1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Seit Version 45.1.1 dauernde Nachfrage nach Zertifikaten

    • thosdmg
    • 14. Juni 2016 um 14:48

    Hallo Peter

    Vollkommen korrekt, bedankt!

  • Seit Version 45.1.1 dauernde Nachfrage nach Zertifikaten

    • thosdmg
    • 14. Juni 2016 um 11:10

    Hallo allerseits und danke für die ausführliche Antwort, Peter

    Ja, es war tatsächlich der AV Scanner, der Problem bereitet!

    Ich nutze seit Jahren ESET (mit Lizenz von der Firma) Antivirus, also ohne den ganzen anderen Schickschnack.

    Der Knackpunkt ist die neueste Version 9 - alle Versionen davor haben die Zertifikate sauber behandelt.

    Auf dem Desktop ist noch die 8er Version drauf (und belibt es auch ;) ), nur auf dem neu aufgesetzten Notebook wurde gleich die Neueste installiert und dann ging's los...

    Daher werde ich den Scan auf dem Notebook abschalten und so verfahren, wie Peter es anregt.
    Das Dateianhänge aus unbekannten Quellen gechackt werde, versteht sich von selbst.

    2001 hatte ich einen satten Datencrash durch Viren, glücklicherweise hatte ich in der Firma ein frisches Backup auf CD.
    Seitdem bin ich da vorsichtig.

  • Seit Version 45.1.1 dauernde Nachfrage nach Zertifikaten

    • thosdmg
    • 8. Juni 2016 um 18:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Window7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Google, Yahoo, Outlook, T-Offline
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ESET Antivirus 9
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hi

    Seit ein paar Tagen nervt Thunderbird mit dauernden Nachfragen für Zertifikate - das habe ich die letzten zehn Jahre noch nie gehabt.

    An der Konfiguration des Rechners hat sich nichts geändert, ich habe auch schon eingestellt, dass TB sich die Zertifikate selber holen soll:

    Einstellungen ..."automatisch eins wählen" und "Aktuelle Gültigkeit... bestätigen lassen"

    Das PopUp kommt in unregelmäßigen Abständen mal für das eine mal für das andere Konto, egal ob erster Aufruf von TB oder irgendwann mittendrin.

    Das nervt gewaltig

    Hat irgendjemand eine Idee?

    Lieben Dank im Voraus

    Dateien

    Zertifikat.pdf 54,54 kB – 1.274 Downloads
  • Thunderbird 45.0 mit neuem Starbildschirm

    • thosdmg
    • 1. Juni 2016 um 08:42

    Hi

    Einstellungen - Allgemein - Beim Aufrufen von TB Startseite anzeigen

    Da den Haken wegmachen, dann startet TB immer mit der letzten Ansicht

  • E-Mailadresse kopieren als Buton

    • thosdmg
    • 31. Mai 2016 um 07:45

    Hi

    Hab's selber noch nie gebraucht, aber es gibt Add Ons, mit denen man Buttons selber erstellen und definieren kann, z.B.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…custom-buttons/

    Vielleicht ist da ja was bei?

    Tante Guhgel wirft unter buttons für thunderbird so Einiges aus...

    Fiel Ervolg ;)

  • Kann man Anzeigezeit Erinnerungsfenster optimieren

    • thosdmg
    • 18. Mai 2016 um 11:11

    Bin mal gespannt, ob es das ist, was du suchst.

    Viel Erfolg!

  • Kann man Anzeigezeit Erinnerungsfenster optimieren

    • thosdmg
    • 18. Mai 2016 um 08:29

    Dann rechne doch einfach auf 0:00 des Tages zurück. an dem du erinnert werden möchtest.

    Dazu muss natürlich noch eingestellt sein, dass auch abgelaufene Erinnerungen angezeigt werden.

    Dann sind sie beim Start auf jeden Fall da, es sei denn, du fängst schon um 23:00 des Vor-Vor -Tages an :)

    Also: Termin soll Mittwoch um 13:00 sein, erinnert werden möchtest du am Dienstag bei Rechnerstart.

    Einstellung: 37 Stunden vorher

  • Kann man Anzeigezeit Erinnerungsfenster optimieren

    • thosdmg
    • 17. Mai 2016 um 16:07

    Doch, mit ein wenig Kopfrechnen über Benutzerdefiniert - x Stunden vorher.

    Ist der Termin z.B. um 15 Uhr und du startest TB immer um 8 Uhr, so musst du 24 Stunden plus die Differenz zu 8 vorher Erinnern, also 31 oder 32 Stunden, dann erscheint die Erinnerung beim Start.

    Anders geht es meines Wissens nicht.

  • Thunderbird Portable Virus

    • thosdmg
    • 17. Mai 2016 um 14:11

    Hallo Peter

    Danke für deine ausführliche Antwort

    Einige deiner Fakten kann ich voll unterschreiben, ein paar aber nicht:

    - die portablen Varianten benötigen alle eine "Vorstarter", der dann
    erst den eigentlichen TB startet (muss bei portabler Nutzung eben so
    sein)
    OK, sehe ich ein, nehme ich aber in Kauf

    - es gibt immer wieder Probleme mit dem Update des Thunderbird
    habe ich noch nie gehabt, außer das das Release an sich Probleme machte, das betrifft dann aber auch die fest installierte Version

    - da die P-Variante nicht richtig im System eingebunden ist (wurde ja nicht installiert) fehlen die wenigen Registry-Einträge
    Was fehlt mir dadurch?

