1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. blackchevy

Beiträge von blackchevy

  • Plötzlich sehe ich meine Emails nicht mehr

    • blackchevy
    • 25. Mai 2022 um 09:51

    Es wird immer mysteriöser.

    Wenn ich über die Ordner mit der Maus gehe, sehe ich bei einigen für 1-2 Sekunden alle Mails,

    aber schwupps sind sie wieder weg .....

  • Plötzlich sehe ich meine Emails nicht mehr

    • blackchevy
    • 25. Mai 2022 um 09:37

    Thunderbbird 91.2.1.

    Mac 10.13.6

    POP

    über eigene Webseite

    Mac-System intern

    Mac-System Intern

    Liebe Lolleginnen und Kollegen.

    Mit Entsetzen habe ich die letzten Tage festgestellt, dass meine gesamten Emails in den individuell angelegten Kundenordnern nicht mehr sichtbar sind.

    Eigenartigerweise die neueren, also nach ca. Mitte April sind alle sichtbar.

    Gibt es irgendwo einen Menüpunkt, der die Sichtbarkeit verhindert, auf den ich evtl. aus Versehen drangekommen bin?

    Wenn ich in Profile-->Mail -->Local Folders--> (wo meine Ordner und die Dateien liegen) schaue, sind in die Ordnern (z.B. Sent, erledigt etc.) schaue, sind mfs - Dateien. (siehe Anhang)

    Wenn ich die im Textprogramm aufmache, sind neben tausender Steuerzeichen auch meine Emailtexte.

    Also können die physisch nicht weg sein, ich sehe die nur nicht im eigentlichen TB-Programm...

    Wer weiß Rat, was passiert ist und wie das repariert werden kann?

    Vielen Dank vorab schon mal

    Gruß Jochen Florstedt

    Bilder

    • TB - msf-Dateien.jpg
      • 128,64 kB
      • 509 × 848
  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 21:00

    habbich gemacht, danke dir MAPENZI, schönen Abend noch.

  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 19:03

    MSFreak:
    Na gut, das wäre mein kleinstes Problem, trotzdem Danke an alle für die guten Hilfen.

  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 18:47

    SUUPER, hat geklappt.

    Ihr seid die besten...DANKE

    Ich habe folgendes nur noch an (siehe Screenshozs)

    Aber brauche ich das "deutsche Language Pack" nicht doch ??.

    Und jetzt werden die Nachrichten nur in so einer doofen Schrift angezeigt und nicht mehr in der gewohnten VERDANA.

    Hhmm...wenn da von euch Cracks auch noch einen Hinweis für mich habt ??

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.42.58.jpg
      • 46,21 kB
      • 921 × 250
    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.43.05.jpg
      • 49,44 kB
      • 928 × 254
    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.43.26.jpg
      • 38,14 kB
      • 925 × 216
    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 18.45.19.jpg
      • 27,26 kB
      • 461 × 103
  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 18:12

    OK, vielen Dank für den Tipp, ich habs gegoogelt, wie ich im abgesicherten Modus starte.

    Jou jetzt kann ich meine Mails empfangen.

    Frage:

    Was kann ich nicht im abges. Modus machen?
    Was bedeutet das ?

  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 17:52

    MSFreak:

    Danke für den Tipp.

    Aber gestern startete der ganz normal, und ich habe überhaupt nix geändert seit gestern.....


    Aber OK, ich versuche es, weiß aber leider nicht, wie ich den TB im abgesicherten Modus starte?

    Welche Taste muss ich drücken?

  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 17:51

    Hi Mapenzi:
    Ich habe das so wie von dir beschrieben versucht.

    ich finde aber nirgends wenn ich auf Hilfe gehe und dann in der oberen Zeile < Informationen zur Fehlerbehebung > eingebe, nirgends was mit Profilordner

    Viellecht stelle ich mich ein bissel doof an, daher hab Nachsicht mit mir.

    Ich arbeite seit bestimmt 20 Jahren mit TB nutze und niemals hat der treue Freund mich im Stich gelassen, nur heute..... Daher hab ich mich nie um sowas gekümmert.

    Immer wenn ich zu meiner Familie nach Genf fahre, kopiere ich mir den TB Ordner aus meiner Library des großen Mac Pro in den gleichen Ordner auf mein Macbook, und das schon seit 20 Jahren......

    Kann das sein (was auch bisher nie ein Problem war) dass ich irgendwas beim Kopieren vom großen Mac auf das Macbook, falsch gemacht haben????

  • Mein TB 78.10.2 kann nicht geöffnet werden

    • blackchevy
    • 21. Juni 2021 um 11:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.10.2
      • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:?
    • Betriebssystem + Version:Mac OSX 10.13.6
    • Heute morgren wollte ich TB öffnen, da kam erst nichts im Fenster.
    • ich noch mal geschlossen, weider gestartet, da kam nur noch diese Felhermeldung (siehe Anhang)

    uiiii....... was ist passiert????

