1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bitpicker

Beiträge von bitpicker

  • Gelegentlich fehlt Inhalt der Mail

    • bitpicker
    • 4. August 2008 um 12:43
    Zitat von "mrb"

    Leider schreibst du nicht, welchen Mailklient der erste Empfänger hat.

    Das weiß ich auch leider nicht, aber da er die E-Mails des Kollegen und auch meine verarbeiten kann (beide TB, Kollege Win, ich Linux, alle senden HTML), liegt das Problem vermutlich woanders.

    Robin

  • Gelegentlich fehlt Inhalt der Mail

    • bitpicker
    • 31. Juli 2008 um 14:53

    Ein Kollege von mir hat ein seltsames Problem mit TB 2.0.0.16 unter XP: Mails an einen bestimmten Empfänger enthalten oft (aber nicht immer) zwar das mittels Stationery Add-On voreingestellte Briefpapier mit Absender, Anrede, Fuß etc., nicht aber den Textinhalt. Die Kopie der E-Mail in 'Gesendete Objekte' ist in Ordnung, aber beim Empfänger kommt der Textinhalt nicht an. Es steht also nichts zwischen 'Sehr geehrter Empfänger' und 'Mit freundlichen Grüßen'. :nixweiss:

    Ein anderer Kollege, der ebenfalls diese Version von TB auf XP verwendet, hat bei demselben Empfänger keine Probleme.

    Hat jemand irgend eine Ahnung, wie so was sein kann?

    Robin

  • Später senden von anderen Programmen aus

    • bitpicker
    • 13. Mai 2008 um 15:25

    Ich habe folgendes Problem: eine Bürosoftware kann Thunderbird verwenden, um E-Mails zu versenden, die innerhalb der Bürosoftware erstellt werden (Angebote, Rechnungen...). Allerdings gehen diese E-Mails dann sofort raus. Gibt es eine Möglichkeit, bei Thunderbird 'später senden' als Standard zu definieren, so dass Thunderbird die E-Mails nicht sofort versenden kann?

    Die mir bekannten Erweiterungen zum Thema (BlunderDelay, Sl8er) behandeln durchweg nur E-Mails, die in Thunderbird direkt erstellt werden, hier soll aber das Versenden von durch andere Software automatisch erstellten E-Mails unterbunden werden. Outlook, das bisher verwendet wurde, hat eine solche Option, nach der automatisch einfach alle Mails zuerst gespeichert und erst nach Benutzereingabe gesendet werden. Das betrifft dann auch extern erstellte Mails. Eine solche Option kann ich in den Einstellungsdialogen von Thunderbird nirgends finden.

    Robin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™