Posts by thosdmg

    So, Radikallösung gewählt:


    Cardbook raus (ist mir persönlich sowieso zu überladen), Provider für CalDAV und CardDAV installiert, dazu TbSync und die Adressen vom US Datensammler auf ein in Deutschland gehostetes Mailkonto umgezogen.


    Mit der Kategorien Unterteilung klemmt es noch etwas, aber das ist Feinarbeit.


    Ansonsten wird jetzt alles wieder so angezeigt, wie es soll.


    Warum das in Cardbook allerdings nicht geht, obwohl es diese Funktion ja explizit gibt, ist mir Rätselhaft.

    Da gibt's aber schon Jahre alte Beiträge zu.


    Trotzdem Danke für's Gedanken machen.

    Hallo


    Das mit der Spalte "von" war bei mir noch nie anders...


    Ich sortiere nach "von"§, im zugeklappten Zustand ist dieses Feld bei mir aber nie sichtbar.


    Deine Hinweise habe ich ausgeführt, danke dafür, ändert sich aber nix...

    Hallo


    Das Problem habe ich seit vielen Programmgenerationen, momentan BB 102.6.1 bb27 64b und Win 10 pro


    Der Rest ist in dem Fall egal.


    Da ich Cardbook aus Synchronisationszwängen nutzen muss (oder geht das per Tool auch mit dem normalen Adressbuch?), habe ich immer noch das Problem, dass der Anzeigename zwar übernommen wird, aber bei der Sortierung nicht berücksichtigt wird.


    Im normalen Adressbuch ist das kein Problem.


    Daher die Frage(n)


    Kann ich entweder - s.o.- statt Cardbook das normale Adressbuch mit einem Online Provider - Magenta oder Google synchron halten, oooder kann ich BB irgendwie dazu bewegen, meien zugeklappten Mails nach Anzeigename zu sortieren?


    Bin echt am Verzweifeln.


    Hab das mal angehängt.


    Die Firma Kha.... hat einen neuen Mitarbeiter, Ra...


    Wenn der mir jetzt schreibt, steht die Mail bei jeder Sortierung unter Ra...., auch wenn der Anzeigename mit Kha... angegeben ist


    Hiiilfe! Und vielen Dank!

    Hallo


    Leider hat der TE die Windows Version nicht angegeben...


    Nach dem Umstieg von Win 10 auf Win 11 hatte ich auf einmal auch (generell) hauchdünne Scrollbars, die schwer zu treffen waren.


    Bei der Suche nach einer Lösung bin ich dann auf den WinaeroTweaker gestoßen, mit dem man sehr viel einstellen kann, u.A. auch die Scrollbars.


    Damit bleiben sie auch in TB / BB sichtbar.


    Allerdings ist das Tool in englisch und kann seeehr viel, daher ist ein wenig Vorsicht angeraten, Wiederherstellungspunkte und/oder Registrysicherungen sind sicher auch kein Fehler...


    Unter Actions gibt's auch noch den Not Button "Reset all Tweaks"

    Das Tool braucht Admin Rechte

    ...dafür hast du es schöner erklärt und ergänzt 👍

    Schau dir mal Mailstore Home an.


    Ist kostenlos, kann viel inklusive archivieren und Volltextsuche und geht als portable Variante an jedem (Windows) Rechner


    Bei der Menge würde ich aber mindestens zwei Sicherungsmedien machen, eventuell aus Mailstore auch auf DVD - der kann auch aufteilen, soweit ich weiß

    BB 102.5.0-bb24 (64-Bit)
    Cardbook 83.3


    Hallo allerseits


    Ich hatte vor längerem schon mal ein ähnliches Problem, konnte damals aber wieder zum normalen Adressbuch zurückgehen:



    Mittlerweile brauche ich die Adressen aber doch online, da ich diese mit OL synchron halten muss.


    Folgendes Problem


    Nachdem ich mein Adressbuch zu Cardbook konvertiert habe, werden auch diese Adressen ausgewählt - soweit alles gut.

    Das Cardbook das alleinige Adressbuch sein soll, habe ich auch bestätigt


    Aber die Anzeigenamen sind im gruppierten Zustand nicht die von Cardbook, sondern entweder die vom alten Adressbuch - das ist ja richtig - oder, bei neu in Cardbook angelegten Kontakten IMMER die Email Adressen.

    Klappe ich die Gruppierung auf, steht unter "Von" der Anzeigename.

    Sortiert und gruppiert IST aber nach "Von"


    Welchen Schalter muss ich umlegen, damit im gruppietren Zustand die Anzeigenamen von Cardbook benutzt werden?


    So sieht's gruppiert aus




    Und so aufgeklappt - der Anzeigename sollte mit British Hig... anfangen


    Bis jetzt habe ich weder in der Suche noch in TB was gefunden - wahrscheinlich was ganz Offensichtliches, aber momentan sehe ich nur Bäume ;)




    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hi C-E


    Bei mir funktionierts.


    Allerdings ist mir die letzte Aktion meiner Schwiemu immer noch ein Rätsel. sie hatte es geschafft, die Verfassen Symbolleiste abzuschalten und somit den Sende Button eliminiert.


    Aber sie ist da immer sehr kreativ - klassischer Hilferuf: Ich hab mal wieder das Internet gelöscht... 😁


    Kann man bei TB irgendwie eine Art Admin Block setzen, dass GAR keine Einstellungen durch einen Nutzer geändert werden können?

    Hallo allerseits


    Für meine Schwiegermutter (ü80...) habe ich ein Notebook mit Ubuntu und dem Allernötigsten eingerichtet, damit sie Emails und Internetbrowser möglichst einfach benutzen kann.


    Bei TB 91, letzte Version-hab das NB grade nicht da- schafft sie es trotzdem immer wieder ungewollt durch Tastaturkürzel etwas zu verstellen, z.B. Symbolleisten auszublenden.


    Kann man die Kürzel in der Con

    fig irgendwie ganz abschalten?


    Mit Add ons bin ich nicht weiter gekommen...


    Lieben Dank

    Yep, das geht.


    Zu jedem Konto gibt es eine Datei msgFilterRules.dat


    Die findest du im Profilordner unter "ImapMail" und dem entsprechenden Unterordner für's Konto - bei nur einem Konto ist natürlich auch nur ein Ordner drin.

    Datei rüberkopieren und fertig


    Beim lokalen Konto heißt der Ordner entsprechend nur "Mail"


    Bei POP nehme ich mal an, dass es POPMail oder so sein wird - habe ich nicht...


    Wo du deinen Profilordner findest ist im Forum verlinkt...