1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mariam

Beiträge von mariam

  • TB startet nicht

    • mariam
    • 7. Dezember 2009 um 15:05

    Ihr Lieben,
    danke für Eure Hilfsbereitschaft - TB geht wieder, :confused: Upper case auch, allerdings von alleine. Könnte sein, dass Add-On Talkback was damit zu tun hat? Habs jedenfalls deinstalliert.
    Grüße
    Mariam

  • TB startet nicht

    • mariam
    • 7. Dezember 2009 um 12:31

    gibts irgendwas neues, weshalb sich das programm nicht mehr aktivieren lässt? das ist noch nie passiert und ich arbeite schon seit einem jahr mit TB. ich klicke und klicke auf mein icon, und nix geschieht. hab schon stecker gezogen udn wieder gesteckt, und komme auch sonst normal ins internet. betriebssystem Windows XP. Wie finde ich raus, welche TB Version ich benutze? :cry:
    gruß
    mariam

  • Zertifikat des Providers wird ständig neu abgefragt [erl.]

    • mariam
    • 4. August 2009 um 17:52

    HTH? Aber der Link war hilfreich - danke!

  • Zertifikat des Providers wird ständig neu abgefragt [erl.]

    • mariam
    • 4. August 2009 um 17:40

    Hallo,
    me again: Jetzt wird das Zertifikat des Providers ständig abgefragt: "Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein". Nach Auskunft des Webmasters ist das nix Schlimmes, das Problem gäbe es auch gar nicht bei Outlook, der Provider ist anscheinend eine kleiner Laden, der irgendwas von Microsoft nicht verwendet, habs nicht ganz verstanden. Kann ich irgendwas tun, damit dieses nervige Pop-up nicht mehr ständig auftaucht??
    Grüße aus Frankfurt,
    Mariam

  • IMAP zurück zu POP3?

    • mariam
    • 4. August 2009 um 17:35

    da ist das doch drin? :eek:

  • IMAP zurück zu POP3?

    • mariam
    • 2. August 2009 um 14:08

    Hallo Allblue,
    vielen Dank, hat prima funktioniert! Wobei das Kopieren der Eingangsmails ins neue Konto dazu geführt hat, dass ich sie nun doppelt habe, weil sie auch vom Server abgerufen wurden - was deutlich besser ist, als wenn ich sie gar nicht mehr hätte ;) Beim Postausgang komischerweise wars nicht so. Eine Kopie des kompletten Thunderbird-Ordners habe ich mir auf einer externen Speicherplatte gezogen, um ganz ganz sicher zu gehen, wobei ich allerdings wenig Ahnung habe, was ich im Notfall damit machen sollte, aber dann würde ich wieder fragen...
    1000 Dank und viele Grüße aus Frankfurt!
    Mariam

  • IMAP zurück zu POP3?

    • mariam
    • 2. August 2009 um 13:06

    Hallo,
    ich arbeite mit zwei IMAP-Konten, wovon eines aus Platzgründen auf POP3 zurückgestuft werden soll. Gibt es etwas, was ich beachten muss: Ich habe ziemliche Angst, dass ich alle meine kostbaren Mails verliere, wenn ich an den Einstellungen rumfuhrwerke...
    Danke schon mal!
    Mariam

  • anhänge als symbole beim empfänger [erledigt]

    • mariam
    • 22. Juni 2008 um 16:40

    Prima und vielen Dank!
    Gruß aus Ffm
    M

  • anhänge als symbole beim empfänger [erledigt]

    • mariam
    • 22. Juni 2008 um 13:01

    Hallo,
    noch eine Frage: Ich möchte bewirken, dass Anhänge beim Empfänger als Symbole ankommen und nicht, wie bei Fotos, unten in der Mail schon auf sind. Ich weiß inzwischen, dass ich bei mir die Symbole einstellen kann (Ansicht > Anhänge eingebunden: Haken wegnehmen). Aber was muss ich tun, damit dieser Effekt auch beim Empfänger eintritt?

    Ich arbeite mit Windows XP und habe TB vor 8 Wochen etwa runtergeladen: Wo kann ich sehen, welche Version was ist?

    Sonnige Sonntagsgrüße aus Frankfurt
    Mariam

  • Mehrere Empfänger

    • mariam
    • 20. Juni 2008 um 08:44

    Guten Morgen Muzel,
    die Adressen habe ich in die An-Zeile einzeln eingegeben, hintereinander weg, getrennt durch Semikolon ; Diese '''' - Zeichen kamen von alleine.
    Gruß aus Frankfurt
    Mariam

  • Mehrere Empfänger

    • mariam
    • 19. Juni 2008 um 22:56

    Hallo Muzel,
    als ich unter Gesendet nachsah, stand als Empfänger '''', und zwar egal, ob ich die Adressen in die An-Zeile eintippte, oder in BCC. Ich habe eben auch gesehen, dass im Adressbuch ein Nameneintrag entstanden ist, mit allen Adressen, aber komischerweise so: """info"@kunstgesellschaft.de; glbo........
    Wo kommen diese '''-Zeichen denn her? Die Antwort des Mailer-Daemons enthielt dies - falls es Dir was sagt:

    ----- The following addresses had permanent fatal errors
    <postmaster>
    (reason: 550 5.1.2 Host not found (no data in DNS))

