1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • TB 2.0.0.6 Software Update Fehlgeschlagen

    • lbm1305
    • 18. August 2007 um 12:14

    Moin,

    Nutze bitte die Forensuche. Mit Update fehlgeschlagen wirst Du fündig

  • Zustimmung bei WIN Vista

    • lbm1305
    • 17. August 2007 um 20:51

    Moin,

    UAC kann man abstellen, ist aber abzuraten. Wenn die Meldung ständig kommt, liegt es nicht an TB. Wie sehen Deine Benutzerrechte aus? Wieviel Accounts hast Du angelegt?

  • Neues Konto ohne Einblick in erstes Konto möglich?

    • lbm1305
    • 17. August 2007 um 12:09

    Moin,

    geht nur mit einem zweiten Profil. Zum Wechseln zwischen den Profilen gibt es ein Add-on.

  • Wie kann ich Mails von Windows Mail importieren?

    • lbm1305
    • 17. August 2007 um 09:32

    Moin,

    mit der Hilfe der Forensuche findest Du die Lösung ;-)

  • E-Mail mit Thunderbird

    • lbm1305
    • 16. August 2007 um 11:19
    Zitat von "Dr.Metulskie"


    Ich habe nun grad die aktuelle Version Version 2.0.0.6 (20070728) installiert. Alle Mails, Ordner, Einstellungen wurden anscheind ohne meine Hilfe automatisiert übernommen.

    Die Mails ezc. werden deswegen übernommen, da Thunderbird (auch Firefox) Programmverzeichnis und Profilverzeichnis (Einstellungen. Mails) trennt und bei einem Update nur das Programmverzeichnis bzw. die Dateien aktualisiert werden.

  • Signaturen

    • lbm1305
    • 16. August 2007 um 11:16

    Moin,

    man kann jeder Absenderadresse eine Signatur zuordnen. Möchtest Du mehrere Signaturen für eine E-Mailadresse, bringt das Add-On "SignaturSwitch" etwas, wobei dies (glaube ich) dann nicht automatisch geht, denn woher soll das Add-On wissen, welche Signatur gerade aktiv sein soll :-)

  • Probleme mit Signatur

    • lbm1305
    • 16. August 2007 um 11:12

    Moin,

    ein Lösungsvorschlag wäre, komplett auf HTML zu verzichten und nur in Reinem Text zu senden. Warum? Viele Anwender lassen die E-Mails eh nur im Textformat anzeigen. Sicherlich ist das Ansichtssache, soll auch nur als Tipp dienen.

    Kommt den nach dem endlos Laden (was eh nicht passiert) eine Fehlermeldung?

  • MiniProgramm zur Anzeige von eingegangenen eMails und mehr..

    • lbm1305
    • 15. August 2007 um 20:39

    PopTray startet im SysTray und durchsucht Deine Konten nach der eingestellten Zeit. Gleichzeitig kann man auch Spam-markierte Mails löschen.

  • Kann keine Mails mehr abrufen

    • lbm1305
    • 15. August 2007 um 14:29

    Wenn TB meldet, dass keine E-Mails da sind, dann liegt es nicht an TB sondern am E-Mailprovider :-). Denn wenn TB keinen Kontakt zum Server bekommt, dann meldet das Programm das auch.

  • Xp ( Vista ) neu aufsetzen - Datensicherung ?

    • lbm1305
    • 15. August 2007 um 13:08
    Zitat von "Pflorry"

    Was muß ich wie sichern, um alle diese Daten und Mails wieder einspielen zu können ?

    Danke f Hilfe

    Pflorry

    Das Profilverzeichnis. Wie man dieses findet und ein paar Tipps zur Sicherung findest Du in der Dokumentation

  • Kann keine Mails mehr abrufen

    • lbm1305
    • 15. August 2007 um 12:12
    Zitat von "Hensch1981"


    Heute habe ich dann meine Ordner komprimiert und eine Datei namens Inbox gelöscht (stand so im Forum).

