1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Windows 10 Zwei Profile - unterschiedliche Symbole im Infobereich möglich?

    • thosdmg
    • 9. August 2017 um 10:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail & Live.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox ohne Probleme

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo allerseits

    Trotz langer Sucherei habe ich leider nichts finden können, das meinen Wunsch erfüllen könnte.

    Ich benutze TB einmal für den Job und über den Profile Switcher privat.

    So habe ich beide Profile sauber getrennt, was auch super funktioniert.

    Wenn ich die Programmfenster mit MinimizetoTray revived in den Infobereich schicke, habe ich logischerweise für beide Profile das gleiche Symbol.

    Gibt es hier irgendeine Möglichkeit, einem der beiden Profile im INFOBEREICH ein anderes Symbol zuzuweisen?

    Für sachdienliche Hinweise wird eine Belohnung von einem herzlichen Dankeschön ausgesetzt :knuddel:

  • Was wird gelöcht, wenn ich ein Konto auflösen möchte

    • thosdmg
    • 18. Juli 2017 um 08:17

    Hi

    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du einen neuen Internet Provider, der ein Protokoll benutzt, dass dein alter E-Mail Provider nicht unterstützt?

    Das habe ich so noch nie gehört, ich kenne nur den Fall, dass beim Providerwechsel die E-Mail Adresse des alten Providers nach einer Zeit gelöscht wird.

    Wenn du über TB nicht mehr abrufen kannst - geht es denn über einen Webbrowser noch?

    Falls du so Zugriff bekommst, kannst du dir eventuell deine Mails auf den neuen Account weiterleiten.

    Wenn du über TB noch mal Zugriff bekommst - vielleicht per Laptop bei jemand anders, der noch ein anderes I-Net Protokoll benutzt, dann alle Mails in lokale Ordner runterladen.

    Von dort kannst du sie dann sichern und archivieren, z.B. Mit Mailstore Home

    Viel Erfolg

  • TB und Outlook 2016 parallel

    • thosdmg
    • 18. Mai 2017 um 15:41

    Hallo Stefan

    Willst du das / die gleichen Konten parallel laufen lassen oder dient dein Vorhaben der Trennung?

    Von den gleichen Konten rate ich ab, selbst wenn du komplett auf IMAP umstellst, können sich die zwei Brauser ;) ins Gehege kommen, vor allem, wenn sie mal gleichzeitig abrufen.

    Ich habe Dienst- und Privatkonten getrennt und habe Seamonkey und TB immer parallel im Hintergrund laufen, ohne Probleme.

    Mit dem gleichen Konto würde ich mich aber nicht trauen.

    Outlook hatte ich auch schon parallel laufen - zu Testzwecken, ist mir aber zu sperrig.

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • thosdmg
    • 11. April 2017 um 16:14

    Danke für die ausführliche Info, Feuerdrache.

    Ich habe so ein "altes" Profil, aber es ist nicht bei jedem Update notwendig, Lightning manuell zu aktualisieren.

    Wenn man das aber weiß, ist es halb so schlimm.

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • thosdmg
    • 11. April 2017 um 14:18

    Hi Laser

    Bei den Windowsversionen braucht man ja nicht suchen, Lightning IST integriert.

    Man muss nur das Update der Version manchmal manuell anstoßen.

    Wenn es bei der ein oder anderen Linux Distribution so nicht funktioniert, muss das ja vielleicht nicht an TB liegen?

    Vielleicht hakt es ja auch beim Paket Installer?

    Wäre interessant zu erfahren, ob andere Linux Anwender das gleiche Problem haben, dass sie die neueste Lightning Version nachinstallieren müssen.

  • Terminen Farben zuweisen?!

    • thosdmg
    • 7. April 2017 um 08:50

    Na klar, über Kategorien geht's auch...

    Habe ich nur noch nie benutzt, da ich es bevorzuge, die Kalender zu trennen.

    Danke für die Zusatzinfo!

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • thosdmg
    • 7. April 2017 um 08:47

    Hi Naturfreund

    Bei manchen TB Updates muss das Lightning Update, wie von mir beschrieben, manuell angestoßen werden obwohl Lightning eigentlich mittlerweile fest in TB integriert ist.

    Warum? Auchnixweiß

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • thosdmg
    • 5. April 2017 um 16:02

    Super, danke für die Rückmeldung

  • Lightning arbeitet nicht mit Thunderbird 52.0 zusammen

    • thosdmg
    • 5. April 2017 um 13:48

    Hi

    Normalerweise ist Lightning in den aktuellen Versionen integriert.

    Geh mal in die Add on Verwaltung und lasse nach Updates suchen.