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-21 um 11.08.46.jpg
      • 19,97 kB
      • 499 × 181
  • Wie kann ich in Konten von POP in IMAP umstellen ohne Verlust der Maildaten

    • blackchevy
    • 13. März 2021 um 21:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.8.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
      • Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.13.6
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Server
    • Eingesetzte Antiviren-Software: System
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): System
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    ich habe seit dem Update auf 78.8. Probleme mit dem Thunderbird.
    Irgendwas scheint nicht mehr zu harmonieren mit dem Server,
    wenn ich in den Einstellungen --> Authentifizierung---> Verbindungssicherheit ---> SSL ausgewählt habe.

    Habe dann mal die Verbindungssicherheit auf ---> KEINE gestellt und ich kann die Mails wieder empfangen.

    Mein Administrator riet mir, auf IMAP umzustellen, und dann wieder zurückstellen auf SSL.
    (Siehe Anhang Screenshot)

    Ich habe meinen TB so geordnet, dass unter gesendet jeder Kunde oder jeder Termin einen eigenen Ordner hat.
    (Siehe Anhang Screenshot)

    Er meint aber auch, dass es dadurch zu Datenverlust kommen könnte udn alle meine Mails wären weg.

    Kann mir jemand einige Infos geben, die ich meinem Fachmann Server-Administrator weitergeben kann?

    Besten Dank im Voraus

    Gruß Jochen Florstedt

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-03-13 um 21.29.55.jpg
      • 83,96 kB
      • 312 × 764
    • Bildschirmfoto 2021-03-13 um 21.32.09.jpg
      • 28,95 kB
      • 541 × 157
  • Mysteriöses Problem mit Darstellung von PDF-Anhängen

    • blackchevy
    • 12. Februar 2021 um 20:09

    @ Thunder:

    falsch wurde es nur angezeigt, wenn ich das Mail mit dem Anhang im Thunderbird empfangen habe.
    In DIESEM Szenario habe ich das Formular mit Acrobat, Acrobat Professional und mit der normalen Vorschau aufgemacht.

    Imemr das gleiche: Es fehlt was.

    Als ich das dann per wetransfer bekommen habe und wieder mit den 3 Möglichkeiten aufgemacht habe, war es OK.

    Erst als ich in den TB Einstellungen: Datenschutz --> Emailinhalte das Kreuz gemacht für:
    "externe Inhalte in Nachrichten erlauben" da war es auch Ok, wenn ich es mit TB empfangen ahbe.


    Also somit ist das Problem (hoffentlich) gelöst, ich hoffe dass es so bleibt, wenn ich wieder solche Formulare bekomme.

  • Mysteriöses Problem mit Darstellung von PDF-Anhängen

    • blackchevy
    • 10. Februar 2021 um 11:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja auf 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.13.6
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
      • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Server
    • Eingesetzte Antiviren-Software: intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): inter
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Folgendes:

    ich bekam von meiner Steuerberaterin ein Formular geschickt. In diesem Formular sind auf einer Seite von dreien

    mittendrin Unterschriftsfelder. In dem PDF was ich bekam sah ich die aber nicht.....

    Sie schickte mir die Formulare noch mal per wetransfer....ich öffnete die Dateien..... alles war da, alles richtig.

    Dann der zweite Test an eine andere Emailadresse von mir bei GMX geschickt.

    runtergeladen... alles war da, alles richtig.

    Dann habe ich in den TB Einstellungen: Datenschutz --> Emailinhalte das Kreuz gemacht für:
    externe Inhalte in Nachrichten erlauben

    Dann noch mal die gleiche Prozedur.... und:

    Nun sind die angehängten PDFs richtig rübergekommen.

    Was war das nun frage ich mich: Lag es an diesem einen Kreuzchen in den Datenschutzeinstellungen???


    Wer weiß Rat?

    Gruß Jochen Florstedt

  • Wo ist das schöne AddOn geblieben: Recover deleted messages ?

    • blackchevy
    • 6. Januar 2020 um 13:46

    Mapenzi:

    puhh, das wird so nicht hinhauen.

    Es handelt sich ja z.B. um ein Mail, was ich über eines meiner 6 Accounts bekommen habe.

    Da weiß ich oft nicht, über welchen Account das gekommen ist was ich suche.

    Und dann noch das genau rauszusuchen, wird extrem schwer werden, denn ich kenn ja dann auch nicht z.B. den betreff.... Mein inbox meines Hauptaccounts ist 1,96 GB groß, da such ich bis ich irre bin.....;-)) Ich hab das mal, wie du sagtest, im TextEdit aufgemacht......au wei..... Milliarden von Zeichen.......

