1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Shawndanfighter

Beiträge von Shawndanfighter

  • verschlüsselte Email senden

    • Shawndanfighter
    • 13. April 2008 um 15:04

    Hallo Muzel

    - Der Schlüssel muß mein eigener sein, da ich ja noch mit niemendem Email verschlüsselt untereinander verschickt habe.

    - Signieren habe ich deaktiviert (Im Email verfassen Fenster unten links nicht angklickt), doch trotzdem bekomme ich eine Fehlermeldung.

    - Deine Email habe ich erhalten, kann sie aber nicht entschlüsseln. Bekomme folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt www.ran-fitness.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    - Ich muß doch vorher deinen öffentlichen Schlüssel importieren oder ? Geht aber nicht, fragt mich nach der ID !!??

    - Ich meine der PTP ist von portableapps

    - Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir noch einmal die Schritte erläutern könntest, die zum erstellen des Schlüssels und dann das verschicken der verschlüsselten Email benötigt werden.

    - Ich verstehe noch immer nicht ganz, was es mit diesem öffentlichen Schlüssel, geheimer Schlüssel, privater Schlüssel und wie man die austauscht wenn man mit jemandem Email schreibt, auf sich hat.

    - Ich habe z.B. jemanden der mit mir nur verschlüsselten Emailkontakt haben will. Er sagte das er mir seinen Schlüssel schickt, wenn ich ihm meinen schicke. Wie geht das, ich weiß nur das ich den Schlüssel auf einen Schlüsselserver hochladen muß, was ich getan habe.
    Nur wie mache ich ihm bekannt wo meine Schlüssel liegt und wie kommt er dann an ihn ran ? Wie bekomme ich seinen Schlüssel (auch runterladen ?)

    Was muß ich dann machen um eine verschlüsselte Email von ihm zu lesen ??

    Nochmals danke für deine Hilfe !!!!!!!!

    Gruß

    shawndanfighter

  • verschlüsselte Email senden

    • Shawndanfighter
    • 11. April 2008 um 14:36

    Hallo Muzel

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe !
    Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich als Testemail mir eine verschlüsselte Email an meine zweite googlemail Addy schicken wollte.


    - Ja, es ist Thunderbird Portable Version 2.0.0.12 (20080213)

    - ich habe verschlüsselt und signieren ausgewählt.

    - Schlüsselpaar ist mit absolutes Vertrauen markiert.

    -Hier die Fehlermeldung

    Externer Inhalt www.ran-fitness.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin so langsam am verzweifeln, sitze nun schon über eine Woche täglich 3-4 Stunden an dieser Sache !

    Gruß

    Shawndanfighter

  • verschlüsselte Email senden

    • Shawndanfighter
    • 10. April 2008 um 21:49

    Hallo

    Ich bin neu hier und habe mit der Suchfunktion so einiges lernen können. Nur stecke ich jetzt fest und hoffe auf eure Hilfe.

    Ich habe auf einem USB Stick TB und gnupg installiert. Enigmail habe ich auch installiert, nur ist in der Menüleiste Enigmail nicht zu sehen, so wie es in einigen Anleitungen geschrieben steht.

    Ich habe einen Schlüssel erstellt und diesen auf den Server hochgeladen, der vom Programm vorgegeben wurde (gleich der erste in der Auswahl).
    Anschließend habe ich eine neue Emai in Reintext geschrieben und rechts unten das Symbol aktiviert (Email verschlüsseln und unterschreiben). Klicke ich auf senden geht das Schlüsselfenster auf wo ich einen Schlüssel (den ich veorher erstellt habe) auswählen soll. Dies habe ich getan. Dann öffnet ein Fenster wo ich die Passphrase eingeben soll, ist die Passphrase das Passwort welches ich bei erstellen des Schlüssels genommen habe ??
    Nun, ich gebe die Passphrase ein und klicke auf OK.

    Anschließend bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    " Das senden wurde abgebrochen !

    Fehler, Verschlüsselung fehlgeschlagen !

    gpg Kommandozeile und Ausgabe: I:\Programme\GnUPG\gpg.exe - charset usw. blbla usw.

    Und dann unten:

    Geheimer Schlüssel nicht vorhanden !

    Was mache ich falsch, oder habe ich etwas vergessen zu beachten. Muß Enigmail in der Menüleiste stehen oder kann ich auch über OpenPGP gehen ??

    Für eure Hilfe wäre ich euch sehr verbunden !!!

    Gruß

    Shawndanfighter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English