1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. moni_gas

Beiträge von moni_gas

  • Portable TB am USB-Stick auf Win XP und Linux verwenden

    • moni_gas
    • 14. April 2008 um 00:03

    Vielen lieben Dank an alle die geholfen haben!!

    Auch wenn keine direkte Lösung dabei war, Denkanstösse habt ihr mir auf jeden Fall geliefert! Also ich habe keine Ahnung, ob das was ich nun gemacht habe, richtig war. Auf jedenfall funktioniert es einwandfrei. :)

    Für alle die es interessiert:

    Thunderbird:
    1. Backup von allem gesichert
    2. Das am eee PC (Linux) bereits vorinstallierte Thunderbird geöffnet
    3. Exakt die gleichen 5 Mailkonten wie am USB Stick im TB am eee PC eingerichtet
    4. Unter Konten >> Servereinstellungen "Lokales Verzeichnis" auf den Pfad am USB-Stick geändert bzw. verwiesen
    5. Gespeichert, eee PC neu gestartet

    Siehe da, alles bestens! Nun kann ich PortableThunderbird am USB Stick am Win XP Rechner sowie auch am eee PC erfolgreich mit jeweils exakt den gleichen Konten, Daten, Einstellungen usw nutzen.

    Firefox:
    1. Backup von allem gesichert
    2. Datei-Manager am eee PC geöffnet
    3. Den Profil Ordner von FF am USB Stick kopiert
    4. Damit den gleichbenannten Profilordner vom FF am eee PC überschrieben
    5. Gespeichert, eee PC neu gestartet

    Auch hier, alles bestens! Auch den PortableFirefox kann ich über meinen USB Stick nun am Win Rechner in der Arbeit und am eee PC mit Linux Xandros zuhause nutzen, inkl. aller Daten wie Bookmarks, Master-Passwort, gespeicherte Passwörter, Addons, Verlauf usw. (Wenn sich am USB Stick wieder mal viel verändert hat, überschreib ich den Profilorder einfach wieder)

    Wie oben gesagt, keine Ahnung ob das so richtig ist!?!
    Auf jedenfall funktioniert es bislang perfekt. :)

    PS: Amsterdammer, danke an dich! Gegen GoogleMail etc spricht grundsätzlich nichts. Wäre in meinem Fall aber nicht möglich, da ich ja immer direkt von den jeweiligen Firmen-Mail-Konten aus antworten muss. Vielen Dank auch für deine Hilfe im Nachbar-Forum. :zustimm:

  • Portable TB am USB-Stick auf Win XP und Linux verwenden

    • moni_gas
    • 12. April 2008 um 23:13

    Hallo Gemeinde!

    Ich bin ganz neu hier in diesem Forum und hoffe das mir jemand bei meinem Anliegen behilflich sein kann.

    Folgende Situation:
    Bei der Firma wo ich derzeit arbeite nutze ich eine Rechner mit Windows XP.
    Zuhause nutze ich das eee PC von Asus mit Linux (Xandros).

    Ich habe ein U3-fähiges 4GB USB Flashdrive / Cruzer U3 Titanium. Darauf habe ich Portable Firefox und Portable Thunderbird. Nun brauche ich den Zugriff darauf aber nicht mehr nur in der Firma, sondern auch zuhause. Jedoch am eee PC ist Linux drauf, somit kann ich die Programme zwar sehen, aber nicht öffnen und anwenden.

    Nun ist meine Frage: Was ist die einfachste und sinnvollste Lösung, um die beiden portablen Anwendungen auf meinen USB-Stick in der Arbeit auf Windows und zuhause unter Linux verwenden zu können? Geht das überhaupt?

    Da ich davon überhaupt keine Ahnung habe, wäre es super wenn mir dabei jemand von euch helfen könnte. Wenn es geht bitte eine frauenverständliche Anleitung die man auch ohne fachmännische Unterstützung bewältigen kann. :rolleyes: Danke.

    PS: Was ich keinesfalls möchte: Windows am eee PC installieren. Am USB-Stick nutze ich Thunderbird 2.0.0.12 Falls es was hilft: Am eee PC ist TB bereits vorinstalliert! Allerdings gibt es hier scheinbar keine Möglichkeit, auf die aktuellste Version upzudaten. Die E-Mail Konten sind POP3-Konten.

    Liebe Grüße, Monika

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™