    Tja mir bleibt nur das einfachste:
    1. Immer GANZ GENAU schauen,

    2. nicht zwischendurch regelmäßig den Korb löschen

    3. erst am Abend den ganzen Papierkorb final löschen, dann bleibt wenigstens alles drin.

  • Wo ist das schöne AddOn geblieben: Recover deleted messages ?

    • blackchevy
    • 6. Januar 2020 um 13:12

    @MS Freak:
    ja genau das ist es, wenn ich den Papierkorb gelöscht habe, krieg ich nix mehr zurück.

    Passiert mir oft, wenn ich die hunderte Spams und Werbung lösche,

    klickt man schnell mal auf ein Mail, was man doch gebraucht hat.

    Mapenzi:
    auch wenn ich den NICHT komprimiert habe, ist alles weg nach dem Löschen.

    Mit TimeMaschine ist ein guter Tipp, aber der bringt auch nix, weil weg ist weg....

    Frage an alle: Warum wird so eine hilfreiche und schöne AddOn nicht mehr, von den Programmierern dringelassen???,

    Waren denn echt DESWEGEN Sicherheitsprobleme?

  • bei TB 68 sind alle Textkorrekturen weg .....

    • blackchevy
    • 6. Januar 2020 um 12:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68*
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:Benutzerwörterbuch
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.13.6

    Ich bin echt verwirrt bzw. verärgert.

    Warum ist beim Update auf 68* alle Textkorrekturen und Benutzerwörterbücher auf einmal weg...

    Wie kann man das wieder einrichten??

  • Wo ist das schöne AddOn geblieben: Recover deleted messages ?

    • blackchevy
    • 6. Januar 2020 um 11:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (grade upgedatet)
    • Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.13.6
    • Kontenart (POP / IMAP):pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    • Eingesetzte Antiviren-Software:-
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Mac OSX
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Wie schön war es als es noch dieses AddOn gab.

    Warum finde ich das nirgends mehr?

    Kann mir jemand helfen?

    Oder muss ich ne alte TB-version installieren, um dieses hilfreiche Tool wieder zu haben?

    Und wenn ja, bei welche Version ging das noch?

    Oder ist es gefährlich, auf eine alte Version zurück zu gehen?

    Gruß Jochen

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-01-06 um 11.00.03.jpg
      • 84,37 kB
      • 778 × 456
  • Add-ons ab Thunderbird 60 - Rückmeldung zu Problemen und Vorschläge für alternative Add-ons

    • blackchevy
    • 27. April 2019 um 16:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: MAc OSX 10.13.
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Also ehrlich, was haben die Programmierer sich denn dabei gedacht,
    von einer auf die andere Minute dieses wunderbare Add-On nicht mehr

    zu unetrstützen.

    Kennt jemand den Grund?

    Gibt es nun eine Alternative, gelöschte Mails wieder zu bekommen?

    Muss ich auf eine ältere version zurückgehen?

  • TB 60.xx hängt sich nach Versenden des ERSTEN Mails immer auf

    • blackchevy
    • 15. März 2019 um 12:46

    Vielen vielen Dank, dass ihr euch so damit beschäftigt.

    Zuerst die Info: Nein, der Rechner hatte nix anderes zu tun.

    Der Witz ist ja, dass es immer morgens als erstes passiert,

    tagsüber, wo ich richtig herumwusele mit meinem Mac, passiert nix ......

    Daran hatte ich auch schon mal gedacht, aber ich habe so eine fette Kiste,

    auch wenn ich (mit anderen Dingen) Programme auf habe,

    (z.B. Quark, Photoshop etc) muckt der nicht.

    Ich werde alles, was ihr geschrieben habt, durchtesten.

    Wenn immer noch was doof läuft melde ich mich, wenn alles OK ist halt ich mich ruhig.

    Gruß Jochen

  • TB 60.xx hängt sich nach Versenden des ERSTEN Mails immer auf

    • blackchevy
    • 14. März 2019 um 09:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.3
    • Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.13
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Apple
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Seit ich TB auf 60 geupdatet habe, tritt oft ein nerviger Fehler auf:

    Wenn ich TB das erste Mal gestartet habe und das ERSTE Mail wegschicken will,

    hängt er sich auf, manchmal sogar 2x hintereinander nach Neustart von TB .
    Der bunte Ball dreht und dreht und dreht..... ich muss dann immer TB neu starten.

    Danach läuft er den ganzen Tag ohne Macken.

    Bin ratlos, was das sein könnte.

  • 3 Probleme/Fehler in TB 60.5.1

    • blackchevy
    • 4. März 2019 um 15:35

    Mapenzi:

    Vielen Dank. ich habe das so gemacht wie du beschrieben hast, jetzt habe ich

    beim Papierkorb ---> rechte Maustaste ---> wieder Recover deleted....

    Danke für die Hilfe.

    Gruß Jochen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™