1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. carlos1001

Beiträge von carlos1001

  • Zertifikat WEB.DE

    • carlos1001
    • 27. April 2008 um 20:59

    Also diese Passwortgeschichte wird mir langsam unheimlich!
    Ich versuche, dieses .p12-Zertifikat (S/MIME ?) zu importieren und werde nach
    einem Passwort gefragt.
    Wenn ich das root-Zertifikat importieren will, das gleiche Spiel.
    Da fragt man nach ".....Backup Passwort".
    Ich habe aber wie gesagt, nur mein Mailkonto-Passwort von web.de.
    Sonst habe ich kein Passwort vergeben.
    Ich denke, das Problem ist nicht gelöst.

    Schönen Gruß und Dank für die Geduld
    Carlos

  • Zertifikat WEB.DE

    • carlos1001
    • 26. April 2008 um 14:39

    Hi Peter,

    Dank für die professionelle Aufklärung. (In den FAQ)
    Ich bekomme bei der Importierung von Zertifikaten in Thunder mit irgendwelchen
    Passwörtern Probleme, "Backup-Passwörter" .....obwohl nie eines vergeben.
    Das einzige Passwort wäre mein Mailkontenpasswort, aber das geht ja wohl
    nur bei meinem Povider.
    Ich bekomme also das Root Z. nicht in Thunder.
    Dann geht das .p12 ja auch nicht (Vertrauen und so!)

    Hast Du Vorschläge?

    Schöne Grüße
    Carlos

  • Zertifikat WEB.DE

    • carlos1001
    • 25. April 2008 um 12:58

    Weiß jemand wie ich das WEB.DE Zertifikat in Thunderbird importieren kann?

    Schon mal Dank
    carlos

  • Adreesbuch von Outlook Express importieren [erledigt]

    • carlos1001
    • 17. April 2008 um 12:39

    Habe mal einfach rumprobiert:
    - *WAB Datei in Windows Kontakte importiert
    - O geöffnet und Adressbuch importiert aus Datei auf dem Desktop *WAB (denk ich mal)
    - Thunderbird hat dann von O problemlos die Adressen importiert.
    Habe übrigends Vista auf meinem Rechner, hatte ich vergessen.

    Nochmals Dank
    Carlos
    (Wie kann ich das Thema jetzt löschen / abschließen?)

  • Adreesbuch von Outlook Express importieren [erledigt]

    • carlos1001
    • 15. April 2008 um 13:18
    Zitat von "rum"

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Carlos! <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wenn du keine Antwort erhältst, liegt es evtl. an deinem Doppelposting, das ist nämlich nicht erwünscht. Lösche also bitte das andere Posting durch Klick auf X
    Eine Lösung wird nur aus OE heraus funktionieren, da Winzigweich ein eigenes Format hat. Lies dazu dann in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) z.B. > Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook Express?

    Vielen Dank erstmal, hatte meinen Beitrag nicht mehr gefunden und darum
    nochmals gepostet. (Wo ist er hin?)
    Bin sehr neu im Thunderbird.
    Kann ich die *WAB auch erst mal ins richtige Outlook importieren und
    von da dann in Thunderbird?

    Sei gegrüßt
    Carlos

  • Adressbuch *WAB Outlook Express importiern

    • carlos1001
    • 15. April 2008 um 10:36

    Die Adressbuch Datei *WAB von Outlook Express habe ich auf dem Desktop gespeichert.
    Outlook Express selbst ist nicht installier, da ich den Rechner gewechselt habe und nun
    in Thunderbird mailen möchte.
    Die Importfunktion findet aber nichts zum Importieren.........?

    Schone Grüße
    Carlos

  • Adreesbuch von Outlook Express importieren [erledigt]

    • carlos1001
    • 14. April 2008 um 12:25

    Ich bekomme die Datei *WAB die auf dem Desktop gespeichert ist, nicht in Thunderbird
    importiert.
    "Kann ........? nicht finden."

    Grüßle Carlos

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™