1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 10. März 2021 um 14:02

    Da hast du Recht.

    Aber nicht, wenn mein Internet mal wieder absäuft... (passiert hier auf dem Land wirklich bei Starkregen!"

    Und da hunderte geschäftliche Mails habe, möchte ich die lieber doppelt gesichert haben.

    Der Mailverkehr meines Jobs läuft über einen IMAP Mailserver in UK, der nur die erhaltenen Mails vorhält, nicht die gesendeten (!), diese speichere ich lokal und im IMAP Konto, das als Backup dient.

    Zusätzlich zum regelmäßigen Sichern der Profile spiegele ich dieses IMAP Konto immer im lokalen Ordner - mit identischer Ordnerhierarchie.

    Mit dem alten Add on war das ein Klick - jetzt ist es etwas umständlicher, aber es geht.

    Wie gesagt, nach Datenverlust im lokalen Ordner, der lange außer der Profilsicherung als alleiniges Backup diente, bin ich da etwas pingelig geworden.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 10. März 2021 um 10:32

    Danke, Börsenfeger

    Werde ich testen.

    Wobei es mir nicht um Sync zwischen Geräten geht, sondern zwischen einem Backup IMAP Konto und dem lokalen Ordner.

  • Filter funktionieren nach Update nur noch auf Einzel-Nachrichten, nicht mehr auf Ordner

    • thosdmg
    • 10. März 2021 um 08:42
    Zitat von hamma
    Zitat von TomBStone

    ...

    Zurückgestellt auf mbox - und alle Filter funktionieren wieder.

    ...

    Exakt das Phänomen habe ich auch.

    Konto als maildir, keine Einträge im Filterprotokoll, keine Aufräumvorgänge (Speicherplatz)

    umgestellt auf mbox, als erstes die Meldung "es kann Speicherplatz freigegeben werden", Filter (inkl. Protokoll) funktionieren.

    Alles anzeigen

    Bei mir auch seit der Umstellung auf Maildir: automatische Filter funktionieren, die manuell Anzustoßenden nur noch über Extras "Filter auf... anwenden"

  • Maildir - virtuelle Ordner im lokalen Ordner werden nicht angezeigt

    • thosdmg
    • 9. März 2021 um 11:39

    Hallo Susi

    Danke für's Testetn

    Bei mir ist er auch irgendwann erschienen, aber leer.

    Hab die Ordner jetzt im IMAP Konto angelegt, das funktioniert so weit gut und passt für mich.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 9. März 2021 um 10:52

    Hallo EDV-Oldi

    Danke für den Link - da finde ich aber nur Archivierung oder Verschieben, aber leider kein synchronisieren mit prüfen der vorhandenen Mails, so wie es CopyFolder Mod konnte...

    Schade

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 9. März 2021 um 10:10

    Hallo

    Falls mein Anliegen in einem neuen Faden besser untergebracht ist, bitte verschieben...

    Ein Addon fehlt mir immer noch: Copy Folder (mod)

    Damit habe ich abends immer eine Kopie der Tagesmails in den lokalen Ordner gemacht, aufgrund der umfangreichen Ordnerstruktur ist das über Filter leider nicht zu realisieren.

    Gibt es da mittlerweile eine Alternative oder einen anderen Trick?

    Besten Dank!

  • Maildir - virtuelle Ordner im lokalen Ordner werden nicht angezeigt

    • thosdmg
    • 9. März 2021 um 09:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hallo allerseits

    Unlängst habe ich von Mbox auf Maildir umgestellt - soweit kein Problem.

    Bis dahin hatte ich in meinem lokalen Ordner, der eines meine IMAP Konten 1:1 spiegelt, virtuelle Ordner, in denen bestimmte Mails nach Datum sortiert waren.

    Die waren nach der Umstellung weg.

    Das habe ich noch nachvollziehen können, da die virtuellen Ordner wohl mit im Mbox file abgelegt werden.

    Jetzt möchte ich mir diese Ordner wieder anlegen, das funktioniert aber nur direkt im IMAP Konto, nicht im lokalen Ordner.

    Die Einstellungen kann ich machen, mit OK speichern, es kommt auch keine Fehlermeldung - aber auch kein Ordner...

    Hat jemand eine Idee?

    Lieben Dank im Voraus

  • Cardbook Geburtstage rückwirkend in den Kalender eintragen

    • thosdmg
    • 2. März 2021 um 08:26

    Hi

    Ich hab da grade mal gespielt und einen Geburtstag aus meiner Liste, der jahrlich wiederkehrend mit Erinnerungsvorlauf angezeigt wird, mit Starttermin auf das Geburtsdatum gelegt.

