang die Rechte heraufgesetzt.

  • abgehende Mails ... gehen (mit Anhang) nicht raus ...

    • lbm1305
    • 6. August 2007 um 09:33

    Läuft denn neben dem WLAN Router noch ne Softwarefirewall?

  • Aktualisierung Thunderbird Windows Vista

    • lbm1305
    • 6. August 2007 um 09:31

    Moin,

    vielleicht hilft folgendes Vorgehensweise. Ist zwar für WinXP, sollte aber unter Vista auch funktionieren.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=151033#151033

  • Installationsproblem Thunderbir 2.0.0.6

    • lbm1305
    • 6. August 2007 um 09:24

    Moin,

    suche bitte per Forensuche nach mozMapi32.dll und Du wirst die Lösung finden.
    Tipp: Es liegt an einer Logitech Webcam.

  • Email-Empfang funktioniert nicht, Versenden schon

    • lbm1305
    • 5. August 2007 um 23:40

    Schon die Hilfe von Freenet durchgesehen?
    http://www.freenet.de/hilfe/email/emailclients/index.html

  • abgehende Mails ... gehen (mit Anhang) nicht raus ...

    • lbm1305
    • 5. August 2007 um 23:39

    Moin,

    da TB die Verbindung aufbaut und es bisher ja funktioniert hat, wende Dich doch mal an Strato.
    Denn was steht denn in Deiner geposteten Fehlermeldung?

    Zitat

    Der Postausgangsserver post.strato.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.

    Desweiteren ist der Port 110 für den Maileingang, Port 25 für den Ausgang. Ein Austausch der Ports wird also auch nichts bringen ;-)
    Du kannst aber mal den Port 587 statt 25 eingeben.

  • Email-Empfang funktioniert nicht, Versenden schon

    • lbm1305
    • 5. August 2007 um 21:33
    Zitat von "nachtlicht"

    Danke für die schnelle Antwort,

    tschuldige bitte.

    Win XP Home
    Firefox 2.0.0.6 (automatisches Update am 31.08.)
    Mail-Acconts bei Freenet + Oleco.

    "etc" ??

    Gruss
    nachtlicht

    Wie sieht der Benutzername bei Freenet aus? Letztens gab es hier ein ähnliches Problem, dabei musste der Benutzername wie folgt aussehen:
    xxx@freenet.de (wobei die x für Deine E-Mailadresse stehen) ;-)

    etc = reicht schon ;-)

  • Abruf von mails im Ausland

    • lbm1305
    • 5. August 2007 um 20:13

    Moin,

    eigentlich sollte es egal sein, von wo auf der Welt Du mit TB Deinen Mails abholst.
    Das eigentliche Problem sollte der Internetzugang im Ausland sein.

  • Email-Empfang funktioniert nicht, Versenden schon

    • lbm1305
    • 5. August 2007 um 20:10
    Zitat von "nachtlicht"

    Hallo,

    da häng ich mein Problem gleich ran:
    seit gestern kommen keine Mails mehr rein (TB 2.0.0.6, noch ohne Update).
    Gut, dass ich sicherheitshalber noch OE habe, der ist unverzichtbar - leider.
    Gruss
    nachtlicht

    Mehr zu wissen wäre schön ;-)
    Provider, BS etc.

  • Rechnerübergreifend von Outlook Express zu Thunderbird.

    • lbm1305
    • 5. August 2007 um 20:09

    Moin,

    entweder übers Netzwerk, wobei ich nicht weiss, ob es funktioniert.
    Die andere Möglichkeit wäre, Du installierst TB auf dem alten Rechner, übernimmst die Daten aus OE und kopierst dann das Profil vom den alten Rechner auf den neuen und bindest dieses ein.

  • mail-Adresse automatisch

    • lbm1305
    • 4. August 2007 um 13:49

    Moin,

    automatisch wird es nicht gehen.
    Einfügen auf Klick geht mit dem Add-on "QuickText".

  • mail-Adresse automatisch

    • lbm1305
    • 4. August 2007 um 13:24

    Moin,

    kann man als Signatur machen. Siehe dazu: Dokumentation.

  • Problem mit Postausgangsserver

    • lbm1305
    • 4. August 2007 um 13:22

    Moin,

    hast Du auch die SMTP-Server dem jeweiligen Konto zugewiesen?
    Smtp_einrichten_zuordnen.png

  • Kann keine E-Mails senden, aber empfangen

    • lbm1305
    • 3. August 2007 um 13:39

    Moin,

    links auf dieser Forenseite befindet sich weiter oben eine Spalte bzw. ein Feld "Navigation". Dort findet man den Link Dokumentation. Weiter unten in der Spalte finden man ein Feld namens "suchen.

    Hier erstmal ein Link zur FAQ (kein Schimpfwort) zum Forum.

  • Kann keine E-Mails senden, aber empfangen

    • lbm1305
    • 3. August 2007 um 13:04

    Hallo,

    Als Tipp kann ich Dir zwei Dinge ans Herz legen.

    1.) die Dokumentation
    2.) die Forensuche

    Ersteres wird Dir sicherlich schon die Lösung bringen ;-)

  • Thunderbird default emailprogram

    • lbm1305
    • 3. August 2007 um 11:29

    Unter Vista:

    Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Programmzugriff und Computerstandards festlegen

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • lbm1305
    • 3. August 2007 um 11:26

    Am Laufwerk liegt es nicht. Du solltest mal die Zugriffsrechte auf die Datei kontrollieren (je nach BS).
    Es wäre auch nicht schlecht, den kompletten Namen der DLL-Datei zu kennen. :-)

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • lbm1305
    • 2. August 2007 um 20:13

    Ich hab meine 2.0.0.5 Version jetzt mal deinstalliert und hab mir die finale 2.0.0.6 Version nochmal installiert.
    Ich hatte TB 2.x nach Erscheinen der Beta installiert, vermutlich hängt es damit zusammen. :-?

  • allgemeine Frage

    • lbm1305
    • 30. Juli 2007 um 14:26

    Gib mal "Update fehlgeschlagen" ein, vielleicht hilft Dir einer der Threads weiter. Das Thema wurde desöfteren schon mal diskutiert.

  • Konto vollständig verschwunden.Wie kriege ich alles zurück??

    • lbm1305
    • 30. Juli 2007 um 13:34

    Moin,

    es wäre natürlich schön zu wissen, wie weit Du gekommen bist und wo dann Ende war?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™