1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hans85

Beiträge von hans85

  • Fehlermeldungen an mail-sender

    • hans85
    • 23. Mai 2008 um 01:12

    Hi Peter,
    das Verschlüsseln von mails ist natürlich ein grundsätzlich wichtiges Thema. Leider kann man es dzt. ja nur bilateral regeln, und das ist eben nicht einfach. Schließlich muss man sich ja mit jedem mail-Partner einigen, was man verwendet. Das funktioniert also eigentlich nur mit bekannten Dauerpartnern, sonst leider nicht.
    Besten Gruß vom Hans

  • Fehlermeldungen an mail-sender

    • hans85
    • 22. Mai 2008 um 11:34

    Hallo Peter,
    Fehler ist gefunden und behoben!
    Seit der Deinstallation von amavisd keine Fehlermeldungen mehr.
    var/log/mail zeigt mir, dass der Virusscan jetzt statt von amavisd von einem Scanner des Providers arcor übernommen worden ist, ohne jede Schwierigkeit.
    Bedanke mich für die freundliche Unterstützung und wünsche weiterhin viel Erfolg bei der Problembehandlung. Probleme gibt's hier ja jede Menge.
    Besten Dank
    Hans

  • Fehlermeldungen an mail-sender

    • hans85
    • 16. Mai 2008 um 22:38

    Hi Peter,
    sendmail und fetchmail habe ich testweise aufgespielt, um zu sehen ob das irgendwelche Veränderungen verursacht. Eindeutig NEIN. Auch die anschließende Deinstallation hat nichts geändert.
    Ich habe jetzt zusätzlich noch procmail und amavisd gelöscht. Ein neues Konto habe ich auch eingerichtet. Jetzt sind die Testmails unterwegs und frühestens Morgen werde ich eine Fehlermeldung haben oder hoffentlich auch nicht.
    Bis dahin beste Grüße
    Hans

    PS.: was bitte ist S/MIME?

  • Fehlermeldungen an mail-sender

    • hans85
    • 14. Mai 2008 um 21:08

    Hallo Peter,
    genau das ist es, was ich seit Wochen mache: rätseln, suchen, nichts finden und nichts verstehen.
    SMTP ist schon richtig eingetragen. Und alles andere auch.
    TB habe ich bereits zweimal deinstallert und wieder installiert. Ebenso sendmail und fetchmail. Alles ohne eine Auswirkung.
    Bislang habe ich völlig problemlos mit TB gearbeitet und auch mit arcor. ich weiß auch nicht genau, seit wann dieses Problem aufgetreten ist, bzw. kann keinerlei Aktion damit verbinden.Heisst, ich habe nichts Aussergewöhnliches, ausser updates installiert. Aber auch ein Kernel-Update.
    Was mich irritiert ist der Hinweis auf den fehlenden Virus-Scanner. Ich weiß nicht,was ich da checken soll. Die Option in TB ist nicht aktiviert.
    Heute habe ich bereits wieder 3 mails mit meiner Fehlermeldung bekommen.
    Googeln bringt einen alten Beitrag von mir in der Community, die mir aber leider auch nicht weiterhelfen konnte. Wenn hier auch niemand eine Idee hat, werde ich die Sache wohl mal an opensuse posten.
    Beste Grüße
    Hans

  • Fehlermeldungen an mail-sender

    • hans85
    • 12. Mai 2008 um 22:57

    Hi TB-Freunde,
    brauche dringend Hilfe: TB-version 2.0.0.12 unter OpenSuse 10.3.
    alle mail-Sender, auch ich selbst als Testsender, erhalte ca. 2 Tage nach Sendung folgende Fehlermeldung, die sich in unregelmäßigen Abschnitten wiederholt (die mails kommen aber bei mir an):

    "This is the mail system at host linux-0r9u.site.
    I'm sorry to have to inform you that your message could not
    be delivered to one or more recipients. It's attached below.
    For further assistance, please send mail to postmaster.
    If you do so, please include this problem report. You can
    delete your own text from the attached returned message.

    The mail system

    <xxxxx@localhost.site> (expanded from <xxxxx@localhost>): host
    127.0.0.1[127.0.0.1] said: 451 4.5.0 Error in processing, id=02994-09,
    virus_scan FAILED: virus_scan: NO VIRUS SCANNERS AVAILABLE (in reply to end
    of DATA command)
    Reporting-MTA: dns; linux-0r9u.site
    X-Postfix-Queue-ID: 4BAB9467C7
    X-Postfix-Sender: rfc822; xxxxx@arcor.de
    Arrival-Date: Tue, 6 May 2008 22:01:12 +0200 (CEST)This is the mail system at host linux-0r9u.site.
    I'm sorry to have to inform you that your message could not
    be delivered to one or more recipients. It's attached below.
    For further assistance, please send mail to postmaster.
    If you do so, please include this problem report. You can
    delete your own text from the attached returned message.
    The mail system
    <hans@localhost.site> (expanded from <hans@localhost>): host
    127.0.0.1[127.0.0.1] said: 451 4.5.0 Error in processing, id=02994-09,
    virus_scan FAILED: virus_scan: NO VIRUS SCANNERS AVAILABLE (in reply to end
    of DATA command)
    Reporting-MTA: dns; linux-0r9u.site
    X-Postfix-Queue-ID: 4BAB9467C7
    X-Postfix-Sender: rfc822; xxxxxxx@arcor.de
    Arrival-Date: Tue, 6 May 2008 22:01:12 +0200 (CEST)
    Final-Recipient: rfc822; xxxxx@localhost.site
    Origi
    Final-Recipient: rfc822; xxxxx@localhost.site
    Original-Recipient: rfc822;xxxxx@localhost
    Action: failed
    Status: 4.5.0
    Remote-MTA: dns; 127.0.0.1
    Diagnostic-Code: smtp; 451 4.5.0 Error in processing, id=02994-09, virus_scan
    FAILED: virus_scan: NO VIRUS SCANNERS AVAILABLE"

    Ich habe keinen Virus-Scanner installiert und keine Ahnung, wer mein "Postmaster" ist.
    Mein Provider arcor hat jede Schuld von sich gewiesen und die Überprüfung meiner Konten und Einstellungen hat nichts Aussergewöhnliches gebracht. Ich habe TB gelöscht und neu installiert: das Gleiche wie vorher. Also ich weiß nicht weiter und meine mail-Freunde beschweren sich inzwischen massiv über die vielen Fehlermeldungen.
    Ich hoffe, ihr habt eine Idee woran das liegt, bzw. wie das abzuschalten ist.
    Vielen Dank im Voraus
    Hans

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™