1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. o0Pascal0o

Beiträge von o0Pascal0o

  • 1
  • 2
  • Thunderbird portable

    • o0Pascal0o
    • 18. Juli 2008 um 17:33

    ja, Thunderbird portable.

  • Thunderbird portable

    • o0Pascal0o
    • 18. Juli 2008 um 14:55

    Vielen Dank,

    also dieses hier: C:\Dokumente und Einstellungen\Pascal\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    -> da ist dann ein Ornder drinnen: *.default
    -> ein Ordnerbaum höher sind 2 Dateien -> profiles.ini & registry.dat -->diese nicht sichern?

    Gruß

    Pascal

  • Thunderbird portable

    • o0Pascal0o
    • 18. Juli 2008 um 11:15

    Hallo,

    wie sicher ich alle Einstellungen, e-mails, etc. in meinem Thunderbird portable?

    Also ich installiere Windows komplett neu, was muß ich alles sichern, damit Thunderbird portable nach der Windowsneuinstallation wieder 100% genauso ist wie davor?

    Gruß

    Pascal

  • Signatur als Doc-Datei möglich?

    • o0Pascal0o
    • 9. Juli 2008 um 18:27

    Hallo,

    kann ich eine Doc-Datei als Signatur anhängen? Ne TXT kann man gar nicht formatieren.

    Gruß

    Pascal

  • Wie einzelne SMTP-Server für jedes Konto wählen [erl.]

    • o0Pascal0o
    • 29. Juni 2008 um 09:26

    Man würde dann über diese eine Adresse versenden, wenn man den gleichen SMTP-Server benutzt? Ich dachte, der e-mail-Versender wäre der gleiche, nur, es würde ein anderer SMTP-Server genutzt - was aber der Empfänger so ohne weiteres erst mal gar nicht sehen würde. Er würde nur sehen, dass er eine e-mail von email-Adresse2 bekommen hat (aber nicht, dass dieses über den SMTP-Server von email-Adresse1 geschehen ist.

    Oder?

    Gruß

    Pascal

  • Wie einzelne SMTP-Server für jedes Konto wählen [erl.]

    • o0Pascal0o
    • 28. Juni 2008 um 22:53

    Ja, vielen Dank! Gut erklärt - habs´ direkt gefunden.

    Aber was hat das für einen Vor- oder Nachteil, wenn man es über einen SMTP-Server regelt - das geht nämlich auch. Kann dann ein anderer E-mail-Anbieter meine mails mitlesen oder sowas?

    Pascal

  • Wie einzelne SMTP-Server für jedes Konto wählen [erl.]

    • o0Pascal0o
    • 28. Juni 2008 um 21:16

    Hallo,

    es wird nur der erste SMTP-Server der Liste ausgewählt für alle Konten. Wie kann ich das einstellen, dass für jedes Konto ein bestimmter SMTP benutzt wird?

    Was bringt dass für ein Vor- oder Nachteil, das ein SMTP-Server für alle Konten eingerichtet ist?

    Gruß

    Pascal

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English