    Ratlos! :(

  • Mehrere Empfänger

    • mariam
    • 19. Juni 2008 um 17:33

    Hallo,
    ich versuche, 10 Leute gleichzeitig anzumailen. Mit Outlook kein Problem. Aber TB funktioniert irgendwie anders?Jedenfalls bekam ich uninterpretierbare Rückläufe vom Mailer Daemon, nicht öffenbare Anhänge dabei, schaute, was unter "gesendet" ist: Als Empfänger immer ''''. Auch, als ich die Mail an mich selber sandte und Empfänger alle ins BCC packte. An: ist lesbar. BCC: ''''. Wie kann ich nun wissen, ob die Mail angekommen ist und bei wem? Oder andersrum: Was mach ich denn falsch?
    Danke schonmal!
    Mariam

  • Folder im Lokalen Ordner löschen?

    • mariam
    • 10. Mai 2008 um 17:54
    Zitat von "mariam"

    ich meine die rubrik links "alle ordner", da die abteilung "lokale ordner", das ist nicht mit abbo, sondern den ordner hab ich selber eingerichtet.
    seufz! aber mein hauptproblem ist eigentlich, dass beim alten PC die TB-Mails tadellos kommen und gehen, beim Notebook aber nur kommen, beim senden wird das passwort verweigert, der ausgangsserver angeblich nicht ok, aber ich kann nichts sehen. heul! jammer!

    oops - eben hab ich den grund gefunden, warum das passwort verweigert wurde. bei strato ist die adresse der benutzername. sorry!

  • Folder im Lokalen Ordner löschen?

    • mariam
    • 10. Mai 2008 um 17:51
    Zitat von "rum"

    Den sonnigen Gruß nach Ffm zurück,

    was meinst du denn mit Lokal-Bereich?
    Bei selbst erstellten Unterordnern: gehe auf Ordner abonnieren und bestelle den Ordner ab, dann lösche ihn in TB und falls notwendig per Webmail auf dem Server direkt.
    Aber nicht alle Ordner auf dem Server sind löschbar..

    ich meine die rubrik links "alle ordner", da die abteilung "lokale ordner", das ist nicht mit abbo, sondern den ordner hab ich selber eingerichtet.
    seufz! aber mein hauptproblem ist eigentlich, dass beim alten PC die TB-Mails tadellos kommen und gehen, beim Notebook aber nur kommen, beim senden wird das passwort verweigert, der ausgangsserver angeblich nicht ok, aber ich kann nichts sehen. heul! jammer!

  • Folder im Lokalen Ordner löschen?

    • mariam
    • 10. Mai 2008 um 17:22

    Hallo,
    wie werde ich einen überzähligen Folder im Lokal-Bereich eines IMAP-Accounts wieder los? Hab schon mehrmals versucht, TB ganz zu löschen und neu aufzusetzen, ging komischweise nicht, aber vielleicht gibts ja einen Weg, den Ordner auch so zu löschen?
    Vielen Dank & sonnige Grüße
    Mariam

  • ordner posteingang als offline-ordner

    • mariam
    • 10. Mai 2008 um 10:02

    Hallo,
    wahrscheinlich eine blöde Frage: Wenn ich den Ordner Posteingang (Rubrik links) zum Offline-Ordner mache (Bearbeiten - Ordnereigenschaften - Offline): sind dann meine incoming Mails lokal gespeichert? Ich frage, weil ich gehörte habe, dass ein Filter eingerichtet werden sollte, um Mail in einen lokalen Ordner zu speichern. Oder müssen Mails unter Lokale Ordner verschoben werden, um dauerhaft auf der Festplatte gespeichert zu werden?
    Gruß
    Mariam

  • Signatur

    • mariam
    • 10. Mai 2008 um 09:38

    Hallo,
    wie richte ich es ein, dass unter meinem Mailtext automatisch mein Absender erscheint?
    Dank& Gruß
    Mariam

  • zweites konto "alle konten" links erscheint nicht [erl.]

    • mariam
    • 9. Mai 2008 um 10:53

    Hallo rum,
    Danke: das Problem war das globalenKonto bei der zweiten Mailadresse - als ich es abwählte, erschien die Adresse richtig im linken Fenster. Filter habe ich mir für beide Konten (separat) gemacht.
    Die allersonnigsten Grüße,
    Mariam

  • zweites konto "alle konten" links erscheint nicht [erl.]

    • mariam
    • 9. Mai 2008 um 09:49

    Hallo,
    mein zweites Konto - das ich unter Extras / Konten einrichten konnte - erscheint in der Gesamtansicht nicht in der linken Spalte "alle Konten" und spukt auch die Mails nicht aus, die ich dahin schicke. Und der Absender des Hauptkontos erscheint mit doppelter Domain, komischweise: name@aol.de@aol.de (beispiel).
    Und noch eine Frage: bleiben die abgerufenen und gesendeten Mails in den entsprechenden Ordnern, bis ich sie lösche? Ich nutze IMAP, weil ich von 2 Geräten aus zugreife, und vom Provider aus werden die Mails wohl nach einer Zeit gelöscht...
    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
    Sonnige Grüße aus Frankfurt,
    Mariam

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™