    - damit kaum möglich ein Senden an ... (den Thunderbird) und andere Systemübliche Funktionen
    ist eingestellt als Verknüpfung an thunderbirdportable.exe - funktioniert problemlos

    - es ist keine, wie im fest installierten TB übliche, saubere Verlegung
    des vollständigen TB-Userprofils auf eine Datenpartition möglich. Oder
    nur mit Bastelei.
    Der GANZE TB Portable Ordner liegt auf der Datenpartition

    - das Starten von Programmen von einem USB-Stick ist generell eine
    unsichere Angelegenheit. So ein Stick löst sich schnell mal, usw.
    Da gebe ich dir Recht, wird auch nur als Notlösung genutzt, bisher 1 Mal in zehn Jahren...

    - Ich bezeichne diese Lösung als eine schlechte Bastellösung!
    Das darfst du gerne ;)

    Wie gesagt, ich arbeite nicht vom Stick sondern synchronsiere vor und nach einer Dienstreise ALLE Daten - inklusive TB zwischen PC und Schleppie und wieder zurück.

    IMAP nutze ich natürlich, aaaber, da ich nicht immer Internetzugang habe (ja, auch in solche Gegenden komme ich schon mal), sind nur die aktuellen Mails im IMAP Eingang und der Rest aus praktischen Gründen in lokalen Ordnern abgelegt.
    Und da komme ich, inklusiver teilweise großer Anhänge IMMER dran, ob ich online bin oder nicht.

    Wenn du in einem Land bist, wo noch I-Net über Modem läuft, bist, möchtest du beim Einloggen sicher nicht, dass dein IMAP Ein- und Ausgang jedesmal 2500 Mails abrufen muss, und das sind nur die der letztem 6 Monate, der Rest liegt im Mailstore archiviert.

    Die IT Sicherheitsbedenken sind absolut korrekt, aber mal ehrlich - ein Admin der die Zugriffe auf dem Rechner des Mitarbeiters einschränkt und die USB Ports offen lässt, würde bei mir ein dezentes Stirnrunzeln hervorrufen ;)

    Ein Kunde meiner Liebsten hat's mal geaschafft, ihr einen Virus auf den Stick mit der Präsentation zu pflanzen, den sein Sohn mit irgendwelchen Videos auf den Rechner des Kunden gebracht hatte.
    Gott sei Dank haben wir das schnell bemerkt und sie hat jetzt einen Stick mit Schreibschutz - sicher ist sicher und dem Kunden war's hochpeinlich...

  • Thunderbird Portable Virus

    • thosdmg
    • 17. Mai 2016 um 10:43
    Zitat von Peter_Lehmann


    Und dann habe ich noch eine Frage: Warum nutzt du auf einem Rechner dauerhaft die portable Version vom Thunderbird? IMHO unverständlich.


    MfG Peter

    Hallo Peter

    Ich nutze auch seit Jahren TB Portable auf zwei Rechnern - Desktop im Büro und Schlepptop wenn ich unterwegs bin.
    Mit Freefile Sync werden immer beide auf den gleichen Stand gebracht.

    Was ist in DHO ;) der Nachteil der Vollkopie des TB Ordners - auf einer separaten Datenpartition, wie alles, was synchronisiert wird - im Vergleich zur Vollinstallation?

    Die portable Version kann ich mir sogar auf einen Stick ziehen und dann im Notfall an einem beliebigen Rechner nutzen.

  • Verschieben EINZELNER Mails eines Absenders mit Version 45 nur noch auf "Umweg" möglich

    • thosdmg
    • 5. Mai 2016 um 13:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: Win 10 / 64
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, Telekom, Yuhuu
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hi zusammen

    Das Verhalten, dass sich bei TB 45 geändert hat ist nicht gravierend, aber etwas nervig.

    Meine Anzeige des Posteingangs gruppiert die Mails immer nach Versender.

    Abgearbeitete Mails ziehe ich dann mit der Maus in meine Ordnerstruktur.

    Funktioniert so weit wie bisher, AUSSER:

    Von einem Absender existiert nur EINE Mail im Eingang.

    Ist der Baum zugeklappt, kann ich die Mail nur dann verschieben, wenn ich auf das Pluszeichen klicke und die Mail selber in den neuen Ordner ziehe.
    Sobald mehr als eine Mail im Baum ist, kann ich den geschlossenen Baum verschieben.

    Es funktioniert auch, wenn ich mehrere Bäume auf einmal verschiebe, dann nimmt TB auch die mit nur einer Mail mit rüber.

    Egal welches Theme oder Add Ons an oder aus - seit TB 45 habe ich dieses Verhalten.

