1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. basti2010

Beiträge von basti2010

  • Kontoeinstellungen - fehlen

    • basti2010
    • 7. Mai 2011 um 19:33

    unter "Lokale Ordner " fehlen doch sämtlichen unterordner.

  • Kontoeinstellungen - fehlen

    • basti2010
    • 7. Mai 2011 um 19:03

    Hey und Moin
    hänge einfach mal ein Bild an - das sagt alles !
    http://imageshack.us/photo/my-images/88/thunderbirdkef.jpg/

    Da fehlen bei mir sämtliche Einstellungen.

  • Ordneransicht/reinfolge zurücksetzen

    • basti2010
    • 28. April 2011 um 00:28

    Folder Plane ist aber um die eingentlichen Konten in ihrer Reihenfolge zu ändern, nicht der Unterordner.

  • Ordneransicht/reinfolge zurücksetzen

    • basti2010
    • 27. April 2011 um 22:59

    Hey
    Benutze die aktuelle TB Version.

    Ist es möglich die Ordneransicht/reinfolge zu resetten?

    Danke

  • Google Ordner Sortieren

    • basti2010
    • 27. April 2011 um 22:04

    Also habe
    Manually sort folders 0.6.6
    und
    FolderFlags 1.2.2
    sind doch wohl die aktuellsten oder ?

  • Google Ordner Sortieren

    • basti2010
    • 25. April 2011 um 17:42

    Sollte villt noch sagen das ich "Folder-Flags" benutze.

    Schau dir mal das Bild an !

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Google Ordner Sortieren

    • basti2010
    • 25. April 2011 um 17:24

    Ich habe keine unterordner- Nur ordner in der Hauptebene. Aber trotzdem scheint es nicht zu gehn.

  • manchmal ist das Löschen von Emails nicht möglich

    • basti2010
    • 25. April 2011 um 16:40

    Problem habe ich auch.

  • Google Ordner Sortieren

    • basti2010
    • 25. April 2011 um 15:28

    Hey

    GoogleKonto über Imap


    Habe mir das Add on "Manually Sort Folder" geladen und möchte nun meine Google Ordner so Sortieren wie ich das gerne möchte, nur leider klappt dieses nicht.

    Gibt es da bezl. Google andere Möglichkeiten? Denn bei meinem T-online Konto über IMAP klappt das wunderbar.


    Danke

  • Virtuelle Ordner -> Filterung des Anhanges (PDFs)

    • basti2010
    • 6. April 2011 um 19:19

    Weißt du wie das geht mit dem Anpassen ?

  • Virtuelle Ordner -> Filterung des Anhanges (PDFs)

    • basti2010
    • 6. April 2011 um 13:37

    TB: Aktuelle Version 3.1.9
    Moin,

    Ist es möglich einen Virtuellen Ordner so anzulegen, das der alle Mails mit Anhängen herausfiltert die ein PDF beinhalten.

    Danke
    Bastian

  • Ordner mit falschen Symbolen und engl. Bez [erl.]

    • basti2010
    • 22. März 2011 um 11:01

    Danke,


    Das FolderFlag hat bereits mein Problem gelöst, nach setzten der Flags, war dann der deutsche namen da.
    Und Flat folders hat das aushängen auch funktioniert.

  • Ordner mit falschen Symbolen und engl. Bez [erl.]

    • basti2010
    • 22. März 2011 um 00:28

    Moin,

    benutze Imap mit meinen T-Online Konto.

    Beim ersten abfragen der Ordner über Imap legt er ja die auf dem Server angelegten Ordner an.

    Diese heißen auf dem Server
    Posteingang, Gesendet,Papierkorb, Entwürfe
    auf dem Rechner heißen sie
    Posteingang(der oberste ornder zum aufklappen), dann Gesendet, Drafts und Trash.

    Das mit der engl. Bezeichnug ist ja nicht schlimm (villt kann man diese ja auch umbenennen).

    Was mich aber optisch Stört ist das die Ordner Drafts und Trash als ganz Normale Ordner Angezeigt werden und nicht wie gewohnt die Standart Symbole von TB.
    Kann ich das irgendwo ändern ? Das es wieder die gewohnten Symbole sind ?

    Auf meinem anderen Rechner ist alles so wie es sein soll die bez. ist in Deutsch und die Symbole sind auch korrekt.


    Hat einer von euch eine Idee

    Danke Bastian

  • Fehler beim enrichten von Imap

    • basti2010
    • 19. März 2011 um 23:03

    und was sagt mir das jetzt , selbst wenn ich das pop3 lösche geht es nicht und ne Alias-Adresse ist das auch nicht.

  • Fehler beim enrichten von Imap

    • basti2010
    • 19. März 2011 um 20:31

    Habe das gefühl das es momentan bei T-O probleme gibt denn beim einrichten , an dem punkt wo er den Benutzernamen und das PW kontrolliert prüft braucht er ewig.

    Kann das jmd bestätigen??

    gruß

    Bastian

  • Fehler beim enrichten von Imap

    • basti2010
    • 19. März 2011 um 15:36

    Moin

    bekomme beim einrichten des neuen Imap Kontos einen Fehler.

    Fehler: "Der Posteingang-Server wird bereits verwendet"

    es handelt sich um ein T-online-Konto

    Villt sind auch einfach die automatisch bezogen Kontodaten falsch.


    Gruß

    Bastian

  • Möglichkeit IMAP Konten zu sichern

    • basti2010
    • 19. März 2011 um 13:48

    Das mit dem Kopieren ist natürlich die Möglichkeit !

    Aber soviel ich weiß kann ich keine "Kopier"- Filter wie zb. auf den "Gesendet-Ordner" setzen.

  • Möglichkeit IMAP Konten zu sichern

    • basti2010
    • 18. März 2011 um 19:16

    Moin,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit seine IMAP Konten (incl. Mails) zu sichern falls es zb. zum Server Crash kommen sollte.
    Denn ich denke mal bei den Free-Mail anbietern nicht unbedingt Backups laufen.

  • von pop3 auf IMAP umstellen

    • basti2010
    • 16. März 2011 um 21:02

    bei der shift und Strg taste kommt zwar das kleine "+" aber da passiert nichts.

    Was ich villt noch sagen sollte ist das es sich hier um ein und das selbe T-Mail konto handelt.


    Wenn ich die halt verschiebe, kopiert er ja nur ein bruchteil halt so wie er gerade lust hat. (auch nach Minuten / Stunden pasiert nichts)
    Habe auch schon das ganze mit meinem Google konto (auch IMAP) versucht und da ist es genau so.

    Und was gar nicht klappt ist wenn ich die Verszeichnisse die er lokal anlegt (also auf der Festplatte) einfach verschiebe - die mails erscheinen zwar kurz und dann verschwinden sie wieder.

    Es kann sich gerne einer selber davon überzeugen und sich das ansehn - über TeamViewer.

  • von pop3 auf IMAP umstellen

    • basti2010
    • 16. März 2011 um 19:49

    Das versuche ich hier schon...
    wenn ich meine Ordnerstruktur, Ordner für Ordner oder sogar mail für mail kopiere, lässt er immer welche weg bzw. ist total unvolllständig.

    Das problem ist ja auch dass man in Thunderbird keine Ordner Kopieren kann, sondern nur verschieben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™