Hallo!
Danke für die schnelle Antwort. Die ersten beiden Lösungen haben hervorragend geklappt! :zustimm:
Zitat von "Peter_Lehmann"zu 3.)
Wie schaust du dir deine Mails an? Reintext oder Klickibunti(html)?
Klickibunti.
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort. Die ersten beiden Lösungen haben hervorragend geklappt! :zustimm:
Zitat von "Peter_Lehmann"zu 3.)
Wie schaust du dir deine Mails an? Reintext oder Klickibunti(html)?
Klickibunti.
Hallo zusammen!
Ich bin vor kurzem von Outlook auf Thunderbird 2.0.0.14 umgestiegen. Bei meinem BS handelt es sich um Win XP Pro SP3.
Bisher komme ich mit Thunderbird sehr gut zu Recht. Dennoch konnten sich einige Dinge für mich bisher nicht aufklären. Ich würde mich über eure Hilfe zu folgenden Punkten freuen:
1. Wenn ich auf den Button "Abrufen" klicke, so wird immer nur das Mailkonto abgerufen, jedoch nicht die RSS Konten. Ich muss jedesmal explizit auf den Pfeil daneben klicken und das RSS Konto zum separaten Abruf zwingen.
Gibt es irgendwo einen Haken der gesetzt werden kann, damit TB mir über "Abrufen" sämtliche Konten abruft?
2. Sobald Spam in meinem Junk Ordner landet, ist dies für mich nicht ersichtlich. Von Outlook bin ich es gewohnt, dass sich bei neuem Spam die Anzahl der ungelesenen Nachrichten hinter dem Ordnernamen befindet. Gab es also eine neue Nachricht, sah der Ordner z.B. so aus: Junk (1)
Ist sowas mit Thunderbird auch möglich?
3. Mails werden bei mir pauschal formatiert. Das heisst, dass jede eingehende Mail die gleiche Schriftart und Schriftgröße besitzt, unabhängig davon, ob der Absender ursprünglich seine Mail ganz anders formatierte.
Kann ich diese Funktion irgendwie unterbinden? Ich möchte schon, dass die Mails bei mir auch so ankommen, wie sie abgeschickt wurden.
Grüße,
Echelon