1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. cdmhh

Beiträge von cdmhh

  • Thunderbird 2,0,0,14 und OpenSuse 11.0

    • cdmhh
    • 10. Juli 2008 um 09:28

    Hallo Peter,

    danke für die Antwort.
    Wie schon beschrieben trat der Fehler schon in der 10.3 Version nach einem "Auto"-Update aus dem Repo.. auf.
    Habe danach, noch unter 10.3 mehrfach deinstalliert und neuinstalliert. Alles ohne Erfolg. Immer wieder der Verweis auf die libnss3.so.
    Diese kommt m.E. auch gar nicht aus dem Tbirdpaket.
    Habe dann von 10.3 auf 11.0 upgedated.
    Danach wieder Tbird deinstalliert und neu installiert. Ohne Erfolg.
    Da ich in der Firma noch einen alten Rechner stehen hatte, habe ich auf diesem 11.0 inkl. Tbird installiert und wollte mir frecherweise einfach das /usr/lib/thunderbird Verzeichnis per USB-Stick nach Hause schleppen. Bis auf zwei Symolische-Links die aber andere Dateien betreffen hat dies auch geklappt. Hierbei viel mir auf das die libnss3.so und einige weitere libs nicht im Thunderbird-Verzeichnis waren.
    War daher der Meinung das diese auf einem 11.0er System ins übergeordnete Verzeichnis gehören.
    Habe daher Tbird deinstalliert und nachgeschaut: Das /usr/lib/thunderbird Verzeichis war noch da.
    Verzeichnis mit koml. Inhalt gelöscht.
    Tbird neu installiert und jetzt kommt immer die Speicherzugriffsfehlermeldung.

    Seufz.

  • Thunderbird 2,0,0,14 und OpenSuse 11.0

    • cdmhh
    • 9. Juli 2008 um 19:32

    Noch unter Open Suse 10.3 wurde mir von Autoupdater ein Update für Thunderbird angeboten.
    Nach der Durchführung diese Updates ließ sich Tbird nicht mehr starten.
    Fehlermeldung: libnss3.so Version NSS_3,12 nicht gefunden
    Habe zwischenzeitig auf OpenSuse 11.00 upgedated.
    Die Datei libnss3.so früher noch im Tbird-Verzeichnis beheimatet ist inzwischen in Verzeichnis /usr/lib hochgewandert.
    Habe also nach dem Löschen von Tbird, das Verzeichnis /usr/lib/thunderbird gelöscht.
    Seit dem erscheint wenn ich mit /usr/bin/thunderbird aus der Konsole heraus versuche Tbird zu starten folgende Fehlermeldung:
    /usr/bin/thunderbird: line 134: 5149 Speicherzugriffsfehler $MOZ_PROGRAM $@
    Die Zeile bleibt gleich die Speicherzugriffsnummer variiert.

    Weiss nicht mehr weiter.

    Dank für jeden Tipp.
    Claus

    LÖSUNG: 1. Ob dieser erste Teil etwas mit der Lösung zu tun hat kann ich nicht sicher sagen.
    Ich habe mit der OpenSuse-DVD eine Reparaturinstalation durchgeführt, die auch Fehler am ReiserFS bemängelt und repariert hat.
    2. Ich habe aus der Konsole heraus Thunderbird mit der Option -safe-mode gestartet.
    Danach lief Tbird wieder.
    VERWUNDERLICHE NEBENERSCHEINUNG:
    In vielen Mailboxen waren viele Mails als ungelesen gekennzeichnet (bis zurück ins Jahr 2000).
    An vielen Mails hingen noch Anhänge (Diese wurden, Ausnahmen will ich nicht ausschliessen, vor dem Ablegen immer weggelöscht)
    Und, die Thunderbird-Mailboxen sind 2005 aus einem Backup heraus von Windows2000 auf diesen Linuxrechner umgezogen)
    Wunder der Rechentechnik.

    Aber Hauptsache Tbird läuft wieder.

    Dank allen die geholfen haben

  • Thunderbird 2... 14 und OpenSuse 10.3 [geloest / solved]

    • cdmhh
    • 19. Juni 2008 um 15:34

    Hallo munzel,

    sorry war einige Tage offline.
    Die libnss3.so ist vorhanden. Thunderbird scheint nur die rechte Version nicht zu finden.

    Gruß
    Claus D.

  • Thunderbird 2... 14 und OpenSuse 10.3 [geloest / solved]

    • cdmhh
    • 15. Juni 2008 um 17:34

    Nach einem von OpenSuse-Updater angebotenen Update auf die neueste Version des 2....14 Stranges startet Thunderbird nicht mehr. Versuche ich Thunderbird aus der Konsole heraus zu starten erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    /usr/lib/thunderbird/thunderbird-bin: /usr/lib/thunderbird/libnss3.so: version `NSS_3.12' not found (required by /usr/lib/thunderbird/thunderbird-bin)
    Deinstallation und Reinstallation waren leider auch nicht erfolgreich.

    Brauche dringend einen Tipp.
    Danke
    Claus D.

    LÖSUNG: Siehe Beitrag vom 10.07.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™