1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chamaeleon879

Beiträge von chamaeleon879

  • S/MIME Zertifikat konnte nicht Verifiziert werden

    • chamaeleon879
    • 2. Juli 2008 um 14:10

    Mein Zertifikat konnte ich importieren (unter dem Punkt "Ihre Zertifikate") denke das meinst du. hat auch geschrieben, dass public und privat Key erfolgreich importiert wurden.
    Das Feld Verwendungszweck finde ich werder im Allgemeinen noch im Detail -Bereich. Allerdings gibt es das Feld "Zwecke" dort steht drinnen: "<Unbekannt>"

  • S/MIME Zertifikat konnte nicht Verifiziert werden

    • chamaeleon879
    • 2. Juli 2008 um 10:26

    hmm also ich weiß eventuell wo das Problem liegt...
    Also:
    Mein persönliches Zertifikat ist:
    Herausgegeben von

    Code
    Allgemeiner Name (CN) 		TC TrustCenter Class 1 L1 CA III
    Organisation (O) 		        TC TrustCenter GmbH
    Organisationseinheit (OU)	        TC TrustCenter Class 1 L1 CA

    Auf der Seite von Trustcenter https://www.trustcenter.de/infocenter/roo…icates.htm#2034
    gibt es folgende Zertifikate zum herunterladen:

    1.1 TC Class 1

    Code
    1.1 TC Class 1
    base64 encoded X.509  
    Download 
    DER encoded X.509 
    Download 
    Organization
    TC TrustCenter for Security in Data Networks GmbH 
    Country
    DE 
    Common Name
    <empty> 
    Serial Number
    03:E9 
    Validity Period
    09.03.1998 11:59:59 GMT - 01.01.2011 11:59:59 GMT 
    Certificate Fingerprint (MD5)
    8d:26:ff:2f:31:6d:59:29:dd:e6:36:a7:e2:ce:64:25 
    Certificate Fingerprint (SHA1)
    72:0f:c1:5d:dc:27:d4:56:d0:98:fa:bf:3c:dd:78:d3:1e:f5:a8:da 
    Key Length 1024 Bit, RSA 
    Digital Verification via HTTPS
    <not available>
    Alles anzeigen

    und das

    1.5 Class 1 SubCA III (Zwischenzertifikat)

    Code
    base64 encoded X.509 
    Download 
    DER encoded X.509
    Download 
    Organization	
    TC TrustCenter GmbH 
    Country
    DE 
    Common Name
    TC TrustCenter Class1 L1 CA III 
    Serial Number
    00 c4 37 00 01 00 02 e5 a2 ed 43 8f 1e 57 b3 
    Validity Period
    Sep 26 06:24:09 2007 GMT - Dec 31 21:59:59 2010 GMT 
    Certificate Fingerprint (MD5)
    CD:8D:CC:62:57:96:AC:73:C2:C9:0C:58:BE:7A:78:50 
    Certificate Fingerprint (SHA1)
    d5 6d 78 2c 75 d6 7b 91 ee 52 61 c5 fe 15 e9 7b e2 33 7d 57 
    Key Length
    1024 Bits 
    Digital Verification via HTTPS
    <not available>
    Alles anzeigen

    Das der Common Name zu dem Allgemeinen Namen meine eigenen Zertifikates passt, gehe ich mal davon aus, dass ich das zweite Zertifikat unter Zertifizierungsstellen hinzufügen muss.

    Problem ist, dass ich dies nicht kann, denn Thunderbird sagt mir dann:
    "Dies ist kein Zertifikat einer Zertifizierungsstelle"
    soweit sogut. Dann habe ich das erste Zertifikat importiert, "TC Class 1" was auch geklappt hat. Dann noch die Vertrauensstellungen eingegeben und ok.

    Das Zertifikat "Class 1 SubCA III (Zwischenzertifikat)" konnte ich zwar nicht unter Zertifizierungsstellen eintragen, jedoch unter dem Puntk "Websites". Das hat funktioniert. Dort habe ich dann auch der Internetseite vertraut sowie den die Punkte
    * Kann Websites verifizieren
    * Kann Email verifizieren
    angehakt.
    Somit sind steht bei beiden Zertifikaten (TC Class 1 und Class 1 SubCA III (Zwischenzertifikat)) Konnten Verifiziert werden. Nur eben mein persönliches Zertifikat nicht. Wie du schon oben geschrieben hast, kann es schon sein, dass die Zertifizierungsstelle falsch ist. aber wie bekomme ich die richtige dort hinein, wenn man Sie nicht importieren kann ? hmm unter den Root-Zertifikaten habe ich auch kein anderes passendes gefunden (oder ich habe irgendwie Tomaten auf den Augen ;-)

  • S/MIME Zertifikat konnte nicht Verifiziert werden

    • chamaeleon879
    • 1. Juli 2008 um 16:32

    Merci, daran habe ich überhaupt nicht gedacht...

  • S/MIME Zertifikat konnte nicht Verifiziert werden

    • chamaeleon879
    • 1. Juli 2008 um 16:09

    Hallo Zusammen,

    mal wieder diese Theme (wurde ja shcon oft hier im Boar besprochen)

    hier mal kurze Zusammenfassung des aktuellen standes:

    Unter Zertifizierungsstellen steht das TC TrustCenter Class 1 CA - TC ....
    Diese Zertifikat kann WEbseiten identifizieren ist angehakt
    Diese Zertifikat kann Email identifizieren ist angehakt

    Zudem steht wenn man auf Ansicht klickt: Diese Zertifikat wurde für die folgende Verwendung verifiziert:
    SSL-Zertifizierungsstelle
    Soweit so gut
    Nun zu meinem Persönlichen Zertifikat:
    Steht an entsprechender Stelle mit folgenden Eigenschaften:

    Code
    Ausgestellt auf: E=mail@gustafgans.de,CN=Vorname Nachname,C=DE
      Seriennummer: 00:F3:8A:00:01:00:02:AB:1A:1E:04:4A:3B:BB:56
      Gültig von 27.06.2008 16:36:35 an 28.06.2009 16:36:35
    Herausgegeben von: CN=TC TrustCenter Class 1 L1 CA III,OU=TC TrustCenter Class 1 L1 CA,O=TC TrustCenter GmbH,C=DE
    Gespeichert in: Software-Kryptographie-Modul

    Allerdings erscheint als Fehler: Diese Zertifikat konnte aus unbekannten Gründen nicht verifiziert werden

    Bei Thunderbird stehen folgende Einstellungen:
    Ihr Name: Vorname Nachname
    E-Mail-Adresse: mail@gustafgans
    Antowortadresse: "leer"
    Organisation: "leer"

    Der Benutzernamen von meinem Mail Account ist allerdings nicht Vorname Nachname (was jedoch auch egal sein sollte)
    Also ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass eventuell das Leerzeichen zwichen meinem Namen zu der fehlerhaften Identifizierung führt. Ansonsten bin ich echt ratlos....

    Habe ich noch was vergessen ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English