1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Deinstallation und Backup

    • lbm1305
    • 8. Juli 2007 um 23:11
    Zitat von "Peter Iranyi"


    Jetzt stellt sich mir folgende Frage: was passiert mit meinen E-Mails und Kontakten, wenn ich TB deinstalliere?

    Nichts, da Thunderbird das Programm -und Profilverzeichnis trennt.
    Wie man das Profilverzeichnis findet, kann man in der Dokumentation nachlesen.

  • E-Mails kommen nur mit leerem Textfeld an

    • lbm1305
    • 8. Juli 2007 um 21:26

    Moin,

    eventuell ist die Option "Nur die Kopfzeilen herunterladen" aktiviert
    Extras -> Konten -> E-Mailkonto auswählen -> Server-Einstellungen.

  • Vista und TH als Standard

    • lbm1305
    • 8. Juli 2007 um 21:20
    Zitat von "vegaS2"


    Nein, rowitt hat recht!

    Hat er nicht, denn Vista hat keine mir bekannten Probleme mit der Registrierdatenbank.

    Zitat von "vegaS2"


    Das mit den anderen Vorschlägen klappt nicht immer.
    Wenn Du Thunderbird in einem Crypt-Container oder auf einem USB-Stick hast, dann findet Windows ihn unter Umständen nicht immer und löscht die "Standards".

    Wenn ich TB auf nem Stick verwenden sollte, dann nehme ich Portable-TB, da sind Standardeinstellungen im System schnuppe, da ich dann TB vom Stick aus starte. Welcher normale User wird sein Standard-Email Client auf nem Stick installieren und diesen dann noch als Standard definieren?

    Zitat von "vegaS2"


    Es ist doch nur logisch und gut, dass Thunderbird bestimmte Einstellungen nur als Admin fest ablegen kann.

    Was ist das für eine Aussage? TB braucht "normalerweise" keine Adminrechte. Unter Windows XP Pro konnte man TB als Nichtadmin installieren und betreiben. Bei Vista gibt es ein neues "Feature", names "User Account Control (UAC)". Damit soll nur u.a. verhindert werden, dass sich Schadsoftware ohne Kenntnis des Users installiert. Deshalb die Admin-Passwort Abfrage bei der Installation als Nichtadmin.

    Zitat von "vegaS2"


    Es geht Paradise ja auch nicht darum, das Windows den Thunderbird als eMail-Programm annimmt (mailto:) sondern erstmal, hauptsächlich darum, dass diese nervige Meldung verschwindet. Und die erzeugt nicht Windows sondern Thunderbird.

    Bist Du Dir da sicher? In seinem ersten Posting steht "STANDARD". D.h. Thunderbird soll z.B. bei einer mailto-Verlinkung aufgerufen werden. Sonst brauch ich TB auch nicht zum Standard zumachen. :?

  • emails gehen am notebook nicht raus

    • lbm1305
    • 8. Juli 2007 um 12:04

    Ist bzw. sind die SMTP-Server eingerichtet und dem jeweiligen Konto zugeordnet?

  • emails gehen am notebook nicht raus

    • lbm1305
    • 8. Juli 2007 um 11:57

    Moin,

    bitte den oben gelb hinterlegten Hinweis beachten. Desweiteren wäre es schön, mehr über das OS zu wissen, sowie die Art der Verbindung. Läuft eine Firewall im Hintergrund?

  • Thunderbird portable Installation

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 22:05

    Moin,

    So wie es aussieht, liegt das Profil, auf das Dein Portable TB zugreift, nicht auf dem Stick.
    Gib mal "portable thunderbird" in der Forensuche ein.

  • Nach Absturz alle Konten weg - brauche dringend Hilfe

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 20:48
    Zitat von "MyNokia"

    Habe die Forensuche genutzt und erst damit keinen Erfolg gehabt.

    Was hast Du denn eingegeben?
    Mit "Absturz Konten weg" kamen bereits 4 Threads

  • Nach Absturz alle Konten weg - brauche dringend Hilfe

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 20:39

    Moin,

    nutze doch bitte die Forensuche. In den letzten beiden Wochen kamen mindestens drei solcher Anfragen.

  • Emails speichern als HTML

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 20:38
    Zitat von "Dicker-Dirk"

    wenn ich meiner schwester eine email schicke mit einer signatur. das wird bei meiner schwester angeszeigt. dann schickt sie sie mir zurück, dann hat es doch nichts mit dem pfad von meinem pc zu tun. ist doch eine mail von meiner schwester. naja muss ich ja nicht verstehen oder?

    Weißt DU noch, was Du im ersten Post geschrieben hast?

