1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Profil Ordner wird immer größer

    • thosdmg
    • 14. September 2022 um 08:26

    • Thunderbird-Version 91.13.0 Betterbird 102.2.2 beide 64 Bit

    Hi

    Irgendwie bläht sich mein privates Betterbird Profil immer mehr auf, TB, das ich (noch) für's Geschäft nutze, tut das nicht.

    Aufgefallen ist mir das in der wöchentlichen Datensicherung, als auf einmal der Platz knapp wurde.


    Dann habe ich mir mal die Profilordner angesehen:

    BB hat ca. 5700 Mails und 2,2 GB auf der Platte, TB 91über 10.000 Mails mit vielen Anhängen und belegt nur 1,8 GB

    Komprimieren hat nix gebracht, ich nutze Maildir

    Irgendeine Idee?

    Die Themen, die die Suche auswirft, haben mich irgendwie nicht weiter gebracht...

    Lieben Dank!

  • Anhang per Rechtsklick prüfen möglich?

    • thosdmg
    • 29. August 2022 um 11:19

    Alles klar, danke für die vielen Infos!

  • Anhang per Rechtsklick prüfen möglich?

    • thosdmg
    • 29. August 2022 um 10:18

    Hallo und danke für eure Antworten

    Wo genau der ESET so schlecht abgeschnitten hat, müsste ich suchen, evtl. Heise oder PC Welt.

    "Spezieller Ordner" heißt nur, dass das ein Ordner ist, in den ich solche Anhänge zwischenspeichere und diesen Ordner dann prüfen lasse.

    Das ging mit ESET über's Kontextmenü, beim Defender lande ich da aber in der Maske, wo ich den Ordner noch mal anwählen muss - lästig.

    Ob sich das anders einstellen ließe, müsste ich aber in einem Win Forum klären - das wäre hier OT (es sei denn, jemand weiß es zufällig)

    Aber der Hinweis, dass jede Datei sowieso im Hintergrund gescannt wird, hilft schon mal weiter.

    Hintergrund ist, dass ich für meinen Arbeitgeber Kunden aus der ganzen Welt betreue, da sind auch immer mal Anfragen von interessierten Neukunden dabei, die ich natürlich nicht kenne.

    Diese Mails betrachte ich mit erhöhter Vorsicht, daher der Wunsch auf den Extra Check

    Zu Andy: Ich habe diese Option markiert, nutze aber Maildir - dann sollte doch nur die einzelne Datei betroffen sein, oder?

  • Anhang per Rechtsklick prüfen möglich?

    • thosdmg
    • 29. August 2022 um 08:12

    Hallo allerseits

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Anhang direkt an einen Virenscan zu übergeben?


    Also Rechtsklick auf Anhang - prüfen mit "aktuelles AV Programm"

    Mein Workaround bisher:

    Anhang in speziellem Ordner speichern und mit dem AV Scanner prüfen lassen.

    Das ging mit ESET relativ einfach, war ein bisschen Klickerei, aber OK

    Jetzt bin ich wegen des schlechten Abschneidens des aktuellen ESET auf den Defender umgestiegen.

    Wenn ich da aber auf eine Datei gehe und mit Defender prüfen im Kontextmenu auswähle, muss ich nochmal den Ordner oder die Datei im Explorer suchen und auswählen - das ist ganz schön aufwendig - oder übersehe ich da was?

    Ein AddOn, dass direkt an einen AV Scan übergibt, wäre natürlich perfekt, habe ich aber nicht gefunden...

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Sicherung von TB und FF mit Mozbackup lässt sich nicht erkennbar zurückspielen

    • thosdmg
    • 16. August 2022 um 10:32

    Hi

    Schau dir mal FreeFyleSync an

    Ist ein externes Freeware Programm, mit dem man beliebige Ordner oder ganze FP auf verschiedenste Weise sichern kann, auch als Batch beim Systemstart.

    Dann suchst du dir die Profilordner von FF und TB und bindest die in eine tägliche Sicherung, z.B. auf eine zweite oder externe Platte ein.

    Mache es als Batch beim Hochfahren des Rechners, dann hast du jeden Tag die aktuelle Sicherung.

    Bevor du irgendwas ausprobierst, updatest, etc., stößt du die Sicherung von Hand an.

    So hast du immer einen Weg zurück.

    Das geht natürlich mit allen wichtigen Daten.

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • thosdmg
    • 3. August 2022 um 22:46

    So, kurze Zwischeninfo - die ganze portable Installation jetzt auf Reisen mit dem Notebook gestartet, funzt inklusive merken der Einstellungen für den Adressaten.

