1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AnonymousUser

Beiträge von AnonymousUser

  • Thunderbird und Avira -> Eicar Virus wird nicht gefunden

    • AnonymousUser
    • 25. Mai 2008 um 11:44

    @Vic und Toolman

    diese Standard-Hinweise wie "schau mal in Tut xy" oder "bei mir gehts, prüf mal deine einstellungen" bringen mich
    leider nicht viel weiter. Ich habe das Tut gelesen, warum kann man nicht einfach die Frage beantworten, wo ich die Ordnerüberwachung explizit an und aus schalte? Das OS ist übringens WinXP, es sollte demnach also gehen.

    Nachtrag:
    Test mit einem zweiten PC schlägt ebenso fehl.
    Daher meine Bitte: geht mal auf
    http://www.heise.de/security/diens…html?mail=eicar
    und lasst euch die Eicar Datei zusenden und sagt mir, WANN dann genau Avira anspringt, Danke!

    Gruß Roland

  • Thunderbird und Avira -> Eicar Virus wird nicht gefunden

    • AnonymousUser
    • 18. Mai 2008 um 17:57

    Hallo Toolman,

    habe leider erst jetzt Zeit gehabt mich wieder darum zu kümmern.

    ich habe das ganze mal wie von dir beschrieben probiert:

    Also in mehreren Versuchen kann ich das Auftreten der temp-Datei im Temp-Dir nicht feststellen.

    Zu Avira: Ich ahbe die Zeichenkette für Eicar in einer Datei gespeichert, dabei, also beim Zugriff auf die Datei,
    meckert Avira. Sage ich dann ignorieren, dann liegt meine Eicar Datei auf der Platte. Explorer wieder zu.
    Nun gehe ich mit dem Exlporer ins Tempverzeichnis, es passiert aber nichts erst wenn ich die Datei anklicke,
    dann springt Avira an. Es scheint also die von dir angesprochene Ordnerüberwachung nicht zu funktionieren,
    aber wo genau geht dieses Feature an und aus ?

    Danke schon mal für die Hilfe & Gruß

    Roland

  • Thunderbird und Avira -> Eicar Virus wird nicht gefunden

    • AnonymousUser
    • 14. Mai 2008 um 20:53

    Hallo Toolman,

    das habe ich gemacht, da ist sonst nichts drin,
    es gibt hier im Forum ja auch noch jemanden der das gleiche Problem hat,
    aber wie ich per PM erfahren habe leider auch immer noch keine Lösung.

    Wäre schön wenn jemand der auch die Kombination mit Avira nutzt
    mal genau schildern könnte, wie GENAU diese Option im TB das
    Verhalten von Avira beeinflusst.

    Danke & Gruß Roland

  • Thunderbird und Avira -> Eicar Virus wird nicht gefunden

    • AnonymousUser
    • 12. Mai 2008 um 19:50

    Hallo Peter,

    also aus meiner Sicht ist die erste Frage nicht beantwortet.
    Die Forensuche ergab einen Thread mit dem Titel:
    "Antivirus-Software ermöglichen, ... wie geht das richtig"
    der aber leider auch damit endet, dass dem User keiner erklären kann, WAS diese
    Option bewirkt denn ob an oder aus, auch bei ihm ändert sich am Verhalten von TB nichts.

    Ich verstehe dass du meinst es geht ja auch so, aber meine Frage ist wozu dann die Option,
    wenn sie doch nichts verändert ?

    Gruß Roland

  • Thunderbird und Avira -> Eicar Virus wird nicht gefunden

    • AnonymousUser
    • 12. Mai 2008 um 18:32

    Hallo Peter,

    danke für die ausführliche Antwort, einer Frage bleibt aber für mich offen:

    - welche Funktion hat dann die Option "Antivirus-Software ermöglichen,
    eingehende Nachrichten und Quarantäne zu stellen" ? Ich kann / konnte
    dort keine Verhaltensänderung des Scanners feststellen.

    - noch was: warum den Ordner nach dem Löschen der Datei komprimieren ?

    Gruß Roland

  • Thunderbird und Avira -> Eicar Virus wird nicht gefunden

    • AnonymousUser
    • 12. Mai 2008 um 17:35

    Hi,

    ich habe Thunderbird 2.0.0.14 und Avira Antivir Personal 8.1.00.296 installiert,
    in TB die Option der Virenscannung in der Temp-Datei aktiviert und in
    Antivir das Profilverzeichnis ausgeschlossen wie hier beschrieben.

    Das Problem ist: wenn ich mir über heise.de eine Mail mit der Eicar Signatur zusenden lasse,
    wird die Mail ganz normal abgerufen und der Anhang bleibt erhalten.
    Erst beim Doppelklick auf die Datei springt Antivir an, dies passiert aber auch
    wenn ich die Virenprüfoption im TB deaktiviere,
    sie scheint also nciht zu funktionieren, hat da jemand ne Idee ?

    Danke und Gruß

    Roland

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English