1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Loginus

Beiträge von Loginus

  • "Erweiterten Anlagenbereich verwenden" - ?

    • Loginus
    • 18. Februar 2016 um 12:52

    Der Bedarf für platzsparend ist nachvollziehbar, zumal Computerbildschirme nur noch im vertikal gestauchten Kinoformat kommen. Ich sehe indes ganz gern auf Anhieb die einzelnen Anhänge.

    Paradoxerweise ist für Leute mit diesem Bedarf durch die platzsparende Neuerung Platz verlorengegangen, weswegen es schön wäre, wenn die erweiterte Anzeige künftig nicht additiv erschiene, sondern indem die bei Einzelanhangsanzeige zweifellos leicht erübrigbare Zusammenfassungsspalte ausgeblendet würde.

    Gruß auch,

    Loginus

  • "Erweiterten Anlagenbereich verwenden" - ?

    • Loginus
    • 17. Februar 2016 um 18:56

    Vielen herzlichen Dank, Thunder,

    das ist es in derTat, und wird eben erst ersichtlich, wenn man nach Umschalten der Option auf eine andere Mail mit Attachment geht, oder nach Programmneustart.

    Und wie ich ahnte, kommt mir diese Einstellungsoption auch sehr entgegen.

    Vielen Dank nochmal und besten Gruß!

    Loginus

  • Tastaturbefehl Neue Mail in html/Reintext (entgegen Grundeinstellung)

    • Loginus
    • 17. Februar 2016 um 18:52

    Vielen Dank, Peter,

    so weiß man jedenfalls Bescheid. Strg Shift N hatte ich auch schon probiert, das wäre in der Tat die schlüssigste Einrichtung.

    Vielen Dank auch, Feuerdrache,

    die beiden von Dir angegebenen Seiten habe ich nochmal genau durchgesehen, und da war aber nichts, indem es wohl so ist, wie Peter sagt: es gibt diesen Tastaturbefehl noch nicht.

    Besten Dank nochmal und Gruß an Euch beide,

    Loginus

  • Tastaturbefehl Neue Mail in html/Reintext (entgegen Grundeinstellung)

    • Loginus
    • 17. Februar 2016 um 16:05

    Hallo.

    Also um meine Frage nochmal zusammenzufassen:

    Gibt es vielleicht einen dem "Umschalttaste plus Klick auf Verfassen" entsprechenden reinen Tastaturbefehl?

    Besten Gruß, Loginus

  • "Erweiterten Anlagenbereich verwenden" - ?

    • Loginus
    • 17. Februar 2016 um 16:01

    Hallo.

    Also zur Erläuterung meiner Frage nochmal:

    Wenn eine Nachricht Anhänge mitbringt, wird unten im Nachrichtfenster eine Anhangleiste angezeigt, mit der man die Anhänge verwalten kann. Wenn man mit der rechten Maustaste auf diese Leiste klickt, erscheint eine interessant klingende Schaltoption "Erweiterten Anlagenbereich verwenden". Probeweises Draufklicken zeigt allerdings nicht die geringste Wirkung.

    Weiß vielleicht jemand was zu dieser Funktion?

    Besten Gruß, Loginus

  • Tastaturbefehl Neue Mail in html/Reintext (entgegen Grundeinstellung)

    • Loginus
    • 13. Februar 2016 um 15:08

    * Thunderbird-Version: 38.5.1

    Gibt es einen Tastaturbefehl, der beim Verfassen einer neuen Mail eine html-Vorlage aufruft? genauergesagt: ein Formular entgegen der Grundeinstellung, die bei mir Reintext ist; oder kurzgesagt: ein Tastaturpendant zu Shift + Mausklick auf den Schalter "Verfassen" in der Symbolleiste, die ich nicht benutze.

  • "Erweiterten Anlagenbereich verwenden" - ?

    • Loginus
    • 13. Februar 2016 um 14:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software:

    Thunderbird 38.5.1 /Anhangleiste / Kontext: was bedeutet "Erweiterten Anlagenbereich verwenden"?

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Loginus
    • 13. März 2012 um 19:22

    Hallo, rum,

    vielen Dank für Deine Nachricht, Du hast natürlich recht, daß es nur eine Frage des Umgangs mit den Gegebenheiten ist.

    Grundsätzlich gilt zwar erstmal: Mülltonne ist Totallöschen, Papierkorb ist Dachboden; wäre dieser Mülltonne, bräuchte man ihn nicht, und Entf wäre = Shift Entf.

    Daß Thunderbird hierin anders tickt, hätte ich freilich nach dem ersten Malheur zu Kenntnis nehmen und damals schon auf separaten Ordner umstellen müssen.

