1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. marcologne

Beiträge von marcologne

  • 1
  • 2
  • Umlaute im Absender-Namen

    • marcologne
    • 14. Januar 2009 um 20:36

    Noch mal ich. Ich habe jetzt mal zwei Screenshots anfertigen können, vielleicht geben die ja noch zusätzlich Aufschluss?

    Der Header:
    http://www.abload.de/img/headerw9v5.jpg

    Der Absender:
    http://www.abload.de/img/namei3uz.jpg

  • Umlaute im Absender-Namen

    • marcologne
    • 14. Januar 2009 um 19:06

    Danke für die Beiträge, ich werde es ausprobieren und zur Not muss die Kollegin ihren Umlaut umschreiben...

  • Umlaute im Absender-Namen

    • marcologne
    • 13. Januar 2009 um 23:49

    Hallo,

    eine Kollegin hat folgendes Problem:
    Wenn sie eine E-Mail versendet, dann wird ihr Name falsch dargestellt. Sie hat einen Umlaut im Nachnamen und dieser wird durch ein Fragezeichen ersetzt. Verschiedene Zeichenkodierungen haben wir schon durch.
    Der Fehler tritt auch nur auf, wenn sie Mails mit Thunderbird versendet. Das Problem, was ich gerade habe: sie hat einen Mac, weswegen ich das bei mir nicht rekonstruieren kann. Thunderbird muss die aktuellste Version sein - ansonsten erzähl ich dem zuständigen Kollegen was ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Marc

  • Umlautdarstellung- Einstellungen speichern

    • marcologne
    • 27. November 2008 um 23:28

    Probiere mal folgendes:

    Extras - Einstellungen - Ansicht - Formatierungen - Schrifarten und Kodierung - "Standard-Zeichenkodierung auf alle eingehenden Nachrichten anwenden" ausschalten; dazu noch den Haken darunter auch abschalten.

    Vielleicht hilft das.

  • Adressaten verbergen bei Serienmails

    • marcologne
    • 26. November 2008 um 01:27
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Manche Provider interpretieren Mails ohne Absender als Spam.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Das hab ich noch nie erlebt, aber gut zu wissen, dass es das wohl gibt. Bisher kamen immer alle an, weswegen ich das so weitermachen werde.

  • Schriftart wird nicht übernommen (HTML-Optionen)

    • marcologne
    • 25. November 2008 um 23:02

    Hallo in diesem Forum, Roman.

    Erst einmal würde ich dir generell empfehlen eher nur Reintext-Nachrichten zu schreiben. Dann sparst du dir auch dieses HTML-Gefriemel.

    Zu deinem Problem: bei mir steht bei HTML-Optionen "Variable Breite" bei der Schriftart (unter Extras - Einstellungen - Verfassen - Allgemein - HTML-Optionen); diese variable Breite muss ich aber vorher unter Extras - Einstellungen - Ansicht - Verfassen - Schriftarten und Zeichenkodierung festlegen. Könnte das die Lösung sein?

  • Adressaten verbergen bei Serienmails

    • marcologne
    • 25. November 2008 um 22:51
    Zitat von "graba"

    Hallo usermartin,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Adresse setzt du ins "An-Feld" und die anderen laufen unter "BCC".
    Schau auch mal in diesen Thread: Newsletter mit Verteiler (aber als BBC) versenden

    Man muss nicht mal seine eigene Adresse ins "An"-Feld schreiben. Einfach den ganzen Verteiler direkt als BCC reicht schon.

  • E-Mail nicht in den Gesendet Ordner?

    • marcologne
    • 24. November 2008 um 23:07
    Zitat von "Gorilla"

    Hey Muzel,

    nee habe ich nicht angekreuzt sollte ich dies?
    Danke

    gruß
    RC

    Nein, sollst Du nicht. Denn wenn Du das ankreuzst, wird Deine geschriebene Mail in dem Ordner gespeichert, in dem die Mai liegt, auf die Du antwortest ;)
    Soll heißen:
    Du bekommst eine Mail, die im Ordner "Peter" liegt. Jetzt antwortest Du Peter auf seine Mail. Durch das Aktivieren der o.g. Option wird Deine Mail nun nicht im Ordner "Gesendet" gespeichert, sondern im Ordner "Peter".

