1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thundernail

Beiträge von Thundernail

  • [gelöst] SMTP-Server löschen

    • Thundernail
    • 10. Juni 2008 um 10:42

    Naja, so eine Datei zu finden ist eigentlich nicht das Problem (vor allem wenn Konfigurationen unter Linux nur an 2 Orten sein können) ;)

    Ich hab dann mal großflächig zwei alte pop3-Konten herausgenommen (die schon gelöscht waren) und siehe da, die veralteten "Von"-Einträge sind verschwunden. Bisher läuft mein Thunderbird noch stabiel.

    Danke für den Tip
    Thundernail

  • [gelöst] SMTP-Server löschen

    • Thundernail
    • 9. Juni 2008 um 13:29

    Moin moin Peter,

    in dem Auswahlfenster für "Konten"->"Konten-Einstellungen"->Pausgang-Server (SMTP) stehen mir auch nur die extistenten Server zur auswahlt.
    Ich habe die für alle Konten umgestellt gespeichert - neu gestartet, ohne das sich was im "Verfassen"-Fenstern geändert hat.

  • [gelöst] SMTP-Server löschen

    • Thundernail
    • 9. Juni 2008 um 10:53

    Moin moin,

    ich habe ein Problem mit dem Löschen von SMTP-Servereinträgen.
    Ich habe Einträge über das Fenster "Konten"->Postausgang-Server (SMTP) gelöscht. Dort tauchen sie nun auch nicht mehr auf.
    Wenn ich nun aber beim Verfassen einer Email das "Von"-Dropdown öffne, sind da noch alle alten Server aufgelistet.

    Thunderbird: 2.0.0.14 (20080505) (Ubuntu)

    cu
    Thundernail

  • Thunderbird startet ohne GUI

    • Thundernail
    • 28. Mai 2008 um 21:44

    Moin moin,

    Seit ich meinen Laptop mit einem zweiten Monitor betreibe habe ich ein Problem mit Thunderbird.
    Wenn ich mit übergreifenden Desktop und angeschlossenem Monitor arbeite, startet Thunderbird problemlos. Ziehe ich den externen Monitor ab starte Ubuntu neu und ändere die Desktopeinstellung auf einfachen Monitor, läuft Thunderbird auch.
    Nur wenn ich die Desktopeinstellung nicht ändere hab ich ein Problem. Thunderbird wird zwar gestertet aber _ohne_ GUI. Im Hintergrund läuft Thunderbird, nimmt Emails an und sortiert diese, aber es wird keine Oberfläche gestartet. Nach dem Starten von Thunderbird wird in der Taskleiste das Laden Angezeigt, aber dann verschwindet das Feld und es passiert nichts mehr.
    Dieses Verhalten hab ich bisher bei keinem anderen Programm festgestellt.

    cu
    Thundernail

    Thunderbird 2.0.0.14 (Ubuntu)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™