1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arokh

Beiträge von Arokh

  • Senden der Nachricht fehlgechlagen ....

    • Arokh
    • 24. April 2008 um 12:12

    JAAA !!

    Ich habs gepackt. Es funktioniert !
    So ein komischer Fehler :wall:

    Also nochmal für alle die Lösung, die auch mal unerklärliche Phänomene unter TB haben:

    Ich habe unter C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ das dortige Verzeichnis und direkt unter Thunderbird die profiles.ini gelöscht.
    Danach startete TB wieder jungfräulich und ohne Fehler :)
    Allerdinngs sind natürlich dann alle Daten weg (Adressbuch. Mail ...)
    Man sollte sich das ggf. vorher irgendwohin sichern.

    Danke trotzdem für die Hilfe !

  • Senden der Nachricht fehlgechlagen ....

    • Arokh
    • 24. April 2008 um 12:07

    Nochmal ich. Jetzt wirds ganz verrückt. Habe etwas experimentiert mit der Hosts-Datei und ...system32\drivers\etc\
    und habe dort einen neuen "Fake"-Eintrag angelegt.

    #<IP-Adresse des nicht funktionierenden Mailservers> <Hostname eines funktionierenden Mailservers>
    172.21.163.51 mailserver1.db.de

    Damit gaukele ich dem TB (und allen anderen Programmen) eine andere IP-Adresse für den betreffenden Server vor.
    Und damit funktioniert es !
    Verrückt ! :stupid:

    Ich lösche jetzt das TB-Profil unter "Dokumente und Einstellungen" und installier komplett neu.

  • Senden der Nachricht fehlgechlagen ....

    • Arokh
    • 24. April 2008 um 11:31
    Zitat von "rum"

    Habe das Konto schon neu angelegt, gleiches Ergebnis. Ich habe auch nur dieses eine Konto in der Firma angelegt.

    Es gibt auch keinen Proxy zum Mailserver, der ist direkt per Port 25 erreichbar.

    Kann man den TB in einer Art "Debug-Modus" starten, in dem er irgendwo seine Aktionen mitprotokolliert ?
    Muss doch rauszukriegen sein, wieso er nur bei diesem einen Server so ein Problem hat :wall:

  • Senden der Nachricht fehlgechlagen ....

    • Arokh
    • 24. April 2008 um 10:41

    So also ich nochmal, danke fürs Willkommen !

    Die verwendete TB-Version ist die 2.0.12.
    Mit dem Portable Firefox klappt es übrigens. Nur die installierte Version ist das Problem.

    Ja ich kann mit TB senden, nur nicht auf diesen einen Hostnamen (das schrieb ich doch aber oben bereits).
    Der Ausgangsserver ist kein Geheimnis, aber dessen Namen nützt euch etwa soviel wie die Info, dass ich in Wahrheit Andi heiße :D Das ist ein interner Mailserver bei uns im Firmennetzwerk ;) - also habe ich mir die Info gespart.

    Mit Verlaub: Ich bin sicher, dass es nichts mit Firewall / Virenscanner zu tun hat. Der Port zum Mailserver ist offen (telnet / outlook funktionieren), der Kaspersky ist gestoppt und ich habe keine lokale Software-Firewall installiert.

  • Senden der Nachricht fehlgechlagen ....

    • Arokh
    • 24. April 2008 um 10:08

    Hallo liebe Mit-Donnervögel.

    Bevor ich nach Jahren der Eintracht mit dem Thunderbird mit selbigem verzweifle und mich wieder Outl*** zuwende, versuche ich es nochmal bei Euch. Ich habe ein sehr nerviges und unerklärliches Problem:

    Ich bekomme nur bei einem (!) bestimmten Mailserver beim Versuch, dort eine Mail hinzusenden, folgende bekannte Meldung:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver ... ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überpüfen Sie ....
    "

    So jetzt die Fakten dazu:
    Der Mailserver ist definitv erreichbar und nimmt auch Mails von mir an. Mit Outlook Express lassen sich prima Mails dorthin absenden. Wenn ich mit telnet <hostname> 25 eine SMTP-Verbindung "zu Fuß" aufbaue, klappt das wunderbar. Der Servename ist definitv korrekt, (lässt sich per nslookup auflösen), ich habe auch schon die IP-Adresse probiert.
    Wenn ich einen anderen SMTP-Ausgangsserver eintrage, klappt alles wunderbar.

    Ich habe bereits per netstat -an geprüft, ob TB überhaupt einen Verbindungsaufbau zum Zielserver Port 25 macht: Es findet gar kein Verbindungsversuch statt !
    Der Virenscanner / lokale Firewall sind nicht die Ursachen. Habe testweise mal alles abgeschaltet, obwohl ja Outlook / telnet funktionieren.
    An dem Mailserver kommen keine Anfragen auf Port 25 an.

    Ich bin am Ende mit meinem Latein. Bitte helft mir ! Ich mag den TB sehr, aber wenn ich das nicht lösen kann, ist er für mich nicht mehr zu gebrauchen.

    Danke euch im voraus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™