1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Echelon

Beiträge von Echelon

  • Mehrere Fragen

    • Echelon
    • 4. Mai 2008 um 20:12

    Hallo!

    Danke für die schnelle Antwort. Die ersten beiden Lösungen haben hervorragend geklappt! :zustimm:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    zu 3.)
    Wie schaust du dir deine Mails an? Reintext oder Klickibunti(html)?

    Klickibunti. :mrgreen:

  • Mehrere Fragen

    • Echelon
    • 4. Mai 2008 um 19:42

    Hallo zusammen!

    Ich bin vor kurzem von Outlook auf Thunderbird 2.0.0.14 umgestiegen. Bei meinem BS handelt es sich um Win XP Pro SP3.

    Bisher komme ich mit Thunderbird sehr gut zu Recht. Dennoch konnten sich einige Dinge für mich bisher nicht aufklären. Ich würde mich über eure Hilfe zu folgenden Punkten freuen:

    1. Wenn ich auf den Button "Abrufen" klicke, so wird immer nur das Mailkonto abgerufen, jedoch nicht die RSS Konten. Ich muss jedesmal explizit auf den Pfeil daneben klicken und das RSS Konto zum separaten Abruf zwingen.

    Gibt es irgendwo einen Haken der gesetzt werden kann, damit TB mir über "Abrufen" sämtliche Konten abruft?

    2. Sobald Spam in meinem Junk Ordner landet, ist dies für mich nicht ersichtlich. Von Outlook bin ich es gewohnt, dass sich bei neuem Spam die Anzahl der ungelesenen Nachrichten hinter dem Ordnernamen befindet. Gab es also eine neue Nachricht, sah der Ordner z.B. so aus: Junk (1)

    Ist sowas mit Thunderbird auch möglich?

    3. Mails werden bei mir pauschal formatiert. Das heisst, dass jede eingehende Mail die gleiche Schriftart und Schriftgröße besitzt, unabhängig davon, ob der Absender ursprünglich seine Mail ganz anders formatierte.

    Kann ich diese Funktion irgendwie unterbinden? Ich möchte schon, dass die Mails bei mir auch so ankommen, wie sie abgeschickt wurden.

    Grüße,
    Echelon

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™