    Zitat

    wenn ich eine versickte email abspeicher (speichern als datei) in html, auswähle und abspeicher, wird die email im IE dargestellt. nur der haken an der sache ist das meine angehängte signatur nicht dargestellt wird.
    ist eine jpg datei. befor jemand den vorschlag macht opera oder firefox auszutesten ob es die beiden öffnen, das habe ich schon hinter mir. geht auch nicht. schaun wir mal ob es hier jemand weiss. danke schon mal im vorra

    Wo steht da bitte, das die E-Mail zurück kommt? Das erste Posting ist was vollkommen anderes als Dein Letztes. Löse bitte Dein Problem selber oder es findet sich jemand anderes. :evil:

  • Emails speichern als HTML

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 13:56

    Nochmal. Die Signatur in Deiner E-Mail, die angehangen wird und versandt wird, enthält einen Link zu dem Bild. Da beim Abspeichern auch die Pfadangaben geändert werden (Pfad zum jpg->Bild), findet er das Bild nicht mehr. Heißt...der Link in der abgespeicherten Mail verweist auf einen (neuen) Ort, wo er das Bild nicht mehr findet. Somit wird auch nur ein Kästchen dargestellt. Eventuell solltest Du, wenn Du es immer noch nicht ganz verstehen solltest, Dich ein wenig mit HTML auseinander setzen 8-)

  • Emails speichern als HTML

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 12:50

    Aber da das Bild in der Signatur als Anhang in der E-Mail mitgeschickt wird, Du aber nur die E-Mail speicherst und nicht den Anhang, kann er das Bild nicht finden.

  • Emails speichern als HTML

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 12:45
    Zitat von "Dicker-Dirk"

    schaun wir mal ob es hier jemand weiss. danke schon mal im vorraus.

    Klingt fast so, als wüsstest Du die Antwort bereits, möchtest aber testen, ob jemand dieses Problem lösen kann. :?

  • Kann keine e-mails versenden

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 12:05

    Moin,

    bei Kabel Deutschland muss man die komplette E-Mailadresse als Benutzernamen angeben. Sowohl bei POP und bei SMTP.
    Versuchs mal damit

    EDIT: Da wo "Hauptkonto" drinne steht, kann man eintragen was man will. Dient nur zur Identifizierung des SMTP-Servers. Natürlich muss der SMTP-Server auch in den Konto-Einstellungen angegeben werden.

  • thunderbird 2.004 und Signaturen

    • lbm1305
    • 7. Juli 2007 um 12:02

    Ein Add-On muss man installieren. Traurig, dass man das nicht weiß.
    Und Signaturen kann man auch mit der Version 2.0.0.4 anhängen bzw. in die Mails einfügen. Anleitung findet man in der Dokumentation

  • Signatur anhängen wie?

    • lbm1305
    • 6. Juli 2007 um 14:23
    Zitat von "karen"


    Für diese Erweiterung sind bei uns leider keine Dateien hinterlegt.
    Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die Website des Autors.

    Was versteht man daran nicht? :roll:

  • Signatur anhängen wie?

    • lbm1305
    • 6. Juli 2007 um 13:55
    Zitat von "karen"


    SignaturSwitch scheint vom Markt verschwunden, jedenfalls über die Suche bei erweiterungen.de ohne Ergebnis.

    Dann mal nur "signatur" eingeben. Letztes Update ist vom 10.06.07

  • Kaspersky Spam Filter und TB 2.0.0.4

    • lbm1305
    • 5. Juli 2007 um 10:07
    Zitat von "KLaus L"

    Hi
    mal ne Frage: wie und wo kann ich den Kaspersky Spam Filter in TB einbinden.

    Garnicht 8)

  • Die Doku ist so unvollständig weil Mitarbeit erschwert wird

    • lbm1305
    • 4. Juli 2007 um 23:09
    Zitat von "JakobVoss"

    (fürs erste ist mir die Lust zu Helfen allerdings vergangen).

    Nunja, da Du bisher noch nicht mehr als ein Posting in diesem Forum hast (zum Zeitpunkt dieses Beitrages) wird es sicherlich auch niemanden weiter stören 8)
    Vielleicht änderst Du aber trotzdem Deine Meinung

    Externer Inhalt www.fantasy-football.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Verschwundene Ordneransicht

    • lbm1305
    • 4. Juli 2007 um 12:02

    Moin,

    schonmal die Forensuche bemüht? Auch andere User haben das Problem und haben bereits einen Lösungsvorschlag erhalten.

  • frage zum Mail-Format

    • lbm1305
    • 4. Juli 2007 um 11:38

    Weil der Empfänger vermutlich kein HTML zulässt? :shock:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™