    Wo soll das stehen? Wie groß war den die Inbox (ohne Endung)? Die Inbox (ohne Endung) beinhaltet eigentlich die Mails. 8)

    Die Version sieht man unter Hilfe -> Über Mozilla Thunderbird

  • automatisches Abrufen der Mails

    • lbm1305
    • 15. August 2007 um 11:58

    Moin,

    kommt auf die Version an. Da Du den oben gelb hinterlegten Hinweis nicht beachtest hast, kann man nur raten.
    Hier für Version 2.0.0.x

    Extras > Konten... > %NameIhresKontos% > Server-Einstellungen

  • TBBackup - Zugriffsverletzung - Thunderbird 2.0.0.6

    • lbm1305
    • 14. August 2007 um 13:42

    Moin,

    eine Antwort darauf kann Dir sicherlich der Programmierer des Tools geben. Einfach mal anfragen. Die Antwort sollte eigentlich schnell erfolgen.

  • versteckte Mails?

    • lbm1305
    • 14. August 2007 um 12:39

    Jepp, Mails werden erst nach dem Komprimieren endgültig entfernt.

  • Negative Vibes - thunderbird und hotmail

    • lbm1305
    • 14. August 2007 um 09:40

    Vielleicht erstmal etwas rauchen? Dann stellen sich vielleicht was Positives ein :lol:

  • Erledigt:Button in Signatur TB 2.0.0.6

    • lbm1305
    • 14. August 2007 um 09:37

    Moin,

    darf denn Thunderbird auf Port 80 zugreifen, solltest Du eine Firewall installiert haben?
    Werden Deine E-Mails auch in HTML angezeigt? Ist das Add-on "AllowHTML" installiert?

  • Kann keine E-Mails empfangen, aber senden (gmx)

    • lbm1305
    • 13. August 2007 um 14:39
    Zitat von "AnneD"

    anstelle des Benutzernamen mal die Kundennummer

    Sorry, aber dieser Fehler wird häufig gemacht und Dein Problem von oben ist nicht das erste dieser Art. Deshalb gibt es auch genügen Antworten zu diesem Thema. Tipp: Auch mal in die per Forensuche gefundenen Themen hineinschauen und etwas lesen ;-)

  • Zwei Windows-User-Konten und ein Mozilla-Profil, geht das ?

    • lbm1305
    • 13. August 2007 um 09:54
    Zitat von "Boy2006"

    Hi
    Wie währe es mit der Windows Lösung das du es unter einen anderen Benutzer ausführst ?

    :?:
    Im ersten Post steht doch:

    Zitat

    verschiedenen Windows-User-Konten (z. B. mein Admin-Konto und mein Nicht-Admin-Konto)


    Jeder "andere Benutzer" ist doch ein Windows-User-Konto, wie es oben heißt.

  • Kann man mit Thunderbird auf dem Server die mail schon sehen

    • lbm1305
    • 13. August 2007 um 09:29

    Moin,

    man kann sich die Kopfzeilen herunterladen und dann bei Bedarf löschen.
    Sonst über Programme wie PopTray oder Magic Mail Monitor

  • Geisterhaft

    • lbm1305
    • 12. August 2007 um 22:53
    Zitat von "Vangelis"

    Ich nutze TB schon einige Zeit und bekomme auch viel Spam.

    Fast jeden Monat wenn ich mal wieder Emails runterlade habe ich auf einmal 2000-3000 Emails im Posteingang und zwar ältere die ich schon hatte und einige die nie angekommen sind. Und das in sekundenschnelle. Am Server kann es nicht liegen laut meinem Provider. Glaube ich auch denn auch mit DSL dauert es eine weile 3000 Emails runter zu laden.

    Ist die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert?

    Bei soviel Spamaufkommen, könnte man ein externes Programm verwenden.
    Entweder eines, welches die Mails vor dem herunterladen auf dem Server checkt und Du dann von Hand auswählen kannst, welche auf die Whitelist kommen, die beim Löschen dann nicht gelöscht werden. Hier wäre entweder PopTray oder Magic Mail Monitor interessant.

    Oder aber eines, welches sich vor TB schaltet und beim Herunterladen filtert, so dass nur noch die Mails in TB kommen, die da auch hinsollen. Spamihilator (mit Plugins) soll eine gute Wahl sein. Ich habs leider nicht :-) Ich nutze PopTray.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™