    In der Buglist für die Addons, die verlinkt wurde, ist dieses Verhalten auch nicht beschrieben.

    Ist das noch jemand aufgefallen und wenn ja, hat schon jemand eine Lösung, ohne jedesmal den Baum aufklappen zu müssen?

    Lieben Dank

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • thosdmg
    • 20. April 2016 um 13:28

    @ Feuerdrache - ja, das habe ich auch schon gelesen, ich bin gespannt, was da kommt.
    Habe mir jetzt die Textbausteine mit Cut & Paste rübergeholt, war ne Stunde Arbeit, dabei wurde aber auch gleich entrümpelt und aktualisiert - Wahnsinn, wie viele Leichen man so findet :)

    @ Elmwork - das hatten wir auch schon mal bei einem früheren Versionssprung, da gab's dann auch einige Versuche, aber entweder man wechselt zu Clippings oder wartet auf das Update von Quicktext
    Ich werde jetzt mal mit Clippings arbeiten, QT ist aber nur deaktiviert.
    Am meisten vermisse ich die Menuleiste über der Mail, wo ich die Vorlagenordner direkt anklicken konnte, das ging schneller als mit Maus rechts - Clippings - Order - Vorlage wählen
    Der Shortcut Strg-Alt-V mag bei mir irgendwie nicht funktionieren?

    Hier noch der alte Thread zu Quicktext:

    Quicktext - verliert bei TB 38.0.1 nach Neustart die gespeicherten Vorlagen

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • thosdmg
    • 20. April 2016 um 09:38

    Hallo Feuerdrache

    Danke für die Info, dann muss ich wohl mal tüfteln.

    Was mir bei Clippings auch fehlt, ist die Symbolleiste mit den Gruppen von QT über dem Mailfenster.

    Klick auf die richtige Kategorie und schon klappen alle Vorlagen dazu aus.

    Ist aber sicher eine Gewohnheitssache

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • thosdmg
    • 19. April 2016 um 16:54

    Hi Feuerdrache

    Kann man denn die Vorlagen irgendwie von QT nach Clippings portieren?

    Sind soo viele...

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • thosdmg
    • 15. April 2016 um 13:31

    Hi und danke für die Antwort

    Nachdem auch einige andere Dinge bei der 45er Version unmöglich waren, obwohl alle Add Ons aktualisiert waren bzw. die nicht kompatiblen entfernt wurden, bin ich erst mal auf Version 38 zurück.

    Dazu gehörten neben Quicktext:

    Adresseingabe beim Antworten wird wieder gelöscht - ich konnte auf keine Mail antworten!

    Adressfelder sind weg, CC / BCC erst im Pulldownmenu und grottige Platzaufzteilung

    Beim Verfassen wurde die Absenderadresse nicht vorgegeben, musste ich für jede Mail neu eingeben.

    Das ist zum Arbeiten leider völlig unbrauchbar, da warte ich lieber ab, bis es da Nachbesserungen gibt.

    Trotzdem meinen Respakt an die Entwickler, dieses Projekt immer weiter zu betreuen!

  • Quicktext unter TB 45 - Workaround?

    • thosdmg
    • 15. April 2016 um 10:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo, Telekom, Guhgel

    Hi allerseits

    Mit dem Update auf TB 45 (portable apps) ist mal wieder Quicktext ausgestiegen.

    Auch das Importieren, was früher mal geklappt hat, funzt nicht :(

    Hat schon jemand einen WOrkaround oder gibt es vielleicht eine Alternative, in die ich meine gefühlten 739 Vorlagen importieren kann?

    Lieben Dank vorab!

  • Signaturtext in schwarz

    • thosdmg
    • 14. April 2016 um 10:34
    Zitat von Mental

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Das ist so nicht richtig. Habe es gerade getestet und die Empfängermail sieht so aus

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmmm, habe mir selber eine Mail in Reintext geschickt, da wird's schwarz dargestellt...

    Vielleicht ist die Farbgebung nur in HTML?

  • Signaturtext in schwarz

    • thosdmg
    • 13. April 2016 um 08:49

    Hi

    Der Empfänger erhält die Signatur in schwarz.

    Die Darstellung in grau ist nur innerhalb TB beim Verfassen, um die SIgnatur besser vom Text zu unterscheiden zu können, wie schon erwähnt wurde.

  • TB 38.3.0 unter Windows 10 1507 - ? Hab ich mich schlecht ausgedrückt ?

    • thosdmg
    • 26. Februar 2016 um 15:15

    Hi elixir

    Diese Fehlermeldung habe ich noch nie gehört und das Windows Update sagt mir in der Form auch nichts.

    Wenn du dich aber mal ins Thunderbird Wiki und die FAQ einliest, wirst du sehr schnell rausfinden, wie du dein Profil sicherst, Thunderbird neu installieren kannst, und das Profil wieder zurückspielst.

    Mittlerweile ist TB 38.6.0 aktuell.

    Viel Erfolg

  • 1 Termin pro Quartal im Kalender erstellen möglich?

    • thosdmg
    • 29. Januar 2016 um 10:40

    Sehr gerne!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™