    Muss ich bei neuen TB Versionen auch öfters manuell anstoßen

  • Terminen Farben zuweisen?!

    • thosdmg
    • 5. April 2017 um 08:19

    Hmmm, wenn ich verschiedene Kalender in TB anlege und denen verschiedene Farben zuweise, dann sieht's bei mir so aus:

  • Terminen Farben zuweisen?!

    • thosdmg
    • 31. März 2017 um 13:45

    :knuddel:sorry

  • Terminen Farben zuweisen?!

    • thosdmg
    • 31. März 2017 um 11:56
    Zitat von slengfe

    Hallo Manninanaste,

    eindeutiges jain. Die von thosdmg vorgeschlagene Lösung zeigt trotz verschiedener Kategorien (denen verschiedene Farben zugeordnet wurden) nur eine Farbe an.


    Gruß

    slengfe

    Kleiner Freudscher...

    Danke für die Korrektur, slengfe, ich meinte natürlich verschiedene Kalender!

  • Terminen Farben zuweisen?!

    • thosdmg
    • 31. März 2017 um 08:20

    Hallo zurück

    Wenn du im Kalender verschiedene Kategorien anlegst, ja.

    Dann kannst du den Kategorien Farben und den Terminen Kategorien zuweisen.

    Aktiv für neue Termine ist immer die, die im Kalender ausgewählt ist, die Kategorie kann aber auch beim Anlegen des Termins noch geändert werden.

  • ...erneut erinnern in.. anpassen?

    • thosdmg
    • 22. Februar 2017 um 15:45

    Hi

    Super, dass es funktioniert hat.

    Avatar - ja, ein alter Zweirichtungs Düwag der Linie K, Baujahr 1966

  • ...erneut erinnern in.. anpassen?

    • thosdmg
    • 22. Februar 2017 um 12:05

    Hi

    Extras-Einstellungen-Kalender-Erinnerungen: Standardintervall für erneutes Erinnern

    springt mir ins Auge - hilft der?

  • Lightning zeigt Geburtstage vor ca 1945 nicht an

    • thosdmg
    • 1. Februar 2017 um 13:52

    Hmmm schwierig

    Mein TB laüft auch schon so lange und funktioniert einwandfrei.

    Hast du Addons für Lightning oder Kalenderfunktionen installiert?
    Wenn ja, mal deaktivieren oder im Safemodus testen.

    Was Anderes fällt mir im Moment auch nicht ein.

    Viel Erfolg

  • Mehrtägige Termine als durchgehenden Balken?

    • thosdmg
    • 31. Januar 2017 um 08:39

    Hallo Ulla

    Um eine E-Mail in einen Termin umzuwandeln hast du zwei Möglichkeiten:

    1.) Rechtsklick auf die Mail und um Kontextmenu "Umwandeln in" -> "Termin" auswählen

    Das hat früher ab und zu mal nicht vernünftig funktioniert, weiß nicht, wie es jetzt ist, denn ich habe

    2.) Das Add On "Lightning Button" installiert. Damit kannst du dir eine zusätzliche Schaltfläche in die Buttonleiste legen, außerdem kannst du Termin noch genauer definieren.

    Viel Erfolg!

  • Thunderbird 51.0 Beta 1 veröffentlicht

    • thosdmg
    • 12. Januar 2017 um 09:43

    Hi Graba

    Dein Link landet auf einer Mozilla Ooops Seite...

  • Toggle zwischen 2 Thunderbird-Installationen / -Postkörben

    • thosdmg
    • 16. Dezember 2016 um 08:51

    Hi

    Such mal nach "neues profil anlegen" und "Profile Switch"

    Da sollte dir geholfen werden

    Viel Erfolg!

    Als Alternative kannst du deinen alten Profil Ordner z.B. in eine (portable) Sea Monkey Installation übernehmen - dann hast du TB für aktuell und Seamonkey als Archiv.

    Oder du archivierst die gesamte alte Mail in Mailstore home

  • Seit Update auf 45.2.0 sporadisches Problem mit den Druckeigenschaften

    • thosdmg
    • 26. Juli 2016 um 13:29

    Hi

    Sind die Drucker lokal oder werden sie über das Netzwerk angesprochen?

    Lässt sich der PDF Creator nutzen?

    Tritt das Problem nur mit TB oder auch mit anderen Programmen auf?
    Da deine Kollegen auch über diese Probleme berichten, würde ich auch mal auf der Serverseite suchen.

    Wenn ich meinen Drucker im Netzwerk ansprechen will und der Herr Packard grade keine Lust hat, passiert auch nichts.

    Spreche ich ihn über USB an läuft alles...

    Nur so eine Idee

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™