    Daher erst mal Danke für die prompte Hilfe!

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • thosdmg
    • 3. August 2022 um 12:15
    Zitat von jorgk3

    Du meinst dieses: https://addons.thunderbird.net/en-GB/thunderb…nary-switching/

    Dieses Add-on speicherte seine Optionen früher als prefs, jetzt aber als "reguläre" Add-on storage. D.h., einmal (aus Versehen) entfernt, alles Optionen weg (danke Mozilla :(). Bitte mal schauen, ob die Optionen ständig verloren gehen, dann müsste ich noch mal am Launcher drehen. Ist schon klar, dass TB offiziell keine portable Version unterstützt, zu viele Probleme.

    Yep, das meine ich.

    Interessant ist, dass das Add on per default ein US Amerikanisches Wörterbuch einstellt, das ich gar nicht habe...

    Ob es sich die Einstelllungen merkt, weiß ich morgen.

    Ansonsten kann ich aber in DER Installation, wo ich es nutze (privat) auf GB Prüfung auch verzichten.

    Das ist noch ein Überbleibsel aus der Zeit, wo ich die privaten Mailboxen in ein neues Profil umgezogen habe, da ist das wohl aus Gewohnheit mitgewandert.

    Beim Firmenprofil läuft 90%+ in englisch, da fällt das nicht auf, außerdem läuft das (noch) unter TB.

    Bilder

    • 2022-08-03 12_11_34-Add-ons-Verwaltung - Betterbird.png
      • 14,55 kB
      • 433 × 353
  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • thosdmg
    • 3. August 2022 um 10:31

    Hallo jorgk3

    Danke für die Rückmeldung.

    Habe jetzt die aktuelle Version wieder installiert und deinen Tipp ausgeführt.

    Momentan normales Verhalten, außer, dass die Sprachzuordnungen des automatic dictionary weg sind - aber da ich nicht an soo viele Leute schreibe, kann ich das ein paar mal neu festlegen und gut is.

    Bin aber gespannt, ob's so bleibt und ob die Erweiterungen morgen auch wieder funktionieren.

    Falls nicht, werde ich berichten

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • thosdmg
    • 3. August 2022 um 08:58

    Hi

    BB 91.12 portable zickt bei mir etwas:

    Wenn ich es morgens neu starte, funktioniert keine Erweiterung, kein Wörterbuch.

    Ich muss in die Erweiterungsverwaltung, alles mal anklicken, deaktivieren und neu aktivieren, dann läuft alles bis zum nächsten Neustart.

    Update war von 91.11.34

    Nachdem ich diese Version mit Launcher und Core Ordner wieder aus einem Backup zurück kopiert habe, ist alles wieder wie vorher...

    Win 10 Pro 64 bit, ESET Antivir und BS Firewall, IMAP Konten bei Guhgel und Magenta, Pop 1 x bei Eclipso

    Erweiterungen siehe Screenshot, dazu ein deutsches Wörterbuch

    Hat das sonst noch wer oder muss ich mein Profil mal bügeln (wenig Lust zu, ist noch nicht so alt...)

    Bilder

    • 2022-08-03 08_56_05-Add-ons-Verwaltung - Betterbird.png
      • 43,15 kB
      • 371 × 791
  • Rechtschreibprüfung korrigiert falsch

    • thosdmg
    • 18. Juli 2022 um 12:51

    Hi

    Da das WB auch klein geschriebene Substantive als Fehler kennzeichnet, gehe ich mal davon aus, dass die Korrektur zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

    Somit ist dein Hausname mit kleinem Anfang - falsch.

    Wenn es dich nicht stört, dass der Name auch mal klein geschrieben ist, einfach auch diese Version in das eigene WB aufnehmen.

    Etwas Anderes fällt mir zum WB sonst auch nicht ein.

    Da ich gerne mal Buchstabendreher produziere, habe ich mir meine gängigsten Hoppalas in Quicktext (AddOn) abgespeichert und mit der TabTaste als Kürzel versehen.

    Beispiel:

    ihc statt ich -> ihc als Vorlage, macht mit Tab ein ich draus.

    Vielleicht hilft dir das ja in der Form: hausname als Vorlage - TAB = Hausname

  • ! Meine Ordner! auf Festplatte sichern.

    • thosdmg
    • 27. Juni 2022 um 15:49

    Hi

    Wenn du weißt, wo die Ordner sind, ist freefilesync ein supertool, ich nutze es seit Jahren für meine Backups.

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • thosdmg
    • 11. Juni 2022 um 16:44

    Yep, das wars, vielen Dank euch beiden!