  • SUCHEN über ALLE Konten [erledigt]

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 17:17
    Zitat von "allblue"

    Das geht mit dem Markieren wie in Windows:

    Ersten Ordner markieren, dann letzten Ordner markieren bei gedrückter Shift/Umschalttaste. Nun sind alle Ordner markiert, ann mit Leertaste an-/abwählen.

    Das ist ja super, vielen Dank.

  • Posteing.->Spalte Absender soll Emailadresse stehen

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 16:05

    Hm, dank Junk-Protokoll und direktem Verschieben in den Junk-Ordner hab ich das Problem gar nicht. Und die Absender sind meist so offensichtlich. Aber durch das Ansehen der E-Mails im Vorschaufenster unten kann doch nichts schlimmes passieren!?
    Ansonsten weiß ich da auch nicht mehr weiter. Kein passendes Addon?

  • Posteing.->Spalte Absender soll Emailadresse stehen

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 15:48
    Zitat von "Wanderbander"

    Ja. Die Emailadresse soll zu sehen sein und nicht der Name des Absenders. z.B. von "ALTERNATE" steht : ALTERNATE Computerversand GmbH anstatt info@alternate.de :nixweiss:

    Schau mal unter "Optionen - Erweitert - Allgemein - Bei Adressen aus dem Adressbuch nur den Namen anzeigen"; vielleicht kannst du das da abstellen und es hilft?

  • SUCHEN über ALLE Konten [erledigt]

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 15:27
    Zitat von "emailer"

    eine frage habe ich aber noch. wenn ich in ALLEN meinen ordnern suchen möchte (und das sind einige), muss ich da bei JEDEM ein haken setzen oder kann man das nicht mit einem klick machen??

    Da habe ich bisher auch noch nix zu gefunden. Sehr nervig, aber vielleicht wird das ja mal in einer neuen TB-Version geändert. Einfach die Option "Alle Ordner markieren" reinbringen würde ja schon reichen.

  • zu gross ;-(

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 14:53
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    in diesem Zusammenhang lesenswert:
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Danke, werde ich mir bei Gelegenheit mal durchlesen :)

  • Automatischer Zeilenumbruch bei eingehenden Nachrichten

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 14:25

    Vielen Dank für die Antwort. Neu umbrechen habe ich schon genutzt, nachdem ich hier mal davon gelesen habe. Allerdings möchte ich das nicht jedes Mal bei einer E-Mail machen. Daher wäre ein Addon ja super, dass dies automatisch macht.

  • SUCHEN über ALLE Konten [erledigt]

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 14:02

    Du solltest einen virtuellen Ordner erstellen. Mit dem kannst du nach Mails in allen Konten suchen.

  • Nachrichten suchen - Standardeinstellung ändern

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 13:36

    Was hälst du von einem virtuellen Ordner? Da kannst du immer eine feste Option ("Von") angeben und musst dann nur den Namen eingeben.

  • zu gross ;-(

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 13:31

    Inwiefern sollen denn Probleme bei zu großen Dateien auftreten?

  • zu gross ;-(

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 13:29
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Keine Sorge, die kommen noch! :D

    Gruß, Sünndogskind_2

    Wenn das noch mal so lange dauert, wie ich jetzt schon mit Thunderbird arbeite, kann das gerne passieren. Dann hab ich ja noch etwas Zeit ;)

  • junk: keine Benachrichtigung in Taskleiste

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 13:28

    Hast du das Junk-Protokoll aktiviert? Wird die Nachricht auch direkt in den Junk-Ordner verschoben? Ich bekomme nämlich keine Benachrichtigungen, falls eine Nachricht in den Junk-Ordner wandert, egal ob wirklicher Junk oder Fehlalarm. Trifft Junk in den normalen Posteingang ein, so erhalte ich auch eine Nachricht.

  • zu gross ;-(

    • marcologne
    • 23. November 2008 um 13:09

    Warum willst du sowas überhaupt? Speicher deinen ganzen Mails doch auf einer extra Partition und stell die Fragen nach dem Komprimieren aus. Meine Mails sind, ich habe gerade noch mal nachgeschaut, 2,22 GB groß und ich habe keine Probleme damit.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English