1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Ausgang "Kabelmail" nur ohne Anlagen möglich

    • lbm1305
    • 22. Juli 2007 um 08:37

    Also wie bereits erwähnt liegt es NICHT an Kabelmail. Ich verschicke desöfteren auch mal Bilder von 3MB Größe und es funktioniert.

  • G Data Internet Security 2007 - Versenden von E-Mails

    • lbm1305
    • 21. Juli 2007 um 13:11

    Dann hast Du (neben der Installation von GDATA) noch etwas anderes gemacht. (?)
    Irgendwelche Veränderungen?

  • SSL - Verbindung

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 21:31
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    lbm1305: bei meinem Provider (Aon Österreich) ==> aon ist der Provider :-)

    Hab ich überlesen 8)

  • G Data Internet Security 2007 - Versenden von E-Mails

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 21:26

    Moin,

    dann liegt es nicht am Programm, sondern an den Einstellungen im Thunderbird.
    Schau mal in die Dokumentation, unter Postausgang-Server einrichten ;-)

  • Mails aus Inbox wiederherstellen

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 14:12
    Zitat von "Marvin"

    Bei Posteingang -> Eigenschaften habe ich nur: Allgemein und Speicherplatz.

    Die Registerkarten hab ich auch und unter Allgemein sollte sich ein Button befinden.

  • Problem beim Senden

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 13:46

    Das E-Mailkonto bei Freenet hast Du schon länger und es funktionierte bisher?
    Oder hast Du es erst neu eingerichtet?

  • Mails aus Inbox wiederherstellen

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 13:36

    Moin,

    was passiert bei Rechtsklick auf Posteingang -> Eigenschaften -> Index wiederherstellen?

  • SSL - Verbindung

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 13:35

    Moin,

    Warum sollte das mit TB nicht gehen. In TB heißen die Felder nur etwas anders ;-)

    Zitat

    Ich habe auch eine Email - Ady bei meinem Provider (Aon Österreich). Kann ich da die SSL - Verschlüsselung aktivieren ? Wie finde ich das heraus ?


    Frag den Provider. Wer soll Dir das hier beantworten, vor alllem wenn man den Namen des Providers verschweigst.

    Zitat

    Wenn ich diese Funktion aktiviere, kann dann der Empfänger trotzdem die Mail empfangen, auch wenn er diese Funktion nicht aktiviert hat ?


    Sicher, da die SSL-Verbindung im Gegensatz zur "normalen" Verbindung verschlüsselt ist und nicht die E-Mail selber.

  • Problem beim Senden

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 13:30

    Moin,

    auch ein Laie sollte den oben gelbhinterlegten Hinweis sehen können :shock:
    Desweiteren wäre nicht schlecht zu wissen, wie und mit welchen Anbieter Du ins Netz gehst.

  • Update auf Thunderbird 2.0.0.5

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 12:29
    Zitat von "wm44"


    Was steht denn in deiner Konfiguration unter "app.update.channel"?
    Dort sollte normalerweise "release" eingetragen sein.

    Na hoppla...da steht 'Beta'. Also geändert habe ich da nichts. Was ich vermute ist, da ich auch die Beta's genutzt habe, dass es daher kommt. Werde es aber mal auf 'release' ändern.

  • Software Update fehlgeschlagen

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 12:21
    Zitat von "CuBaMadre"

    Deingeschränkter Benutzer (unter Windows XP).
    ...an fehlenden Benutzerrechten (dies sollte wohl besser vorher abgefragt werden).

    Unter Vista kommt die Abfrage ;-)

  • Update auf Thunderbird 2.0.0.5

    • lbm1305
    • 20. Juli 2007 um 12:17

    Bei mir kommt der Hinweis, dass die Version 2.0.0.5rc1 verfügbar ist: :?

  • Posteingang als Startseite

    • lbm1305
    • 19. Juli 2007 um 22:56

    Moin,

    man kann das von Mozbackup erzeugte Archiv ganz einfach mit einem Packprogramm öffnen.

    Ansonsten geht das Anzeigen des Posteingangs über die Extension (Add-On) Folderpane

    EDIT: Hoppla...hab den Hinweis in Deinem Post übersehen :oops:

  • Notebook defekt welche Daten sichern?

    • lbm1305
    • 19. Juli 2007 um 22:54

    Nein, so leicht ist das nicht.
    Aber hier zwei Links (ein paar Minuten alt), die das gleiche Thema behandeln:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…9315&highlight=
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…9339&highlight=

  • Notebook defekt welche Daten sichern?

    • lbm1305
    • 19. Juli 2007 um 22:01

    Am besten das Profilverzeichnis.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • Ausgang "Kabelmail" nur ohne Anlagen möglich

    • lbm1305
    • 19. Juli 2007 um 12:34

    An Kabelmail liegt es nicht.

    Am besten dem Virenscanner sagen, das ausgehende Mails nicht gescannt werden sollen und im Thunderbird den Timeout-Wert höher als 60 Sekunden einstellen.

  • SMTP Postausgangs-Server macht Probleme (gelöst)

    • lbm1305
    • 18. Juli 2007 um 13:46

    Warum musst Du auch erst am Ende damit rausrücken, wie Dein Netzzugang ist :-D

    EDIT: Bitte füge noch in Titelzeile ein [gelöst] ein. Danke

  • SMTP Postausgangs-Server macht Probleme (gelöst)

    • lbm1305
    • 18. Juli 2007 um 13:41

    Mach die Telnet Prozedur nochmal. Aber diesmal bitte mit Port 587 statt 25.
    Ich weiss nicht, ob GMX diesen Port unterstützt.

  • ein Ordner im Netz für jedes Konto ???

    • lbm1305
    • 18. Juli 2007 um 13:36

    Bestehende Profile kann man mit dem Profilmanager einbinden.

    Zum Profilmanager (noch)mal nen Blick in die Dokumentation werfen oder die Forensuche nutzen :shock:

  • SMTP Postausgangs-Server macht Probleme (gelöst)

    • lbm1305
    • 18. Juli 2007 um 13:33

    Gehe mal die Anleitung für Telnet durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™