1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nzrocks

Beiträge von nzrocks

  • Postausgangsserver ohne eigenes Konto

    • nzrocks
    • 7. Juli 2008 um 20:39

    Ein Problem habe ich in dem Zusammenhang noch: Und zwar habe ich in den Einstellungen für das Google-Konto meinen Yahoo-Server als Standard zum Versenden von Nachrichten angegeben. Nur: Wenn ich eine neue Nachricht erstelle, ist immer standardmäßig das Google-Konto ausgewählt, so dass man immer daran denken muss, aus der Liste das andere auszusuchen. Was mache ich falsch?

    Um zu der vorangegangenen Diskussion etwas beizutragen: Ich habe bei Google mein Yahoo-Konto explizit zum Versenden von Emails freigegeben. Denke mal auch, dass das anders nicht geht. Aber wenn ich jemandem ne Mail schreibe, steht da auch die Yahoo-Adresse als Absender. Ich habe mir nicht den kompletten Header angesehen, aber der Ottonormalverbraucher tut das ja auch eher selten, insofern bin ich mit der Lösung sehr zufrieden.

    Gruß, nzrocks

  • Postausgangsserver ohne eigenes Konto

    • nzrocks
    • 3. Juli 2008 um 16:48

    Vielen vielen Dank :)

    Hat geklappt. Aber warum verstecken sich die Funktionen immer so...? ;)

  • Postausgangsserver ohne eigenes Konto

    • nzrocks
    • 2. Juli 2008 um 18:26

    Hallo,

    ist es möglich, einen Postausgangsserver einzurichten, dessen Inbox ich in Thunderbird gar nicht eingebunden habe? Bei mir hat das nicht geklappt.

    Der Hintergrund ist, dass ich ein Yahoo-Konto von Google Mail abrufen lasse und dann selber nur Google per IMAP abrufe. Yahoo kann ja leider kein IMAP... Aber emails schreiben will ich über Yahoo trotzdem.

    Die SMTP-Einstellungen stimmen auf jeden Fall, ich habe sie von meinem alten Profil übernommen. Vom alten kann ich auch noch senden, nur beim neuen bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

    Weiß jemand Rat?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™