1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Zeferino

Beiträge von Zeferino

  • Thunderbird-Nutzung an 2 verschiedenen Orten

    • Zeferino
    • 7. März 2010 um 17:30

    Hola liebe TB-Freunde,

    ich habe die Anwendung, Thunderbird (TB) auf 2 PCs an 2 weit auseinanderliegenden Orten einzusetzen.
    Eine einfache Netzwerklösung kommt somit nicht in Betracht. Zudem sehe ich für die private PC-Nutzung
    mehr Sicherheitsprobleme und halte deshalb wenig von Netzwerklösungen.
    Das Problem /die Aufgabe besteht nun darin, dass ich von Montag bis Freitag mit PC-A bspw. in Adorf
    und am Wochenende mit PC-B bspw. in Bstadt arbeite. Auf beiden PCs befindet sich die gleiche TB-Version und im Idealfall
    alle auf beiden PCs eingegangenen eMails. Nach meinem heutigen Kenntnisstand, kann eine einmal abgerufene
    eMail-Nachricht der Provider t-online, arcor, gmx, web, freenet usw. nur einmal abgerufen werden.
    D.h. die einmal am Montag mittels Thunderbird abgerufene eMail befindet sich dann z.B. auf dem PC-A in Adorf.
    Am Wochenende möchte ich sie aber auch wieder auf dem PC-B in Bstadt lesen können.
    Eine Lösung habe ich dafür, nämlich die eMails an die eigene Adresse weiterzuleiten,
    über den Weg: "Nachricht" > "Weiterleiten als" > "Anhang".
    Der Nachteil dieser Lösung ist jedoch, dass die eMails nicht in der gleich schönen Art und Weise in TB auf PC-B
    dargestellt werden wie in TB auf dem PC-A.
    Wenn mehrere eMails zusammen weitergeleitet werden - was immerhin möglich ist, erscheint 1. in der Betreff-Zeile
    "Fwd: mit Inhalt der Betreff-Zeile der 1. eMail". Des weiteren enthält der Anhang dieser kompakten weitergeleiteten eMail
    alle eMails als *.eml-Datei" sowie deren Anhänge, wie z.B. "*.pdf-dateien".

    Frage1: Welche Möglichkeiten, die eMail-Nachrichten von PC-A auf den PC-B zu bringen, gibt es prinzipiell noch
    und welche davon schafft es, die eMails so darzustellen, wie sie beim 1. Download dargestellt werden würde?

    Frage2: Welche Möglichkeit gibt es, um neue Adressbucheinträge oder neue Konten (eMail-Adressen)
    von PC-A zu PC-B zu exportieren?

    Vielen Dank im Voraus für eure nützlichen Hinweise.

    Gruß Zeferino

    PS.: nutze TB 3.0.1 + Win XP SP2

  • RC2 TLS-Auth+Postfix

    • Zeferino
    • 29. Januar 2010 um 14:19

    Hola,

    ich habe vor wenigen Tagen auch auf Thunderbird 3.0.1 umgestellt (Vers. 2.0.0.23 vollständig deinstalliert, dann 3.0.1 neu installiert,
    kein Update und auch keine Imports durchgeführt). Das Problem hatte ich auch, dass ich über die Hauptadresse von T-Online
    "mailto.t-online.de" (SMTP) keine E-Mail versenden konnte. Nach der Deaktivierung von "Benutzername und Passwort verwenden" funktioniert das Senden wieder. Die T-Online-Nebenadressen zeigten diesen Ausfall nicht. Danke für den Tipp!
    PS.: benutze WinXP

    Gruß Zeferino

  • Entwürfe (1) [erledigt]

    • Zeferino
    • 30. Juni 2008 um 16:46
    Zitat von "jesus"

    Schon mal im Profil alle *.msf-Dateien gelöscht?

    Achso, Profil => https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/


    hola jesus!

    deine Antwort war goldrichtig!!

    muchas gracias!

  • Entwürfe (1) [erledigt]

    • Zeferino
    • 28. Juni 2008 um 22:06

    Hallo,

    unter einer von mehreren eMail-Konten/-adressen taucht ein "Entwürfe (1)" in linker Spalte auf,
    obwohl in rechter Spalte keine eMail verzeichnet ist.
    Ich arbeite mit Thunderbird-Vers. 2.0.0.14 und WIN XP.
    Weiß von euch jemand Rat wie man die (1) hinter Entwürfe wieder weg bekommt?

    Gruß und Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™