    In dem Fall: 3.3.1940

    Und dann wird der jedes Jahr, wenn ich zurückgehe im Kalender, am 3.3. angezeigt.

    Nur nicht mehr fett markiert, weil er schon vorbei ist.

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • thosdmg
    • 16. Februar 2021 um 15:04

    ...tritt auch in 20H2 sporadisch auf, am Alter der Version liegt's also eher nicht.

  • TB-Icon in der Taskleiste bleibt nach Programm beenden bestehen

    • thosdmg
    • 16. Februar 2021 um 13:07

    Passiert bei mir auch unregelmäßig, nicht nur bei TB

    Könnte Windows sein oder - falls du es benutzt - 4t Tray

    Aber beim nächsten Mauskontakt sind die Symbole dann wech, also stört's mich auch nicht...

  • Thunderbird Standard Kalender App

    • thosdmg
    • 9. Februar 2021 um 11:42

    Hi dharkness

    "Geschafft" im Sinne von bewusst etwas gemacht habe ich das nicht - es ist einfach da.

    Was mir aber eingefallen ist, ist eine ganz andere Geschichte, die vielleicht was damit zu tun haben könnte:

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich früher unter Win 10 auch oft Probleme, TB als Standard Mail App einzubinden.

    Da meine Lebensgefährtin gerne über Rechtsklick - senden an arbeitet, musste ich mich in das Thema mal reinarbeiten, selber brauche ich es nicht.

    Irgendwie habe ich es dann aber, auch mit Hilfe des Forums hinbekommen, ist aber schon lange her und seitdem funktionierts.

    An meinem Rechner ist mir das ziemlich egal, da ich immer direkt aus TB arbeite.

    Allerdings ist es mir - noch zu TB 6x Zeiten, mal versehentlich passiert, dass ich ein Update als MSI Installer heruntergeladen habe.

    Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, erst als die Fenster bei der Installation etwas anders aussahen, aber da es funktioniert, war es mir egal.

    Dann wurde es aber komplizierter: Updates bekomme ich per Benachrichtigung angezeigt und warte mit der Installation dann immer ein paar Tage.

    Wenn sich bis dann im Forum kein "Update geht nicht" Sturm entfacht hat, traue ich mich auch ;-)

    Und das ging jetzt nicht mehr so richtig.

    Wieder -wie gewohnt - die .exe 64 bit runtergeladen, installiert - und Durcheinander, weil jetzt zwei Versionen auf einmal auf dem Rechner waren.

    Da meine Profile auf einer eigenen Festplatte liegen, war das kein großes Problem, ich habe die MSI Installation komplett - auch mit händischer Suche nach Überresten - wieder entfernt und eine saubere neue Installation per .exe durchgeführt.

    Hat alles gut geklappt, seither bin ich wieder bei den .exe Versionen geblieben und passe beim Runterladen auf.

    Was mit aber zum Thema jetzt einfällt, ist, dass eventuell die versehentliche MSI Installation zum Vorhandensein der Einträge geführt haben könnte, da diese vielleicht auch Windows Installationsroutinen benutzt, die die .exe nicht aktiviert.

    Ist aber nur eine Vermutung aus der Glaskugel der Bits und Bytes.

    Auf jeden Fall funktionieren bei mir sowohl die Einbindung von TB per Rechtsklick - senden an als auch das Öffnen von .ics Dateien mit TB

  • Thunderbird Standard Kalender App

    • thosdmg
    • 9. Februar 2021 um 10:50

    Da haste Recht, Dharkness, habe ich übersehen

  • Thunderbird Standard Kalender App

    • thosdmg
    • 9. Februar 2021 um 09:00

    Hmm, wenn ich in Windows auf Einstellungen - Apps - Standard Apps gehe, bekomme ich unter .ics auch TB angeboten

    Ebenfalls 78 / Win 10 pro

    Du hast aber die installierte TB Version, nicht portabel, oder?

  • Bekanntes Thema: TB im Posteingang starten

    • thosdmg
    • 7. Februar 2021 um 14:57

    Hi

    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass TB 91, das als Web-App laufen soll, erstmals auch diese gemeinsamen Eingangsordner beinhalten soll.

    Somit scheint TB 78 das nicht direkt zu können.