    Dennoch fand ich, nachdem ich dieses Thema im Forum gefunden hatte, die Frage interessant, ob sich nach vier Jahren vielleicht etwas zur Verbesserung der Sache getan hat, sei es über eine Konfigurationsmöglichkeit im Programm - denn eine Gegenfrage vor Totallöschen von Daten kann ich, wie Du sicher verstehen wirst, nicht überzogen finden, weil mir deren Fehlen in Thunderbird nun schon zweimal nachhaltig in den Tag gebratzt hat; oder sei es durch ein Werkzeug wie den Menü-Editor, von dem hier vor vier Jahren die Rede war.

    Auf der englischen Präsentationsseite von letzterem hab ich inzwischen allerdings gefunden, daß der nach wie vor nur bis Thunderbird 1.5 greift.

    Ich schätze aber, daß wir mit unserem eigenen Papierkorb erstmal auf ganz gutem Weg sind.

    Besten Gruß, Loginus

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Loginus
    • 13. März 2012 um 14:24

    Hallo,

    alldieweil dies Thema schon vier Jahre alt ist, wollte ich mal fragen, ob es inzwischen vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, diesen unmöglichen Menü-Eintrag "Datei / Papierkorb leeren" zu entfernen oder zumindest den dazugehörigen Kurzbefehl zu deaktivieren?

    Ich benutze den Papierkorb nämlich als eine Art Vorentsorgungsdepot, aus dem gerne auch mal etwas wieder herausgeholt wird - was ja in gewisser Weise auch der Zweck des ganzen Institutes ist, sonst könnte man ja alles von vornherein totallöschen.

    Leider bin ich von einem anderen Programm her, das ich täglich benutze, auch gewöhnt, alle Nase lang den Befehl Alt D/L zu erteilen - was gestern in Thunderbird nun schon zum zweiten Mal zu dem fatalen Ereignis geführt hat, das ich wohl nicht weiter auszumalen brauche.

    Daß Thunderbird so eine Totallöschung ohne Gegenfrage ausführt, ist wirklich einigermaßen, sagen wir, ungut.

    Ich behelfe mir jetzt erstmal mit einem eigenen Ordner, in den ich einmal wöchentlich alles aus dem Papierkorb rüberschiebe.

    Also, falls es etwas Neues zu dem Thema gibt, freu ich mich über Nachricht.

    Gruß, Loginus

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • Loginus
    • 7. Juni 2008 um 17:37

    Da bin ich aber froh, daß hier nochmal einer reingeschaut hat. Und es hat genützt...

    Vielen Dank an allblue - so ist klar, daß eine Konfiguration wie in Messenger nicht weiter versucht zu werden braucht.

    Vielen Dank auch an Sünndogskind_2.

    Ich habe den chrome-Ordner mit der userchrome.css eingesetzt, Deinen Eintrag zur Höhe der Anhangsleiste identisch übernommen, die Höhe nochmal auf 30 Pixel heruntergesetzt - also auf die Hälfte der Standardansicht, gleichzeitig das Minimum -, und das Ergebnis ist entzückend.

    Noch besser kam es dann, als ich auch noch Deinen zweiten Eintrag übernahm, der die vollständige Anzeige der Anhangsnamen bestellt, wodurch ich im ganzen ein besseres Ergebnis erzielt habe, als ursprünglich angestrebt, alldieweil der gute alte Messenger immer nur Kurznamen auswies.

    Besten Dank also nochmal nach Köln und Hamburg.

    Gruß, Loginus

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • Loginus
    • 6. Juni 2008 um 19:29

    Da das hier ja nicht so ganz ohne Antwort bleiben soll, schreib ich mal selber was.

    Habe die gewünschte Ansicht inzwischen annäherungsweise herstellen können, indem ich in dem in der Erweiterten Konfiguration "about:config" gefundenen Eintrag

    mailnews.attachments.display.largeView

    den Steuerungswert von true auf false gestellt habe.

    Nun hab ich zumindest eine etwas weniger raumgreifende Listendarstellung in der Fußleiste.

    Nach wie vor fände ich aber die besagte Messenger-Variante besser. Na, vielleicht kommt ja noch was.

    Gruß, Loginus

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • Loginus
    • 4. Juni 2008 um 20:41

    Ich bin soeben von Netscapes 7.1-Messenger auf Thunderbird 2.0.0.14 umgestiegen, und frage mich, ob sich die Ansicht der Anhänge innerhalb der Mails wohl so konfigurieren läßt, wie ich es vom Messenger her kenne, nämlich

    als smarte Liste rechts oben im Mailkopf

    statt als raumgreifende Leiste von Icons im Mailfuß.

    Für Hilfe vielen Dank.

    Gruß, Loginus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™