  • Nach Update auf 91.10.0 8 Ordner verschwunden

    • thosdmg
    • 10. Juni 2022 um 08:31
    Zitat von Bastler

    Den Profilordner erreicht man am schnellsten mit Win-Taste + R dahinein %appdata%\Thunderbird\Pofiles eingeben -> Enter.

    Dann den Profilordner anwählen und die Änderung vornehmen.

    TB neu starten und bitte berichten.

    Das muss wohl "%appdata%\Thunderbird\Profiles" heißen!

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • thosdmg
    • 10. Juni 2022 um 08:28

    Hallo

    Ich habe jetzt in der aktuellen (portable) Version auch ein Problem damit, PDF Anhänge zu öffnen.

    Allerdings nicht im Mail Eingang, sondern beim Verfassen:

    Hänge ich an eine Mail Dateien an, prüfe ich vor dem Senden noch mal, ob ich die richtige Datei ausgewählt habe und diese auch korrekt ist.

    Und das geht nicht, egal was ich einstelle.

    Bei erhaltenen Mails gibt's keine Probleme...

    Ich erhalte diese Fehlermeldung:

    "xxx.pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Windows 10 Pro 64 und BB Portable 91.10.0-bb33 (64-Bit)

    Hat jemand einen Tipp?

    In TB 91.10 geht's problemlos

    Lieben Dank

    P.S: falls ein neuer Faden gewünscht ist, bitte gerne ausgliedern!

  • Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

    • thosdmg
    • 15. Mai 2022 um 16:01

    Super, das freut mich.

    Danke für die Rückmeldung

  • Wie muß ich vorgehen, um ein Standardkonto festzulegen?

    • thosdmg
    • 11. Mai 2022 um 14:30

    Hi

    Seht euch mal die Erweiterungen:

    Identity Chooser und

    BorderColors D

    an.

    Die haben mich schon vor so mancher Fehlsendung bewahrt!

    Ansonsten kann das immer mal leicht passieren.

  • Frühjahrsputz im Vogelkäfig...

    • thosdmg
    • 3. April 2022 um 15:44

    Hmmm

    Da ich IMMER den Profilmanager nutze, da ich ein privates und ein geschäftliches Profil separat per :no remote parallel laufen habe, kann das natürlich sein, wenn man den mal hatte und jetzt nicht mehr benutzt.

    Irgendwie ist der auf jeden Fall im Profilk hinterlegt, habe ich das Gefühl.

    Wenn ich TB bzw. einen Rechner mal komplett neu aufsetze, und das alte Profil einbinde, startet TB (und BB) danach automatisch wieder mit Profilmanager, auch ohne das ich -p an den Startbefehl anhängen würde.

    Die user.prefs vielleicht?

  • Frühjahrsputz im Vogelkäfig...

    • thosdmg
    • 1. April 2022 um 09:34

    Hi

    Nutzt du dein Profil auf mehreren Rechnern?

    Die Meldung bekomme ich, wenn ich mein Notebook länger nicht benutzt habe, am PC ein Update auf eine neuere Version gemacht habe und das kopierte Profil mit einer älteren Version aufrufen will.

    Seitdem habe ich mir angewohnt, TB vor dem ersten Start auf einem anderen Rechner immer auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Danach habe ich die Meldung nie mehr gesehen...

  • Grauer Rahmen um Verfassen Feld

    • thosdmg
    • 7. Februar 2022 um 13:29
    Zitat von MSFreak

    Schalte bitte mal die Hardwarebeschleunigung aus, hier die Lösung aus diesem Forum:

    Beitrag

    RE: Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    For the record und ggf. später hier reinlesende Hilfesuchende: Die Probleme konnten gelöst werden. Da die Fehldarstellung im UI auch mit einem neuen Profil und ohne Add-ons weiterhin auftraten, aber hier mit den Möglichkeiten aus Frage / Antwort und einigen nachgereichten Aspekten zunehmend schwieriger nachzuvollziehen war, hatte ich eine Fernwartung zur Sichtung angeboten.

    Die fehlerhafte Darstellung in der UI (breiter grauer Rahmen beim Verfassen von Mails, grafische Fehler in Dialogen) konnte…
    Sehvornix
    22. August 2021 um 17:49

    Yep, die war's!

    Vielen Dank euch beiden!

  • Grauer Rahmen um Verfassen Feld

    • thosdmg
    • 7. Februar 2022 um 13:25

    Hallo Feuerdrache

    Ganz abschalten kann man den Rahmen nicht - dann wäre ja auch das Addon unnötig.

    Aber weder deaktivieren noch deinstallieren ändern etwas...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™