    Vielleicht hilft dir aber das hier:

    https://support.mozilla.org/de/kb/virtuelle-ordner-verwenden

    weiter.

    Wenn du alle deine Posteingänge in einem virtuellen Ordner anzeigst, und TB damit startest, sollte das so sein, wie du es möchtest, oder?

    Hab es aber selber noch nicht ausprobiert, da ich getrennte Eingänge bevorzuge.

  • Farbeinstellungen

    • thosdmg
    • 7. Februar 2021 um 14:47
    Zitat von NBRPublic

    Vielen Dank Euch beiden soweit. Ja, Text in der E-Mail markieren funktioniert, aber ist natürlich nur eine Behelfslösung.

    Geändert habe ich die Farben im Thunderbird-Einstellungsmenü - unter Einstellungen/Allgemein/Sprache und Erscheinungsbild gibt es eine Schaltfläche Farben. Da kommt man dann auf eine Box "Text und Hintergrund". Da habe ich den Hintergrund auf Schwarz geändert und meines Wissens auch noch "Systemfarben verwenden" angeklickt. Jedenfalls ist im Einstellungsmenü jetzt alles schwarz auf schwarz - und ich kann diese Einstellung nicht mehr zurücknehmen, weil ich gar nicht mehr dahin finden kann, weil ich ja nichts sehe.

    Bin weiterhin für jeden Hinweis dankbar,

    NBRPublic

    OK, probier mal folgendes Verrücktes:

    TB Starten und warten bis der schwarze Kanal kommt :)

    Dann (Focus muss natürlich auf TB Fenster sein):

    ALT x e (ALT dabei gedrückt lassen!)

    11 mal TAB

    Enter

    1 mal TAB

    Enter

    So komme ich "Sehend" an die Farbeinstellung für den Hintergrund, ohne den letzten "TAB" and die für den Text.

    Viel Erfolg!

  • Fremde "Sender-Email-Adresse" im Header

    • thosdmg
    • 4. Februar 2021 um 08:56

    Dann würde ich mal im abgesicherten Modus starten und sehen, ob es dann weg ist.

    Wenn ja, danach ALLE AddOns deaktivieren und nach und nach wieder zuschalten, bis es wieder auftaucht.

    Eventuell kannst du ja mit dem TO auch mal vergleichen, welche AddOns ihr BEIDE benutzt, das würde es vielleicht eingrenzen

    Falls du so auf den Übeltäter stößt, bitte hier angeben, wer es war :ziehtdenhut:

  • Nachricht verfassen: CC und BCC anzeigen statt Button

    • thosdmg
    • 27. Januar 2021 um 07:55

    Hi


    Da gab's schon mal was zu, ein Eintrag in der userchrome css bringt Abhilfe:

    CSS
    /* Verfassen CC und BCC wieder einblenden */
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
    display: none !important;}
    #recipientsContainer hbox.aw-firstColBox {
    display: none !important;}
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
    display: flex !important;}
    }
    Alles anzeigen

    Habe ich jetzt so aus meiner Datei rauskopiert, such einfach mal unter dem Tag 78 nach cc und bcc

  • Kontakte & Anzeige im Posteingang

    • thosdmg
    • 20. Januar 2021 um 10:18

    Hi Michael

    Das ist wohl noch ein unbehobener Bug, da gibt es schon einen Thread dazu, finde ihn nur grade nicht...

    Dein Vorgehen ist im Moment wohl tatsächlich der einzige Weg, das hinzubekommen.

  • wie geht: Adressbuch in der einfachen Form drucken und in Excell exportierenExcell

    • thosdmg
    • 13. Januar 2021 um 11:32

    Super, dass es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.

    Dann bitte noch das Thema als erledigt markieren und viel Spaß beim "umexceln"

  • wie geht: Adressbuch in der einfachen Form drucken und in Excell exportierenExcell

    • thosdmg
    • 13. Januar 2021 um 10:35

    Hi Oekonom

    Habe gerade mal Folgendes getestet:

    Adressbuch auswählen - Extras - Exportieren - Tabulator getrennt (Systemzeichensatz)

    Dann in Excel:

    Datei öffnen - die erstellte Datei auswählen - dann kommt der Textkonvertierungs Assistent.

    Einstellungen so lassen, "Getrennt" ist ausgewählt.

    Weiter - Trennzeichen Tabstopp - Weiter - Standard - Fertig stellen

    Macht bei mir - Excel 2019 - genau das, was du möchtest.

    Viel Erfolg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™