Zitat von "rum"Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, du systemgesteuertes Mittelpünktchen!
dann habt ihr entweder euren Internet-Zugang auch über T-Online und geht über einen Router ins Internet oder ihr habt bei T-Online eine Hauptadresse und ein Alias, also eigentlich die nur ein anderer Name für die gleiche Adresse. Du kannst bei T-O imho 5 E-Mail Postfächer mit jeweils 10 Alias-Adressen haben. Stell dir ein Postfach wie einen Briefkasten vor, die Aliasadressen sind nur Namensaufkleber da drauf. Dann schmeißt der Postbote die Briefe von bis zu 10 Personen(=Namen) in einen Briefkasten und wer den zuerst öffnet, kriegt alles zu sehen.
Richtet also zwei getrennte E-Mail-Postfächer ein, dann klappt das mit dem getrennten Abruf.jo, das war klar...
:gruebel: Geht mich ja nichts an, aber redest du mit deinem Mann auch nur über Mittelsmänner oder eher direkt?
Du musst nun in Extras>Konten>Server-Einstellungen die Daten richtig eingeben, dazu erst mal folgende Frage: geht ihr auch über T-Online ins Internet oder über wen sonst? Hängen die beiden Rechner an einem Router?
Vielen Dank für Deine Antwort. Nein, wir reden noch miteinander..
Aufklärung :
Unser Provider ist T-online, da steh ich zu.
Mein Mann hat eine eigene Mail und ich auch, weil wir unterschiedliche Interessen haben. Auf Anraten und Drängen meiner Freunde habe ich nach einem nervigen Update den Internet-Explorer deinstalliert und nutze
Firefox ( das mache ich auf seinem Rechner auch noch )
Ich möchte gerne meine Mails mit Thunderbird abrufen, hatte aber wohl bereits im OutlookExpress falsche Einstellungen, die nun Thunderbird übernommen hat.
Ich kann in TH.. Mails schreiben und versenden, die Anworten muß ich aber bei T-online holen Und wenn ich Th.. öffne und dort Mails abrufe, bekomme ich die Mails meines Mannes. Und wenn dies eine Mail ist, die er gerne auf seinem Rechner hat, dann leite ich diese weiter an T-online, öffne in T-online das Mail-Center und leite sie wieder weiter an die Mail meines Mannes. Starte seinen Rechner (Vista) und rufe die Mail dort erneut ab. Das ist total bescheuert, aber im Augenblick weiß ich keinen anderen Rat. Ich habe keine Ahnung, wie dieser Knoten zu lösen ist.
Das hängt wohl mit dem Eingangs-u.Ausgangsserver bei T-online zusammen. Ein Wissender macht warscheinlich auf meinem Rechner nur einmal, zweimal klick,klick und alles geht. Ich bin kurz vor der Aufgabe, meine Mails doch noch ohne T-online abzurufen.
Vielleicht brauche ich eine neue Mail-Adresse ? Über Thunderbird ? Ist dann der Spuk vorbei ? Aber dann brauch ich noch neue Visitenkarten, viele Mails an alle, die meine Adresse kennen und überhaupt, möchte ich gar keine neue Mail-Adresse....
LG Mittelpünktchen
PS habe noch etwas vergessen, wir hängen beide an dem selben DSL-Router.