1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dreamfighter

Beiträge von dreamfighter

  • 2xThunderbird ein Profil ( VirtualBox ) [erledigt]

    • dreamfighter
    • 23. Mai 2008 um 07:49

    Was noch zu erwähnen ist.

    Sogar mit Firefox funktioniert das tadellos!!

  • 2xThunderbird ein Profil ( VirtualBox ) [erledigt]

    • dreamfighter
    • 22. Mai 2008 um 22:49

    Das war des Rätsels Lösung.

    Danke Peter.. Jetzt hab ichs hinbekommen. Juhuhu.. :zustimm:

    Hatte noch etwas Probleme die profile.ini richtig anzulegen. Habe den Pfad in "" gepackt.. oder in ' ' das mochte er nicht..
    Als ich diese weggelassen hatte.. startet es sofort.. und ohne Probleme. Dachte wegen der Leerzeichen im Pfad würde es bestimmt probleme geben. Naja.

    Sogar die Addon - Themes sind alle da.. Super Sache!

    Habe noch einen Link gefunden.. der das was du geschrieben hast auch nochmal erklärt:

    http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Thun…r_Linux+Windows

    Nochmals vielen Dank! :hallo:

  • 2xThunderbird ein Profil ( VirtualBox ) [erledigt]

    • dreamfighter
    • 22. Mai 2008 um 21:01

    Hallo Peter,

    Danke für deine Worte. :D
    Jetzt bin ich mir nicht sicher ob wir uns ganz richtig verstanden haben.

    Also mein System sieht im Moment so aus, Windows XP (soll Sterben.Ich bin es sooooo leid. Ich kann gar nicht ausdrücken wie sehr. bla bla)
    Ich habe Ubuntu auf einer 36GB Partition (ext3) am Laufen. 10GB hab ich der Virtuellen Maschine wo XP läuft gespendet.

    Also gibt es im Moment 3Systeme.
    1.XP
    2.Ubuntu
    3.VirtualBox (XP) im Ubuntu.

    Unter 1.XP läuft nun TB. Mit der ganzen Datenbank sowie Profil.

    Jetzt nochmal der Gedanke:
    Ich will nur unter 2.Ubuntu oder 3.VirtualBox das Thunderbird von 1.XP zum Laufen bekommen. Ohne die Datenbank zu kopieren oder synchronisieren. Nur indem ich die entsprechenden Pfade zuweisen.

    Du schriebst:

    Code
    Bei einem Dualbootsystem (ja, ich weiss ...) ist das wiederum sehr einfach.
    Du hast das Profil auf einer beliebigen Windowspartition (Linux kann jede Windows-Partition lesen und jetzt auch stabil beschreiben) und verweist dann nur noch unter Linux auf dieses Profil. Tausendfach erprobt ...


    Ich hab ein Dualbootsystem.. gib mir nen Tipp..

    Darf ich denn Thunderbird unter 2.Ubuntu nehmen und ihn auf die Datenbank(profil) im 1.XP verweisen?
    Aber, hab mir überlegt. Wenn ich das machen würde.. und beim Email versandt unter XP eine Mail versende.. und eine Datei anhänge z.b. c:\xxxx\Eigene Bilder\Omas_Geburtstag.jpg
    Und beim nächsten mal unter Ubuntu auf die Mail zugreife.. dann wird die Grafik wohl nicht mehr angezeigt..(Oder wird die Grafik in die Datenbank mit eingepflegt.. ??? Fragen über Fragen..)

    Während in der Virtualenmaschine das ja noch irgendwie möglich wäre. Aber ich stimm dir zu.. Kopieren geht sehr gut. Vermutlich wirds so sein, wie du sagtest. Daß es da noch Probleme gibt.

    Wie sieht es denn mit Wine aus.. Hab ich da mit TB ne Chance oder was würdest du mir empfehlen.

    Aber du schriebst ja "Tausendfach erprobt", das macht schon mal Hoffnung.

    Der Satz zum Ende, schreib ich immer hin.. erspart viel Ärger.. und es bleibt besser verständlich.

  • 2xThunderbird ein Profil ( VirtualBox ) [erledigt]

    • dreamfighter
    • 22. Mai 2008 um 17:33

    Hallo,

    mein Problem ist ein ganz spezielles.
    Da ich von WindowsXP auf Ubuntu umsteige, hab ich ein mächtiges Problem. Ich möchte nach und nach Umsteigen. Es gibt einfach Programme die nur unter Windows laufen. Diese kann ich nicht entbehren.
    Jetzt bin ich aber viel in Ubuntu(Linux) und muß jedesmal um Email auszulesen zu Windows wechseln.

    Klar könnte ich zwei Email Programme laufen lassen, eines unter Windows und eines unter Ubuntu.. und auf dem Server die Daten belassen usw. Das ist aber nicht das Wahre. Ich weiß dann nicht mehr mit welchem Programm ich welche Email versendet hab.. auch ich das schon in den letzten Tagen bevor es gelöscht wird schon abgeholt wurde.. blabla
    Das ist für mich keine vernünftige Lösung. Hab das schon Versucht. Und führte immer wieder zu Verwirrungen.

    So nun zu meinem Lösungsansatz:
    Ich möchte Thunderbird unter XP laufen lassen können und Thunderbird in einer virtuellen Maschine(VirtualBox unter Ubuntu). Alle beide mit dem gleichen Datensatz.

    So ging ich vor:
    Unter XP läuft im Moment Thunderbird. Ich hab unter Ubuntu mit VirtualBox ein Virtuelles Windows eingerichtet. Dann hab ich von dem Windows wo ich Thunderbird drauf habe, das Komplette C: Laufwerk über "Gemeinsame Ordner", in der VirtualBox als Laufwerk X: verbunden.(ging mit net use x: \\xxxx\xxxx)

    Jetzt noch Thunderbird in der Virtuellen Maschine installiert und los.... Naja von wegen. (wo sag ich was wo ist?)
    Hab mich dann belesen. Mit dem Profilmanager ein neues Profil angeben und den Pfad von x:\xxx\..\profil angeben.
    Ergebnis war das Thunderbird kein Profil zu laden scheint.. es passiert nix. Er findet keine Daten. Lösche ich das Profil, löscht er aber die richtige Datenbank auf x: . Also so ganz falsch ist es wohl dohc nicht.

    Liegt es an der Einbinderei mit dem Gemeinsamen Ordner (von NTFS) oder was könnte das sein?
    Oder ist das gar nicht möglich was ich vorhabe.

    Von der Lösung Thunderbird unter Windows laufen zu lassen und Thunderbird unter Ubuntu laufen zu lassen, hab ich mich nicht getraut.. weil ja doch vielleicht mehr verschieden ist.. als ich mir vorstellen könnte?

    Weiß jemand eine andere Lösung.. egal wie.. ich möchte nur eine Datenbank haben, die ich mit beiden OS betreiben kann.
    Achja Outlook Express schaffte es auch nicht.. Aber von M$ hab ich nix anderes Erwartet.

    Sollten alle Stricke reißen, werde ich wohl eine Virtuelle Maschine auf beiden OS einrichten.. wo ein Thunderbird drauf ist.. Irgendwie muß das doch zu schaffen sein.??

    Ich bin über jeden Tip Dankbar.
    Bitte keine Nachrichten schreiben die am Thema vorbeigehen. Möchte mich nicht rechtfertigen, sondern das Problem lösen.

    Danke fürs lesen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™