1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lukashimmelslaeufer

Beiträge von lukashimmelslaeufer

  • Mehrere E-Mails erneut versenden mit IMAP

    • lukashimmelslaeufer
    • 9. Mai 2008 um 08:21

    Hallo Forum,

    habe folgendes Problem: Manchmal muss ich bestimmte E-Mails (z.B. alle an eine bestimmte Person gesendeten) erneut versenden. Es gibt natürlich die Möglichkeit, das einzeln mit "Nachricht erneut senden" zu tun. Das ist aber nicht besonders komfortabel. Gibt es eine Funktion oder ein Add-On, mit dem man so etwas bewerkstelligen kann? Ich habe früher mal The Bat! verwendet. Dort konnte man einfach E-Mails in die Outbox ziehen und dann erneut versenden lassen. Unter Thunderbird scheint der einzige Postausgangs-Ordner der aus den Lokalen Ordnern zu sein. Den kann ich aber von meinem IMAP-Konto aus nicht nutzen. Wer weiß Rat?

    Gruß

    Daniel

  • Größe des Postfachs auch bei IMAP auf 4 GB beschränkt?[Erl.]

    • lukashimmelslaeufer
    • 7. April 2008 um 12:08

    Hallo rum,

    habe mir jetzt mal ca. 5000 E-Mails besorgt und diese in die Inbox kopiert. Das Profil ist dabei auf jeden Fall nicht nennenswert größer geworden, so dass ich - wenn überhaupt - erst viele tausend E-Mails später an Grenzen stoßen werde.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß

    Daniel

  • Größe des Postfachs auch bei IMAP auf 4 GB beschränkt?[Erl.]

    • lukashimmelslaeufer
    • 3. April 2008 um 10:25

    Hallo rum,

    Zitat

    bist du dir da wirklich sicher. Also, ich traue Winzigweich ja manchen Fauxpas zu, aber dies eigentlich nicht, denn es würde bedeuten, du müsstest, um mal eben eine Mail zu lesen, bis zu 2 GB downloaden... :pale:

    Genau das hätte ich vorher auch gesagt. Das Interessante war, dass auch nach dem vollständigen Löschen des (lokal gespeicherten) Profils in OE und dem neuen Abonnieren mit der Option "Nur Kopfzeilen synchronisieren" das Problem nicht behoben war.

    Zitat

    na, ich habe keine MBox über 200 MB, manch einer zieht gar bei 80-100 MB schon eine Vernunftgrenze. 1-2 GB Mails am Stück und dann ein einziger Fehler beim Komprimieren

    Wir reden hier nicht über Sinn oder Unsinn (denn da würde ich Dir zustimmen), sondern um den Status quo und meinen Versuch, TB als Mail-Programm zu etablieren. Vielleicht muss ich meine Frage ganz anders stellen:
    Was speichert TB im lokalen Verzeichnis, wenn man mit IMAP-Ordnern arbeitet?
    Alle E-Mails komplett, nur die Kopfzeilen, nur die E-Mails komplett, die man auch tatsächlich gelesen hat?

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Gruß

    Daniel

  • Größe des Postfachs auch bei IMAP auf 4 GB beschränkt?[Erl.]

    • lukashimmelslaeufer
    • 2. April 2008 um 12:09

    Hallo Forum,

    ich habe einen lokalen IMAP-Server eingerichtet. Von früheren Installationen weiß ich, dass z.B. Outlook Express keine IMAP-Ordner > 2 GB verkraftet, da die Mailbox auf der lokalen Festplatte zwischengespeichert wird. Ich verwende Thunderbird 2.0.0.12 und wüsste gerne (und zwar bevor es zum GAU kommt), ob Thunderbird auch dieser Einschränkung unterliegt, da es in den lokalen Einstellungen auch hier ein lokales Verzeichnis gibt.
    Falls diese Möglichkeit nicht besteht, müsste ich mindestens zweimal pro Jahr meine Inbox in einen neu anzulegenden Ordner kopieren, was dann anschließend die Suche nach E-Mails nicht unbedingt beschleunigen würde.

    Vielen Dank im Voraus!

    Daniel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™